
Titel
St. Landrada
Datierung
1510
Beteiligte Person
Schule
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
Xd 2° 100 (64)
Institution
HAB
Iconclass
25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute; 25H Landschaften; 11Q331 Einsiedler, Eremit; 44B194 Wappen (als Symbol der obersten Gewalt); 11P31522 Nonne(n); 25F23(BEAR) Raubtiere: Bär; 11HH(LANDRADA VON MUENSTERBILSEN) weibliche Heilige (mit NAMEN)
Schlagwort
Anmerkungen
Graphikband; Nachdruck aus dem Jahr 1799 unter Verwendung der Originalholzstöcke von 1510; die Holzstöcke wurden von verschiedenen Stechern gefertigt: Hans Frank, Corneille Liefrink, Aléxis Lindt, Josse de Neghker, Wolfgang Resch, Hans Taberith, Guilleaume Taberith, Nicolas Seemann
Handbuch / Literatur
The New Hollstein German, Leonhard Beck, Teil I, S. 17, Nr. 63