Text

390800A Martin Opitz an Johann Elichmann
[Inhaltsverzeichnis]
|| [199]

390800A

Martin Opitz an Johann Elichmann


Johann Elichmann habe den Stil des von Martin Opitz (FG 200) herausgegebenen Annolieds mit Recht für nicht besser als den des Hohenlieds Willirams v. Ebersberg oder der von Melchior Goldast v. Haiminsfeld herausgegebenen Paraenetica gehalten. Er habe aber Lust gehabt, die Sprache der Vorfahren zu fördern. Elichmann möge sich mit den nebenbei entstandenen Anmerkungen zum Annolied zufriedengeben, weil Opitz kaum Zeit für wissenschaftliche Arbeiten hatte und auch die Dacia antiqua nicht fertigstellen konnte. — Das Glossarium Marquard Frehers werde Elichmann kaum auffinden, da dessen Witwe, eine aus dem schlesischen Rittergeschlecht Bock, gegen den Widerstand namhafter Gelehrter mit ihrem Vermögen auch die Bibliothek ihres Gatten verschleudert habe. Allerdings fanden die Kollektaneen deutscher Wörter, die ein bei Freher lebender Gelehrter kritisch zusammengestellt hatte, bei Matthias Bernegger in Straßburg Aufnahme. — Opitz äußert Zweifel, ob Goldast, der seine Bibliothek vor langer Zeit in Bremen zum Pfand zurückgelassen haben wollte, Glauben verdient.

Beschreibung der Quelle


Q SUB Göttingen: 8° Cod. Ms. philos. 120, 137f. (Nr. 43), zit. A; KB København: G. K. S. 2131 4°, Bl. 13r, zit. B. Beides gekürzte alte Abschriften ohne Anrede und Schlußkurialien. — D: Jörg-Ulrich Fechner: Unbekannte Opitiana — Edition und Kommentar. In: Daphnis 1 (1972), 23–41, hier 37. — BN: Wilhelm Meyer: Verzeichnis der Handschriften im preußischen Staate. I. Hannover. 1. Göttingen. 3 Bde. Berlin 1893‒94. Bd. 1: Die Handschriften in Göttingen. I. Universitäts-Bibliothek. Philologie, Literärgeschichte, Philosophie, Jurisprudenz. Berlin 1893, 229; Opitz-Brieferepertorium, Nr. 276; Bürger, S. 1120 Nr. 140 (datiert auf 1638).

Anschrift


A Nicht überliefert.

Text


Ex literis Mart. Opitii ad Joann. Elichmannum, Scriptis Aō. 1638.a 1
De Scripto jam à me edito2 vere auguraris. Neqve enim melioris commatis est, qvam aut Willeramus3 aut Parænetica4 illa qvæ Goldastus edidit. Juvare tamen linguam majorum libuit qva parte potui, et tu hoc Catone contentus eris;5 notas etiam excusabis inter describendum fere natas. Ea enim conditio nunc mea est, ut studiis vacare raro detur. Ideo nec Daciam antiquam6 absolvere adhuc dum licuit, qvæ ultimam manum reqvirebat. De Glossario Freheri7 qvod quæris, vix illud reperiri posseb uspiam existimo. Vidua8 enim illius Doctissimi Viri, ex eqvestri apud Silesios Bockiorum9 familia, ut famæ ita bonorum negligentior, tantum non mature decoxit, et Bibliothecam insignem, Lingelshemio10 , Grutero11 , aliisqve obstantibus neqvicqvam, perire misere passa est. Vixit tamen apud illum annos [138] aliqvot homo non ineruditus, qvi originesc germanicorum vocabulorum ad reprehensionem usqve rimari solebat, et talia Schedis vix ingenti cista continendis mandaverat, qvæ forte latent Argentorati apud Berneggerum illi familiarem12 . Bremensibus bibliothecam Suam Goldastus pignoris loco ante plures annos, donec bonum nomen fieret, reliqverat.13 An apud illos adhuc hæreat, ignoro. Multa tamen polliceri solitus est, qvæ præstare haud potuisset. || [200]

