Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Prospect des Klosters Riddagshausen ohnweit Braunschweig benebst dem Steinbruch des Nußberges

Datierung

1774

Beteiligte Person

Beck, Anton August (1713-1787) (Stecher); Beck, Anton August (1713-1787) (Zeichner)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Top. App. 2:299

Institution

HAB

Technik

Radierung;

Handkolorierung

Maße in mm

Platte: 194 x 261

Maße in mm

Blatt: 202 x 275

Inschrift

Stand des 5. Planeten ... einer Polhöhe von 52°.

Objekttyp

Druckgraphik

Riddagshausen (Braunschweig; Brunswick) (Dargestellter Ort)

Iconclass

24B der Mond als Himmelskörper; 48A9851 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament); 24A1 Sonnenaufgang; 25G3 Bäume; 49E2513 Fernglas, Feldstecher, etc.; 24F2 Sterne am Firmament; 46AA63 Treffen, Versammlung im Freien; 61E(RIDDAGSHAUSEN) Namen von Städten und Dörfern (RIDDAGSHAUSEN); 61F(KLOSTER RIDDAGSHAUSEN) Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (KLOSTER RIDDAGSHAUSEN)

Schlagwort

Ansicht;

Mond;

Topographie;

Kloster;

Astronomie;

Menschenmenge;

Sonnenaufgang

Anmerkungen

Graphikband; Blatt ist aufgeklebt.

Handbuch / Literatur

Berndt, 207;

Spies 1976, 1985, S. 151, Nr. 184

Kontext

Pinacotheca Brunsvicensis, Band IX

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

Gesenius, Karl (1746-1829); nicht bei Lugt

Sammlungszugang

Schönemann, Carl Philipp Christian; nicht bei Lugt

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Top. App. 2:299

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=top-app-2-00148
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top