Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Die sieben Werke der Barmherzigkeit.

Datierung

1551 -1581

Beteiligte Person

Snellinck, Joan (Jan) (Inventor); Collaert, Hans (Stecher)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. D: 78.16

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 263 x 194

Maße in mm

Blatt: 369 x 274

Bezeichnung

379

Inschrift

E suriui et ... FECISTIS. Mat. 26.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11G1911 Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln; 11U1 zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkze; 11V die (sieben) Werke der Barmherzigkeit; 48A9876(+21) ; 73G32(+0)

Schlagwort

Barmherzigkeit;

Christus (Weltenrichter);

Dreifaltigkeit;

Engel;

Gefängnis;

Grablegung;

Heiliger;

Verdammnis;

Begräbnis;

Besuch;

Pflege;

Hilfe;

Kleidung;

Befreiung;

Hunger;

Durst;

Kranke(r);

Seligkeit;

Fanfare;

Herberge

Anmerkungen

Teil einer Reihe, unvollständig, am oberen Rand gebunden. Das Blatt folgt auf die Reihen "Septem Novae Legis Sacramenta" (Graph. Res. D: 78 - Graph. Res. D: 78.7) und "Septem Opera Misericordiae Corporalia" (Graph. Res. D: 78.8 - Graph. Res. D: 78.15). Bindfaden und Rückstände des Einbandes sind noch vorhanden, der mutmaßliche Verleger ist Eduard van Hoeswinckel (Antwerpen). 1. Zustand.

Handbuch / Literatur

The New Hollstein Dutch & Flemish, The Collaert Dynasty, Part II, S. 221, Nr. 436

Serie

Die acht Seligpreisungen; Die sieben Werke der Barmherzigkeit; Die Wahl zwischen Gut und Böse; Die sieben Laster;

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Graph. Res. D: 78.16

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=graph-res-d-78-16
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top