Einträge in der Handschriftendokumentation für: Cod. Guelf. 666 Helmst.
Weitere Titel im OPAC suchen
- . Polonica w średniowiecznych rękopisach łacińskich Herzog August Bibliothek w Wolfenbüttel. Kraków: Nakł. Biblioteki Jagiellońskiej [Fontes et studia // Bibliotheca Iagiellonica ; 13] [mehr]
- : Das Benediktinerkloster Klus bei Gandersheim und die Bursfelder Reform. Leipzig [u.a.]: Teubner, 1932 [Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance ; 50] [mehr]
- . Nikolaus Lakmann O.F.M. und die Erfurter Predigttätigkeit um die Mitte des 15. Jahrhunderts. [Münster]: Aschendorff, 1938 [mehr]
- . Geschichte der katholischen Predigt. Freiburg: Seelsorge Verl., 1969 [mehr]
- Das Benediktiner(innen)kloster Brunshausen, das Benediktinerinnenkloster St. Marien vor Gandersheim, das Benediktinerkloster Clus, das Franziskanerkloster Gandersheim. Das Bistum Hildesheim. . 1974 [Germania sacra ; N.F., 8 : Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz] [mehr]
- : Goswin Kempgyn de Nussia, Trivita studentium : eine Einführung in das Universitätsstudium aus dem 15. Jahrhundert. München: Arbeo-Ges., 1976 [Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung ; 26] [mehr]
- . Iacobus Carthusiensis : Untersuchungen zur Rezeption der Werke des Kartäusers Jakob von Paradies (1381 - 1465). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1976 [Veröffentlichungen des Max Planck Instituts für Geschichte ; 50; Studien zur Germania Sacra ; 13] [mehr]
- : Thomas Cornucervinus : Kirchenkritik und Kirchenreform aus der Sicht eines erzbischöflich-magdeburgischen Leibarztes. Weimar: Böhlau, 1997 [mehr]
- . Jakob von Paradies : 'De apparitionibus animarum separatarum' ; Untersuchungen zur lateinischen und volkssprachlichen Überlieferung und Rezeption. Jena, 1999 [mehr]
- : Von der Wiederkehr der Seelen Verstorbener : Untersuchungen zu Überlieferung und Rezeption eines Erfolgstextes Jakobs von Paradies ; mit einem Abdruck des Autographs. Heidelberg: Winter, 2001 [Jenaer germanistische Forschungen, N.F. ; 12] [mehr]