Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

VERA ANTIQVI CAPITOLII DESCRIPTIO (linker Teil).

Datierung

1602

Beteiligte Person

Duchet, Claude (-1585) (Stecher); Orlandi, Giovanni (Verleger)

Schule

Italienisch

Ort der Herstellung

Roma; Rom; Rome (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

2.1 Geom. 2° (1-61)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 432 x 293

Maße in mm

Blatt: 550 x 419

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute; 25I153 Obelisk, (architektonische) Nadel; 92B5 die Geschichte des Merkur (Hermes); 25I141 Straße; 46A2211 Städter, Stadtbewohner; 41A141 das gewöhnliche Haus, die Häuserzeile

Schlagwort

Architektur;

Merkur;

Obelisk;

Haus;

Bühne;

Straße

Anmerkungen

Sammelband (sogen. Lafreri-Atlas). Das Blatt ist in der Mitte gefaltet und auf einen eingebundenen Papiersteg geklebt. Lit.: Christian von Heusinger, Die vier Exemplare des Speculum Romanae Magnificentiae des Antonio Lafreri in der Herzog August Bibliothek. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte, Jrg. 31 (2006), S. 93-118.

Kontext

Speculum Romanae Magnificentiae

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

2.1 Geom. 2° (1-61)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=2-1-geom-2f-00061
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top