Einträge in der Handschriftendokumentation für: Cod. Guelf. 37.17 Aug. 2°
Weitere Titel im OPAC suchen
- . Schwäbische Federzeichnungen : Studien zur Buchillustration Augsburgs im XV. Jahrhundert. Berlin [u.a.]: De Gruyter, 1929 [mehr]
- Ein Losbuch Konrad Bollstatters : aus CGM 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München. . 1973 [mehr]
- . Text und Illustration im Mittelalter : Aufsätze zu den Wechselbeziehungen zwischen Literatur und bildender Kunst. München: Beck, 1975 [Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 50] [mehr]
- : Naturwissenschaft und Allegorese : der "Tractatus de oculo morali" des Petrus von Limoges. In: Frühmittelalterliche Studien : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung des Universität Münster 12 (1978) 258-309 [mehr]
- : Allegorisches im "Buch der Natur" Konrads von Megenberg. In: Frühmittelalterliche Studien : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung des Universität Münster 12 (1978) 310-325 [mehr]
- : Die Überlieferung von Konrads von Megenberg "Buch der Natur" : eine Bestandsaufnahme. In: Deutsche Handschriften : 1100-1400 ; Oxforder Kolloquium 1985. hrsg. von Volker Honemann .... TübingenNiemeyer, 1988. Oxforder Kolloquium ; (Oxford) : 1985.03.24-28 Tübingen, 1988 [mehr]
- : Die Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts im Kopenhagener und Berliner Weltgerichtsspiel. In: Göttingen, 1990 [mehr]
- : Die sächsische Weltchronik im Spiegel ihrer Handschriften : Überlieferung, Textentwicklung, Rezeption. München, 1997 [Münstersche Mittelalter-Schriften ; 75] [mehr]
- . Konrad Bollstatter und die Augsburger Geschichtsschreibung : die letzte Schaffensperiode. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 52 (1998) 135* [mehr]
- . Konrad von Megenbergs Buch von den natürlichen Dingen : ein Dokument deutschsprachiger Albertus-Magnus-Rezeption im 14. Jahrhundert. Leiden [u.a.]: Brill, 2004 [Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters ; 83] [mehr]
- : Zu den Illustrationen des "Kopenhagener" und des "Berliner Weltgerichtsspiels". [1992] [mehr]