Einträge in der Handschriftendokumentation für: Cod. Guelf. 8 Aug. 4°
Weitere Titel im OPAC suchen
- . Die Busse Adams und Evas : von einem Unbekannten ; aus Handschriften der Weltchronik Rudolf von Ems. In: Germania <Wien> : Vierteljahrsschrift für deutsche Altertumskunde NR 10=22 (1877) 316-341 [mehr]
- : Nachträge zu Gottlieb, Ueber Mittelalterliche Bibliotheken. In: _zenbib 20 (1903) 16-31 [mehr]
- : Mittelhochdeutsche weltliche Literatur und ihre Illustration : ein Beitrag zur Überlieferungsgeschichte. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS (1969) 23-75 [mehr]
- . Die illustrierten Handschriften der Weltchronik des Rudolf von Ems. Berlin, 1974 [mehr]
- . Text und Illustration im Mittelalter : Aufsätze zu den Wechselbeziehungen zwischen Literatur und bildender Kunst. München: Beck, 1975 [Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 50] [mehr]
- : Rezension von Kratzert, Christine: die illustrierten Handschriften des Rudolph von Ems : Diss. Berlin 1974. In: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 32 (1975) 235 - 239 : Ill. [mehr]
- . Die Rüdiger Schopfhandschriften : die Meister einer Freiburger Werkstatt des späten 14. Jahrhunderts und ihre Arbeitsweise. Aarau [u.a.], 1981 [mehr]
- : Rudolf von Ems : Weltchronik (Gesamthochschul-Bibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel, 2° Ms. theol. 4) .... In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 44 (1990) 237*-238* [mehr]
- : Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltchronikhandschriften in Versen. Tuduv-Verl.-Ges., 1993 [tuduv-Studien : Reihe Kunstgeschichte ; 48] [mehr]
- . Die illustrierten Historienbibeln : Text und Bild in Prolog und Schöpfungsgeschichte der deutschsprachigen Historienbibeln des Spätmittelalters. Bern [u.a.]: Lang, 1993 [Vestigia Bibliae ; 13/14] [mehr]
- : Rudolfs "Weltchronik" als offene Form : Überlieferungsstruktur und Wirkungsgeschichte. Tübingen [u.a.]: Francke, 1995 [Bibliotheca Germanica ; 34] [mehr]