Textapparat und Kommentar


Textapparat
T
Generell hat die Abschrift B u statt v, & statt et u. Striche für ausgefallenes Schluß-m.
a B Ex Mart. Opitii ad Johann. Elichmannum literis, scr. A. 1638.
b Fehlt in Abschrift B.
c B Origines Germanicarum

Kommentar
1 Das Datum des vorliegenden Schreibens ist aus inhaltlichen Gründen um den Anfang August 1639 herum anzusetzen: Das Annolied ist dem Brief zufolge bereits erschienen, da seine Widmung auf „IV. Id. Quintil. (1639)“ (12. 7. 1639) datiert ist. Opitz schickte es am 7. 8. 1639 an F. Ludwig. S. 390807. Da Opitz am 20. 8. und Elichmann am 18. 8. 1639 verstarben, kann der vorliegende Brief wohl nur zwischen Mitte Juli und Mitte August 1639 geschrieben worden sein. Vgl. auch Fechner:Unbekannte Opitiana (s. Q), 38ff., der aber die Datierungsfrage nicht entscheiden mochte. — Der gebürtige Schlesier Johann Elichmann (1601/02 – Leiden 18. 8. 1639), der seit 1629 autodidaktisch die arabische Sprache erlernt hatte, wurde am 18. 3. 1631 unter dem Namen „Johannes Elismannus Silesius“ bereits als Doktor der Medizin an der Universität Leiden eingeschrieben. Mat. Leiden, 233. Dahinter findet sich die Eintragung eines „Mohammeth, filius Haly, Mauritanus e Regione Sus“. In derselben Matrikel ist am 24. 8. 1635 eine erneute Inskription Elichmanns verzeichnet, diesmal jedoch als „Johannes Elichmannus“, a. a. O., 274. Er eröffnete eine eigene Praxis in Leiden und behandelte dort u. a. Daniel Heinsius und Claudius Salmasius. Nebenher suchte er als Philologe verschollene griechische Schriften über ihre Übersetzungen ins Arabische zu rekonstruieren. Vor seinem Tod konnte er noch eine dreisprachige Ausgabe der Tabula Cebetis sowie der pythagoräischen Goldenen Verse fertigstellen. Das Werk wurde von Salmasius herausgegeben: Tabula Cebetis Græce, Arabice, Latine. Item Aurea Carmina Pythagoræ, Cum paraphrasi Arabica. Auctore Iohanne Elichmanno M. D. Cum Praefatione Cl. Salmasii (Lugduni Batavorum: Iohannis Maire 1640). HAB: Lg 732 (2). Elichmann gilt als einer der ersten, die von einer gemeinsamen Wurzel des Persischen und des Deutschen und von deren Verwandschaft mit dem Griechischen ausgingen. Er soll in 16 Sprachen bewandert gewesen sein. Vgl. NDB IV, 440.
2 Das von Opitz herausgegebene und kommentierte Annolied aus dem 11. Jahrhundert: Opitz: Anno (1639). Vgl. 390121A K 5.
3 Williram von Ebersberg (†1085) übertrug in seiner Paraphrase den bibl. Text des Hohenlieds Salomos ins Lateinische und Deutsche und kommentierte ihn in einer lat.-dt. Mischsprache. Der erste Druck dieser Expositio erfolgte 1598 durch Paulus Merula. Vgl. 390121A. ,Comma‘ ist hier allgemein, etwa als (kommatischer?) Stil, und nicht spezifisch als kleinster Abschnitt der Periode oder des Verses (Zäsur) zu verstehen, da Opitz sich auf unterschiedliche, nicht nur auf poetische oder prosaische Werke bezieht.
4 PARAENETICORVM VETERVM Pars I. In qua producuntur Scriptores VIII. ... Cum Notis MELCHIORIS HAIMINSFELDI GOLDASTI. (Insulae ad Lacum Acronium 1604: Ioannes Ludovicus). Bei dem Lacus Acronius handelt es sich um den Bodensee. Melchior Goldast v. Haiminsfeld (s. 310119) hatte in diese Paraenetica Ausgaben des Königs von Tirol, des Winsbecke sowie Gedichte Walthers von der Vogelweide, Freidanks und des Marners aufgenommen.
