Einträge in der Handschriftendokumentation für: Cod. Guelf. 84 Weiss.
Weitere Titel im OPAC suchen
- Schreibschulen des 10. und des 11. Jahrhunderts im Südwesten des Deutschen Reichs. . Hannover: Hahn, 2004 [mehr]
- Schreibschulen des 10. und des 11. Jahrhunderts im Südwesten des Deutschen Reichs. . Hannover: Hahn, 2004 [mehr]
- Zweites und drittes Hundert. Hundert Merkwürdigkeiten der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel. . 1852 [mehr]
- : Der Ezechiel-Kommentar d. Hrabanus Maurus und seine älteste Handschrift. In: Bibliothek und Wissenschaft 1 (1964) 1-22 [mehr]
- : Huygens (R. B. C.) : à propos Bérenger et son traité de l'eucharistie .... In: Scriptorium 20 (1966) 314-315 [mehr]
- . A propos Bérenger et son traité de l'eucharistie. In: _revben 76 (1966) 133-139 [mehr]
- : Otfrid von Weissenburg : Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung und Studien zum Aufbau des Evangelienbuches. Bern [u.a.]: Francke, 1971 [Bibliotheca Germanica ; 14] [mehr]
- . Evangelienharmonie : Codex Vindobonensis 2687 der Österreichischen Nationalbibliothek. Graz: Akad. Druck- u. Verl.-Anst., 1972 [Codices selecti ; 30] [mehr]
- : Über mittelalterliche Handschriften in Wolfenbüttel. In: Wolfenbütteler Beiträge : aus den Schätzen der Herzog August Bibliothek 2 (1973) [mehr]
- . Evangelienharmonie : Codex Vindobonensis 2687 der Österreichischen Nationalbibliothek. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 27 (1973) 407 [mehr]
- : Hrabanus Maurus - "Praeceptor Germaniae" ?. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 31 (1975) 534-545 [mehr]
- : Der Ezechiel-Kommentar d. Hrabanus Maurus und seine älteste Handschrift. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 29 (1975) 185* [mehr]
- : Hrabanus Maurus - "Praeceptor Germaniae" ?. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 31 (1977) 56* [mehr]
- : Angelsächsische Schrift in Fulda. In: Von der Klosterbibliothek zur Landesbibliothek : Beiträge zum zweihundertjährigen Bestehen der Hessischen Landesbibliothek Fulda. Hessische Landesbibliothek Fulda 1778-1978hrsg. von Artur Brall. Hessische Landesbibliothek <Fulda>StuttgartHiersemann, 1978. [Bibliothek des Buchwesens ; 6] Stuttgart, 1978 [mehr]
- : Einige Fragen zur Überlieferung und zu den Bildern der Laudes Sanctae Crucis des Hrabanus Maurus. In: Codices manuscripti : Zeitschrift für Handschriftenkunde 4 (1978) [mehr]
- . Hrabanus Maurus und seine Schule : Festschrift der Rabanus-Maurus-Schule, 1980. Fulda: Rindt, 1980 [mehr]
- : Die exegetischen Quellen von Otfrids Evangelienbuch : Beiträge zur ihrer Ermittlung ; mit einem Kapitel über die Weißenburger Bibliothek des Mittelalters und der Otfridzeit. Tübingen: Niemeyer, 1981 [Hermaea ; N.F., 41] [mehr]
- Mittelalterliche Studien : ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte. 1981 [mehr]
- : Althochdeutsch in Fulda und Weißenburg - Hrabanus Maurus und Otfrid van Weißenburg. In: Hrabanus Maurus : Lehrer, Abt und Bischof. Akad. der Wiss. und der Literatur, Mainz. Hrsg. von Raymund Kottje .... Hrabanus <Maurus>Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz>WiesbadenSteiner, 1982. Symposion Hrabanus Maurus - Lehrer, Abt und Bischof ; (Mainz) : 1980.09.18-20¶Wissenschaftliches Symposion ... zum Gedenken an den Mainzer Erzbischof Hrabanus Maurus ; (Mainz) : 1980.09.18-20 [Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Symposion der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, [Mainz] : Einzelveröff. ; 4] Wiesbaden, 1982, 182-193 [mehr]
- : Althochdeutsch in Fulda und Weißenburg - Hrabanus Maurus und Otfrid van Weißenburg. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 36 (1982) 43* [mehr]
- : Books, scribes, and learning in the Frankish Kingdoms, 6th - 9th centuries. Aldershot [u.a.]: Variorum, 1994 [Collected studies series ; 452] [mehr]
- . Fuldische Handschriften aus Hessen : mit weiteren Leihgaben aus Basel, Oslo, dem Vatikan und Wolfenbüttel ; Katalog zur Ausstellung anläßlich des Jubiläums "1250 Jahre Fulda", Hessische Landesbibliothek Fulda, 19. April bis 31. Mai 1994. Fulda: Hessische Landesbibliothek, 1994 [Veröffentlichungen der Hessischen Landesbibliothek Fulda ; 6] [mehr]
- : Hrabanus Maurus und seine Bedeutung für das Bibliothekswesen der Karolingerzeit : zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Klosterbibliothek Fulda. Wiesbaden: Harrassowitz, 1994 [mehr]
- Die Handschriften. : Welche erhaltenen mittelalterlichen Handschriften dürfen der Bibliothek des Klosters Fulda zugerechnet werden?. 1995 [Fuldaer Hochschulschriften ; 23a] [mehr]
- . Autographa des früheren Mittelalters. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 57 (2001) 1-62 [mehr]