de :: en
Permalink: PURL

Suche

Anzeigen als: OAI :: XML :: Print

Beschreibung von Cod. Guelf. 116.9 Theol. 4° (Heinemann-Nr. 3944)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 217218

M. Luther wider zwey kayserliche wydderwertige Gepot. 1524 — Ulrich Zwingli, von der Beicht — Antwort auf Sprüche, so man furet Menschen-Leere zue stercken — Wider daz, das Etlich die Euangelia aus menschlicher Bestettigung glaubwirdig achten

Pap. — 9 Bll. — 16. Jahrh.

Unüberzogene Holzbretter mit ledernem gepressten Rücken: zwei Schliesser.

Herkunft: Auf dem Vorsatzblatte: Vuolfgangus Clopfinger. 1524. Darunter noch eine handschriftliche Vermahnung an den Leser des Buches seitens des Besitzers. Auf dem vorderen Innendeckel nochmals das Monogramm des letzteren (W. 1524).

f. 1–4. M. Luther wider zwey kayserliche wydderwertige Gepot. 1524. Gedr.: Luthers Werke (Weimarer Ausgabe) XV. 254–255 und 277–278.

f. 4′–5. Ulrich Zwingli, von der Beicht.

f. 5–9. Antwort auf Sprüche, so man furet Menschen-Leere zue stercken.

f. 9–9′. Wider daz, das Etlich die Euangelia aus menschlicher Bestettigung glaubwirdig achten.



  • Weitere Literaturnachweise im OPAC suchen.
  • Weitere Literaturnachweise suchen (ehem. Handschriftendokumentation)
Dieses Dokument steht seit dem 1.März 2013 unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA). Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Copyright Information)