
Titel
St. Eadmundus I
Datierung
1510
Beteiligte Person
Schule
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
Xd 2° 100 (29)
Institution
HAB
Iconclass
44B113 König; 44B194 Wappen (als Symbol der obersten Gewalt); 31A4622 Lepra, Aussatz; 41D2664 Ring; 11H(EDMUND KOENIG DER ANGELN) männlicher Heiliger (mit NAMEN)
Schlagwort
Anmerkungen
Graphikband; Nachdruck aus dem Jahr 1799 unter Verwendung der Originalholzstöcke von 1510; die Holzstöcke wurden von verschiedenen Stechern gefertigt: Hans Frank, Corneille Liefrink, Aléxis Lindt, Josse de Neghker, Wolfgang Resch, Hans Taberith, Guilleaume Taberith, Nicolas Seemann
Handbuch / Literatur
The New Hollstein German, Leonhard Beck, Teil I, S. 9, Nr. 25