5 Suet. Aug. 87, 1: „Contenti simus hoc Catone!“ Zur Verwendung dieser Wendung vgl. Opitz: BW 300628 ep u. 410922 rel.
6 Opitz’ nie vollendete Landeskunde Dacia antiqua. S. Opitz: BW 241002 ep. Schon die Randglosse der Abschrift A gibt an: „periisse hunc Opitii librum Morhof. scribit von der teutschen Sprache p. 425.“
7 Bei dem genannten Glossar handelt es sich um ein ungedrucktes Lexikon bzw. etymologisches Wörterbuch Marquard Frehers (1565–1614). Vgl. Melchior Adam: Vitae Germanorum iureconsultorum et politicorum, qui superiori seculo, et quod excurrit, floruerunt (Haidelberga 1620), 479.
8 Margaretha Bock, Tochter des Johannes Bock v. Gutmannsdorf, die Freher 1599 in 2. || [201] Ehe geheiratet hatte. Marquardi Freheri ... De Secretis Judiciis Olim In Westphalia Aliisque Germaniae Partibus Usitatis ... Commentariolus ... Edidit Et Praefationem ... De Vita Scriptisque Freheri Adjecit Joh. Henricus David Goebel (Ratisbonae: Montagius 1762), 54f. Über eine schlechte Haushaltsführung der Witwe Frehers spricht sich bereits Melchior Goldast v. Haiminsfeld in einem Brief an Friedrich Hortleder (FG 343) am 29. 5. 1614 aus: „Tanti est uxorem [scil. Freheri] luxuriosam habere, & debitis onerari.“ Henricus Christianus Senckenberg: Selecta iuris et historiarum tum Anecdota tum iam edita, sed rariora. Quorum Tomus I: Civitatem Imperialem Francofurtum ad Moenum concernit, cum praefamine de ratione instituti et scriptoribus rerum Francofurtensium (Francofurti ad Moenum: Ioan. Frider. Fleischer 1734), I, 390. Vgl. Zedler IX, 1803; Fechner: Unbekannte Opitiana (s. Q), 39.
9 Zur schlesischen Familie Bock, aus der Frehers Frau stammte, vgl. Opitz: BW 190704 ep K 6; NICOLAI HENELII AB HENNENFELD, Sac. Caes. Maiest. Consiliarii, JCti & Syndici olim Wratislauiensis, SILESIOGRAPHIA RENOVATA, NECESSARIIS SCHOLIIS, OBSERVATIONIBVS ET INDICE AVCTA. Pars I u. II. (Hg. Michael Josephus Fibiger.) (Breslau u. Leipzig: Christian Bauch 1704) II, 650ff. u. 907; Zedler IV, 329f.
10 Die Bemühungen Georg Michael Lingelsheims um Frehers Nachlaß dokumentiert ein Brief Julius Wilhelm Zincgrefs vom 16. 6. 1630: „Voegelinus Wormatiae degit, lexico Freheri antiquo ceu draco aliquis velleri aureo incubans. Submisi redemptores diversos, non poenitendam offerentes pecuniam, sublevandae eius paupertati ut maxime necessariam. […] Dolendum sane foret, patriam laboribus tam pretiosis defraudari, tam fluxis et incertis rebus, tam periculosis tumultuosisque temporibus, quorum iniuria quid non periit chartarum elegantiorum! Tu si quid potes, potes autem multum, da patriae hoc, da manibus amicissimi tui Freheri, da virorum doctorum desideriis, ut auctoritate tua hominem in ordinem redigas, ne publico thesaurum minime privatum invideat.“ Vgl. Reifferscheid, 411.
11 Der Philologe, Historiker und Bibliothekar Janus Gruter, s. Opitz: BW 200000 ep u. I–IV.
12 Schon Fechner: Unbekannte Opitiana (s. Q), 39, konnte diesen Verwandten oder Bekannten Berneggers nicht ermitteln.
13 Goldast lebte seit 1624 bis zu seinem Tod 1635 mit Unterbrechungen in Bremen oder Frankfurt a. M. Vgl. 310119. Die Stadt Bremen erwarb 1646 seinen Nachlaß.
Seite drucken

XML: http://diglib.hab.de/edoc/ed000218/briefe/390800A.xml
XSLT: http://diglib.hab.de/edoc/ed000218/tei-transcript.xsl