de :: en
Permalink: PURL

Suche

Anzeigen als: OAI :: XML :: Print

Beschreibung von Cod. Guelf. 972 Helmst. (Heinemann-Nr. 1074)
Otto von Heinemann: Die Helmstedter Handschriften. Bd. 2: Cod. Guelf. 501 bis 1000 Helmst. (1886) S. 329330

Pap. 19 x 16½ cm cm. 141 Bll. 16. Jahrh. und 17. Jahrh. Von zwei
verschiedenen Händen.

Ebd.: Stark brochiert.

Prov. u. Gesch.: —

Enthält:
1) f. 1–19'. V(alentini) W(eigelii) kurtzer Unterricht, von wannen komme
vnd was sey ein Christenmensch, durch alt vnd neu Testament an-
gezeiget auffs kürtzeste.
2) f. 2i—40'. Tabernaculum Mose, die Hütte Mose mit ihren dreyen Thei-
len zum γνω̃ϑι σεαυτὸν Valentini Weigelii führend. (Gedr.: New-
stadt 1618.)
3) f. 44–141. Informatorium theologicum V(alentini W(eigelii). (Gedr.:
Newstadt 1616.)


  • Weitere Literaturnachweise im OPAC suchen.
  • Weitere Literaturnachweise suchen (ehem. Handschriftendokumentation)
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.