Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Das Krähen; Gutes Brot; Gutes Beispiel; Wunderbar!

Datierung

1847

Beteiligte Person

D., C.E. (Zeichner); Schneider, Friedrich (Verleger); Braun, Kaspar (Verleger); Unbekannt (Stecher)

Kopisch, August (Verfasser des Textes (Inschrift))

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

München; Munich (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Top. App. 2:72.3

Institution

HAB

Technik

Holzstich;

Typendruck

Maße in mm

Blatt: 282 x 203

Inschrift

Aus ist der ... kann nicht tanzen.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

45B der Soldat; Soldatenleben; 31D14 erwachsener Mann; 33A35 Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück; 34B12 Katze; 42F51 Dienstmädchen, Magd; 41C3 gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc.; 41C621 Brot, Brotlaib; 42F341 bei Tisch bedienen; 32A5 Karikaturen (von Menschentypen)

Schlagwort

Mahlzeit;

Soldat;

Karikatur;

Topographie;

Katze;

Brot;

Wache

Anmerkungen

Graphikband; Teil einer Folge, beidseitig bedruckt (Top. App. 2:72.4). Papier an den Rändern verbräunt und beschädigt. Blatt stammt aus Band 5, "Fliegende Blätter", 1847 (Nr. 97-120). Dieser Jahrgang ist auf der Seite der Universitätsbibliothek Heidelberg auch online verfügbar.

Serie

Fliegende Blätter; 85

Kontext

Pinacotheca Brunsvicensis, Band IX

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

Gesenius, Karl (1746-1829); nicht bei Lugt

Sammlungszugang

Schönemann, Carl Philipp Christian; nicht bei Lugt

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Top. App. 2:72.3

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=top-app-2-00056
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top