Beschreibung des Cod. Guelf. 404.2 (3) Novi
Butzmann, Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi. Frankfurt/M.: Klostermann, 1972. (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 15) S. 204
HEGESIPPUS. FRAGMENT
ACHTUNG: Weitgehend unkorrigierter OCR-Text aus einer Digitalisierungskampagne des Projektes Handschriftenportal.
Pergament. 1 Doppelbl. (2 Blatt) blatt. 24 x 18 (Bl. 1) cm. und 24 x 20,5 (Bl. 2) cm. cm. XII. Jh.Überzug einer Einbanddecke. Ursprüngliche Größe eines Blattes etwa 27 x 20,5 cm. cm. Zweispaltig. Von vermutlich 39 Zeilen nur 36 erhalten. Vorgotische
Minuskel. Bl. 1 am unteren Rande und am Außenrande, Bl. 2 nur am unteren
Rande mit Textverlust beschnitten. Außenseiten stark gebräunt, ehemaliger Rük-
ken fast schwarz.
Beiliegend eine Notiz, unterzeichnet Schmid, die besagt, daß das Fragment
im XVII. Jh. als Umschlag eines Rechnungsbuches der Kapelle zu Olxheim (Kreis
Gandersheim) gedient hat. 2r zwischen den Spalten: Olzen.
Hegesippus, Historiae, lib. 5, cap. 34 Ende bis cap. 41 Anfang. Lücken durch
Beschneidung und Verschmutzung. Setzt ein: — servabo vobis templum … Bricht
ab \… ad celum elevans oculos talia protestebatur: Ad bellum — CSEL 66, S. 375,
Z. 17 bis S. 384, Z. 29. 404.2 (5 bis 8) Novi
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA). Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.