Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Seeschlacht 2

Datierung

1546 -1575

Beteiligte Person

Caldara, Polidoro (Polidoro da Caravaggio) (Inventor); Crechi Lucchesi, Michele (Stecher); Lafreri, Antonio (Verleger)

Schule

Italienisch

Ort der Herstellung

Roma; Rom; Rome (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Ud gr. 2° 16 (72)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 204 x 443

Maße in mm

Blatt: 339 x 472

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

45B der Soldat; Soldatenleben; 45H3 Schlacht; 41D91 ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt; 25H2322 Meer; 46C232 Ruderboot, Kanu, etc.; 33B3 kämpfen

Schlagwort

Kampf;

Meer;

Ruder;

Schlacht;

Boot;

Dekoration;

Atlant

Anmerkungen

Sammelband (sogen. Lafreri-Atlant). Der handschriftliche Titel auf dem Innendeckel des Einbands, verweist auf A. Salamanca als Verleger, 1554. 1. Zustand. Lit.: Daly Davis, M.: "Archäologie der Antike". Harrassowitz Verlag. Wiesbaden, 1994. S. 19-120; Heenes, V.: "Antike in Bildern. Illustrationen in antiquarischen Werken des 16. und 17. Jahrhunderts", 2003. Bury, M.: The print in Italy: 1550 - 1620. The British Museum Press, London, 2001. S. 50; v. Heusinger, C.: "Die vier Exemplare des Speculum Romanae Magnificentiae des Antonio Lafreri in der Herzog August Bibliothek". In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte. Jrg. 31 (2006). S. 93 - 118.

Handbuch / Literatur

Rubach, 353

Kontext

Speculum Romanae Magnificentiae

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

Juleum, Helmstedt

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Ud gr. 2° 16 (72)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=ud-gr-2f-16-00071
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top