Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Neptune apaisant la tempête provoquée par Éole.

Datierung

1667

Beteiligte Person

Lepautre, Jean (1618-1682) (Stecher); Berrettini, Pietro (Pietro da Cortona) (Maler der Vorlage); Le Blond, Jean II (1635/1709) (Verleger)

Aeolus (Nicht definiert); Äneas <Sagengestalt> (Nicht definiert); Lepautre, Jean (1618-1682) (Erwähnte Person); Le Blond, Jean II (1635/1709) (Erwähnte Person)

Schule

Französisch

Museumsnr. / Signatur

Xd FM 23.2 (57)

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Platte: 220 x 301

Maße in mm

Blatt: 280 x 375

Inschrift

I. Le Potre Fecit / Le Blond excudit.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Neptun <Gott> (Dargestellte Person)

Iconclass

92H1 die Geschichte des Neptun (Poseidon); 92E55 die Geschichte von Aeolus, dem Hüter der Winde; Ripa: Eolo; 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti; 92H18(TRIDENT) Dreizack (Attribute Neptuns); 5(+2) abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ allegorische Szene (zwei oder mehr Personifikationen sind in eine Handlung involviert)); 26C3(+0)

Schlagwort

Aeneas;

Neptun;

Putto;

Delphin;

Sturm;

Beruhigung;

Flut

Handbuch / Literatur

Inventaire du fonds français 1993, 11.180.330

Bezug zu anderen Werken

nach Deckenfresko Pietro Berrettinis (Pietro Da Cortona), 1651-1654.; Palazzo Pamphilj, Rom

Serie

L'Histoire d'Enée [Das Leben des Aeneas]; Jean Lepautre; 6 Bll; Inventaire du fonds francais 1993 Bd. 11 327-332.; [4]

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Xd FM 23.2 (57)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=xd-fm-23-2-57
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top