Einträge in der Handschriftendokumentation für: Cod. Guelf. 81.32 Aug. 2°
Weitere Titel im OPAC suchen
- . Ober- und mitteldeutsche Historienbibeln : mit 20 Tafeln in Lichtdruck. Berlin: Weidmann, 1912 [Materialien zur Bibelgeschichte und religiösen Volkskunde des Mittelalters ; 1] [mehr]
- . Die Nürnberger Historienbibel : textkritische Studien zur handschriftlichen Überlieferung mit einer Ausgabe des Weidener Fragments ; mit 16 Abbildungen. Hamburg: Wittig, 1968 [Abhandlungen und Vorträge // Deutsches Bibel Archiv ; 3] [mehr]
- . Überlieferungsgeschichte der 'Sächsischen Weltchronik' : ein Beitrag zur deutschen Geschichtsschreibung des Mittelalters. München: Beck, 1972 [Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 38] [mehr]
- : Überlieferungsgeschichte der 'Sächsischen Weltchronik'. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 28 (1974) 159 [mehr]
- : Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters : Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- und Wirkungsgeschichte. Tübingen: Niemeyer, 1986 [Texte und Textgeschichte ; 20] [mehr]
- . Vinzenz von Beauvais : scholastische Universalchronik als Quelle volkssprachiger Geschichtsschreibung. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1991 [Germanistische Texte und Studien ; 36] [mehr]
- . Jean de Mandevilles "Reisen" : Studien zur Überlieferungsgeschichte der deutschen Übersetzung des Otto von Diemeringen. München [u.a.]: Artemis-Verl., 1991 [Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 99] [mehr]
- . A legend and its image : the Aerial Flight of Alexander the Great in medieval art. Groningen: Forsten, 1995 [Mediaevalia Groningana ; 17] [mehr]
- : Handschriften Karl Ritter von Kesaers und ihr Verbleib. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 125 (1996) 404-410 [mehr]
- : Die sächsische Weltchronik im Spiegel ihrer Handschriften : Überlieferung, Textentwicklung, Rezeption. München, 1997 [Münstersche Mittelalter-Schriften ; 75] [mehr]
- : Handschriften Karl Ritter von Kesaers und ihr Verbleib. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 52 (1998) 94* [mehr]