Einträge in der Handschriftendokumentation für: Cod. Guelf. 450 Helmst.
Weitere Titel im OPAC suchen
- . Aus neueren Handschriftenverzeichnissen. In: Neues Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtskunde 11 (1886) 418-425 [mehr]
- . Gottfried Wilhelm Leibniz' Scriptores rerum Brunsvicensium : Entstehung und historiographische Bedeutung. Frankfurt a.M.: Klostermann, 1971 [Veröffentlichungen des Leibniz Archivs ; 3] [mehr]
- Das Benediktiner(innen)kloster Brunshausen, das Benediktinerinnenkloster St. Marien vor Gandersheim, das Benediktinerkloster Clus, das Franziskanerkloster Gandersheim. Das Bistum Hildesheim. . 1974 [Germania sacra ; N.F., 8 : Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz] [mehr]
- : Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz, Das Bistum Hildesheim : Bd. 2 Das Benediktiner(innen)kloster Brunshausen, das Benediktinerinnenkloster St. Marien vor Gandersheim, das Benediktinerkloster Clus, das Franziskanerkloster Gandersheim. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 30 (1976) 330-332 [mehr]
- : Biblioteca bíblica ibérica medieval. Madrid: Consejo superior de investigaciones científicas, 1986 [Medievalia et humanistica ; 1; Nomenclator de autores medievales hispanos ; 1] [mehr]
- . Vinzenz von Beauvais : scholastische Universalchronik als Quelle volkssprachiger Geschichtsschreibung. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1991 [Germanistische Texte und Studien ; 36] [mehr]
- : Weltchronistik im ausgehenden Mittelalter : Heinrich von Herford, Gobelinus Person, Dietrich Engelhus. Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1995 [Europäische Hochschulschriften, Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften ; 653] [mehr]
- : Engelhus-Studien : zur Göttinger Schulliteratur in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Freiburg/Schweiz: Univ.-Verl., 1999 [Scrinium Friburgense ; 12] [mehr]