Einträge in der Handschriftendokumentation für: Cod. Guelf. 321 Helmst.
Weitere Titel im OPAC suchen
- Corvey oder Hildesheim : Zur ottonischen Buchmalerei in Norddeutschland. . Hamburg, 1977 [mehr]
- . Zur Geschichte und Beschreibung der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel : (Schluss). In: Serapeum : Zeitschrift für Bibliothekwissenschaft, Handschriftenkunde und ältere Literatur 18 (1857) 97-108 [mehr]
- Typen. : Das römische Capitulare evangeliorum : Texte und Untersuchungen zu seiner ältesten Geschichte. 1935 [Liturgiegeschichtliche Quellen und Forschungen ; 28] [mehr]
- . Ars sacra : Kunst des frühen Mittelalters ; [Ausstellung, München, Prinz-Carl-Palais] Juni - Oktober 1950. München: Ges. für Wiss. Lichtbild, 1950 [Ausstellungskatalog / Bayerische Staatsbibliothek München ; 1] [mehr]
- . Werdendes Abendland an Rhein und Ruhr : Ausstellung in Villa Hügel, Essen, 18. Mai bis 15. Sept. 1956. Essen: Tellus-Verl., 1956 [mehr]
- . Hildesia sacra : Ausstellung zum 79. Deutschen Katholikentag, 19. August - 14. Oktober 1962, Kestner-Museum, Hannover. Osnabrück: Fromm, 1962 [mehr]
- Das erste Jahrtausend : Kultur und Kunst im werdenden Abendland an Rhein und Ruhr. . 1962 [mehr]
- Das erste Jahrtausend : Kultur und Kunst im werdenden Abendland an Rhein und Ruhr. . 1962 [mehr]
- Das erste Jahrtausend : Kultur und Kunst im werdenden Abendland an Rhein und Ruhr. . 1964 [mehr]
- : Eine Inkunabel der ottonischen Goldschmiedekunst in Niedersachsen. In: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte 8 (1969) [mehr]
- . Das Jahrtausend der Mönche : Kloster Welt Werden 799-1803 ; [eine Ausstellung des Ruhrlandmuseums Essen im Museumszentrum Essen und in der Schatzkammer der Propsteikirche Werden, 26. März bis 27. Juni 1999]. Köln: Wienand, 1999 [mehr]
- . "Ganze Bücher von Geschichten" : Bibeln aus Niedersachsen. Wiesbaden: Harrassowitz, 2003 [Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek ; 81] [mehr]
- . "Ganze Bücher von Geschichten" : Bibeln aus Niedersachsen. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 57 (2003) 71f* [mehr]