Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Obitus atque ad caelitis emigratio.

Datierung

1551 -1575

Beteiligte Person

Unbekannt (Stecher)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

7.1 Geom. (4-12)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Blatt: 157 x 236

Inschrift

Moriens duobus monachis ... praesentatur Deo Patri

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11G Engel; 48A9872 Groteske (Ornament); 31G31 die Seele verlässt in Gestalt eines kleinen Menschen den Körper; 11H(FRANCIS)831 der heilige Franz von Assisi erscheint in einem feurigen Triumphwagen; 11H(FRANCIS)681 Totenbett des heiligen Franz von Assisi: er ist von Mönchen umgeben, die seine Stigmata verehren

Schlagwort

Heiliger;

Franz von Assisi (Heiliger)

Anmerkungen

Teil einer Reihe, 1. Zustand; Graphikband; mutmaßlich Werkstatt Philips Galle

Handbuch / Literatur

The New Hollstein Dutch & Flemish, Collaert Dynasty, vol. 8, R3;

Hollstein Dutch and Flemish, Vol. IV, S. 212, Nr. 75-90

Serie

Das Leben des hl. Franziskus; 12

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Sammlungszugang

Schedel, Sebastian

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

7.1 Geom. (4-12)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=7-1-geom-00016
Top