Einträge in der Handschriftendokumentation für: Cod. Guelf. 496a Helmst.
Weitere Titel im OPAC suchen
- 799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit : Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn ; Katalog der Ausstellung Paderborn 1999. . Mainz: von Zabern, 1999 [mehr]
- . Die illuminierten lateinischen Handschriften süd-, west- und nordeuropäischer Provenienz der Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer Kulturbesitz : 4. - 12. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz [Kataloge der Handschriftenabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer Kulturbesitz ; Reihe 3, Illuminierte Handschriften ; 2] [mehr]
- Hundert Merkwürdigkeiten der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel. . 1849 [mehr]
- . Fuldaer Studien : vorgetragen am 13. Juni 1925. München: Verl. der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1925 [Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Philosophisch-philologische und historische Klasse ; Jahrgang 1925, 3. Abhandlung] [mehr]
- : Ein Fragment der metrischen St. Cuthbert-Vita des Beda im Nachlass der Brüder Grimm. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 14 (1960) 344-346 [mehr]
- : Panorama der Handschriftenüberlieferung aus der Zeit Karls des Großen. In: _kargro ; Bd. 2. Düsseldorf, 1965, 233-254 [mehr]
- : Frühkarolingische Handschriften und ihre Heimat. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 22 (1968) 306-314 [mehr]
- : The Library at Wolfenbüttel from 1550 to 1618. [Cambridge], 1971, [mehr]
- : Paläographische Fragen deutscher Denkmäler der Karolingerzeit. In: Frühmittelalterliche Studien : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung des Universität Münster 5 (1971) [mehr]
- . Mittelalterliche Handschriften der Herzog August Bibliothek. Frankfurt am Main: Klostermann, 1972 [Kataloge der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel : Sonderbd. ; 1] [mehr]
- : Über mittelalterliche Handschriften in Wolfenbüttel. In: Wolfenbütteler Beiträge : aus den Schätzen der Herzog August Bibliothek 2 (1973) [mehr]
- : Angelsächsische Schrift in Fulda. In: Von der Klosterbibliothek zur Landesbibliothek : Beiträge zum zweihundertjährigen Bestehen der Hessischen Landesbibliothek Fulda. Hessische Landesbibliothek Fulda 1778-1978hrsg. von Artur Brall. Hessische Landesbibliothek <Fulda>StuttgartHiersemann, 1978. [Bibliothek des Buchwesens ; 6] Stuttgart, 1978 [mehr]
- : Bundesrepublik Deutschland und Westberlin : Verzeichnis nach Bibliotheken. Die handschriftliche Überlieferung der Werke des Heiligen Augustinus. 1979 [Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse ; 350; Veröffentlichungen der Kommission zur Herausgabe des Corpus der lateinischen Kirchenväter ; 10] [mehr]
- . Hrabanus Maurus und seine Schule : Festschrift der Rabanus-Maurus-Schule, 1980. Fulda: Rindt, 1980 [mehr]
- Mittelalterliche Studien : ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte. 1981 [mehr]
- Die Mal- und Schreibschule der Reichsabtei Fulda im 9. Jahrhundert : Ausstellung, Stadtschloß Fulda, 11. Febr. bis 7. März 1982. Fulda, 1982 [mehr]
- : Capitularia Relecta : Studien zur Entstehung und Überlieferung der Kapitularien Karls des Großen und Ludwigs des Frommen. In: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde 32 (1986) [mehr]
- : Graecogermania : Griechischstudien deutscher Humanisten ; die Editionstätigkeit der Griechen in der italienischen Renaissance (1469-1523). In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 44 (1990) 252*-253* [mehr]
- : Anglo-saxon missionaries in Germany : reflections on the manuscript evidence. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 44 (1990) 205* [mehr]
- . Die Initialornamentik der deutsch-insularen Schulen im Bereich von Fulda, Würzburg und Mainz. Würzburg: Schöningh, 1992 [Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg ; 43] [mehr]
- : Celtic roots : Vernacular terminology and pagan ritual in Carlomann's draft capitulary of A.D. 743, Codex Vat. Pal. Lat. 577. 1992 [mehr]
- : Books, scribes, and learning in the Frankish Kingdoms, 6th - 9th centuries. Aldershot [u.a.]: Variorum, 1994 [Collected studies series ; 452] [mehr]
- : Frühmittelalterliche Gesetzgeber und iustitia in Miniaturen weltlicher Rechtshandschriften. Spoleto, 1995 [mehr]
- Die Handschriften. : Welche erhaltenen mittelalterlichen Handschriften dürfen der Bibliothek des Klosters Fulda zugerechnet werden?. 1995 [Fuldaer Hochschulschriften ; 23a] [mehr]
- : Bibliotheca capitularium regum Francorum manuscripta : Überlieferung und Traditionszusammenhang der fränkischen Herrschererlasse. München: Monumenta Germaniae Historica, 1995 [Monumenta Germaniae Historica : Hilfsmittel ; 15] [mehr]
- . Einführung in die Handschriftenkunde. Stuttgart: Hiersemann, 1997 [Bibliothek des Buchwesens ; 11] [mehr]
- . Libri sine asseribus : zur Einbandtechnik, Form und Inhalt mitteleuropäischer Koperte des 8. bis 14. Jahrhunderts. Leiden, 2002 [mehr]
- . The Anglo-Saxon Library. Oxford [u.a.]: Oxford Univ. Press, 2006 [mehr]