Einträge in der Handschriftendokumentation für: Cod. Guelf. 1.16 Aug. 2°
Weitere Titel im OPAC suchen
- . Ein deutsches Adambuch : nach einer ungedruckten Handschrift der Hamburger Stadtbibliothek aus dem XV. Jahrhundert. Hamburg: Johanneum, 1908 [Programm // Gelehrtenschule des Johanneums zu Hamburg ; 1908, [Beil.]]
- : Philipps "Marienleben" und die "Weltchronik" Heinrichs von München. In: [Würzburger Kolloquium über den 'Jüngeren Titurel' 1982]. dehrsg. von Werner Schröder. BerlinSchmidt, 1984. Würzburger Kolloquium über den 'Jüngeren Titurel' ; (Würzburg) : 1982 [Wolfram Studien ; 8; Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach Gesellschaft] Berlin, 1974, 199-218 [mehr]
- : Philipps "Marienleben" und die "Weltchronik" Heinrichs von München. Berlin: Schmidt, 1974 [mehr]
- : Neues Gesamtverzeichnis der Handschriften der "Arabel" Ulrichs von dem Türlin. In: [3. Schweinfurter Kolloquium]. dehrsg. von Werner Schröder. Schweinfurter Kolloquium <3, 1980>BerlinSchmidt, 1982. Schweinfurter Kolloquium ; 3 (Schweinfurt) : 1980 [Wolfram Studien / hrsg. von Werner Schröder ; 7; Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach Gesellschaft] Berlin, 1982 [mehr]
- : König Artus und das Gralsgeschlecht in der Weltchronik Heinrichs von München. Berlin: Schmidt, 1984 [mehr]
- . Zur Überlieferungsgeschichte des "Passionals". In: Zeitschrift für deutsche Philologie 104 (1985) 35-69 [mehr]
- . Zur Überlieferungsgeschichte des "Passionals". 1985 [mehr]
- [Marienberger Osterspiel - Oberdeutsche Bibeldrucke, Mar - Obe]. Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon. In: Veröffentlichungen der Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. . 1987 [mehr]
- : Die Überlieferung der Werke Konrads von Heimesfurt. In: Deutsche Handschriften : 1100-1400 ; Oxforder Kolloquium 1985. hrsg. von Volker Honemann .... TübingenNiemeyer, 1988. Oxforder Kolloquium ; (Oxford) : 1985.03.24-28 Tübingen, 1988, 85-89 [mehr]
- . Deutsche Bibelübersetzungen des Mittelalters : Beiträge eines Kolloquiums im Deutschen Bibel-Archiv. Bern: Lang, 1991 [Vestigia Bibliae ; 9/10] [mehr]
- : Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltchronikhandschriften in Versen. Tuduv-Verl.-Ges., 1993 [tuduv-Studien : Reihe Kunstgeschichte ; 48] [mehr]
- : Rudolfs "Weltchronik" als offene Form : Überlieferungsstruktur und Wirkungsgeschichte. Tübingen [u.a.]: Francke, 1995 [Bibliotheca Germanica ; 34] [mehr]
- : The Gospel of Nicodemus in High German Literature of the Middle Ages. In: ¬The¬ Medieval Gospel of Nicodemus : texts, intertexts, and contexts in Western Europe. ed. by Zbigniew Izydorczyk. Tempe [u.a.]1997. [Medieval & Renaissance, Texts & Studies ; 158] Tempe, Arizona, 1997 [mehr]
- . Paläographie und Handschriftenkunde für Germanisten : eine Einführung. Tübingen: Niemeyer, 1999 [Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte : B, Ergänzungsreihe ; 8] [mehr]
- . Konrad von Heimesfurt : Untersuchungen zu Quellen, Überlieferung und Wirkung seiner beiden Werke "Unser vrouwen hinvart" und "Urstende". Wiesbaden: Reichert, 2000 [Wissensliteratur im Mittelalter ; Bd. 37] [mehr]