Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Nova Reperta.

Datierung

1591

Beteiligte Person

Collaert, Johannes (1566) (Stecher); Straet, Jan van der (Inventor); Galle, Philips (1537-1612) (Verleger)

Alamanius / Alm[m]anius, Aloysius / Aloyzius (Widmungsempfänger)

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Antwerpen; Antwerp (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

36.17.2 Geom. 2°, Titelseite

Institution

HAB

Technik

Kupferstich;

Handkolorierung

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 205 x 265

Maße in mm

Blatt: 280 x 354

Bezeichnung

36.17.2 [Geom. 2°]

Inschrift

I. CHRISTOPHORUS COLOMBUS GENUENS ... operta cuncta saeculo.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

23U24 Uhr; 31D16 alter Mann; 41D92 eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt; 45C16(CANNON) Schusswaffen: Kanone; 49M11 Druckerpresse; 25A1 Weltkarte; 25C21 Kompass; 46C131614 Sattel; 23A21 die Schlange Ouroboros; 49E91 Erfindung, Entdeckung (Naturwissenschaften); 49E81 Geräte und Ausrüstung eines Laboratoriums; 47H132 Kokon einer Seidenraupe

Schlagwort

Amerika;

Arznei;

Baum;

Kanone;

Uhr;

Destillation;

Seidenraupe;

Steigbügel;

Druckpresse;

Polarstern;

Kompass;

Syphilis

Anmerkungen

Teil einer Reihe; siehe auch Graph. A1: 470d-g (Americae Retectio). Die Manuskriptnotiz mit Augusteer Signatur befindet sich auf der Rectoseite des unbedruckten Blattes vor der Titelseite.

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, Vol. VII, S. 87;

The New Hollstein Dutch & Flemish, Collaert Dynasty, Nr. 1205;

The New Hollstein Dutch & Flemish, Stradanus, Nr. 322-I

Serie

Nova reperta; Titelseite

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

36.17.2 Geom. 2°, Titelseite

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=36-17-2-geom-2f-00001
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top