Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Jean le Cicéron

Datierung

1768 -1769

Beteiligte Person

Schleuen, Johann David (Stecher); Rode, Bernhard (Inventor); Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Berlin (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Chodowiecki Sammlung (1-8)

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Blatt: 95 x 54

Inschrift

JEAN le Cicéron ... disputoient la Siléfie.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Johann Cicero <Brandenburg, Kurfürst> (Dargestellte Person)

Iconclass

44B1 männlicher Herrscher, Landesherr; 41A711 Tisch; 41A191 Zelt; 61B2(JOHANN CICERO <Brandenburg, Kurfürst>)

Schlagwort

König;

Krone;

Mann;

Pfeil;

Turban;

Tisch

Anmerkungen

Teil einer Reihe.

Handbuch / Literatur

Kommander, S. 250f.

Bezug zu anderen Werken

Zeichnung von D. Chodowiecki

Serie

Die Geschichte der Hohenzollern, J. D. Schleuen nach D. Chodowiecki, 12 Bll.; 4

Kontext

Berliner Genealogischer Calender auf das Jahr 1769.

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

Campenhausen, Dr. Axel, Freiherr von (geb. 1934)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Chodowiecki Sammlung (1-8)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=chod-00008
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top