Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Die Lerch entzückt des Pflügers Ohr

Datierung

1777

Beteiligte Person

Berenberg, Johann Georg (Verleger); Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher); Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor); Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Lauenburg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Uh 4° 47 (136)

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Blatt: 88 x 49

Inschrift

Die Lerch entzückt ... in der Brust.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

47I21111 Ochse; 46A14 männlicher Bauer; 25I3 Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft; 47I15(PLOUGH) landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Pflug; 47I123 pflügen; 25F32(LARK) Singvögel: Lerche

Schlagwort

Bauer;

Bauernhof;

Landschaft;

Mann;

Ochse;

Krähe;

Feldarbeit;

Pflug;

März;

Gerte

Anmerkungen

Nach diesen 12 Blättern ist eine Geschichte von Joh. Chr. Lud. Haken unter dem Titel "Die beiden Freier, oder Seelands und Töffels merkwürdigstes Lebensjahr. Nach zwölf Kupfern von Dan. Chodowiecki" geschrieben worden. Sammelband: 323 Bilder aus Büchern und Almanachen, Daniel Chodowiecki (HAB, Signatur: Uh 4° 47). Teil einer Reihe.

Handbuch / Literatur

Bauer 1982, 361;

Engelmann 1857/1906, 205

Serie

Die Monate oder auch Jahreszeiten genannt, D. Chodowiecki, 12. Bll., E 205.; 3

Kontext

Königl. Großbrit. und Churf. Braunschw. Lüneb. genealogischer Kalender; 1770- 1779; Lauenburg; bey J. G. Berenberg.

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Uh 4° 47 (136)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=uh-4f-47-00139
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top