Beschreibung des Cod. Guelf. 404.6 (23) Novi
Butzmann, Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi. Frankfurt/M.: Klostermann, 1972. (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 15) S. 244
IOHANNES DE GARLANDIA. FRAGMENTE
ACHTUNG: Weitgehend unkorrigierter OCR-Text aus einer Digitalisierungskampagne des Projektes Handschriftenportal.
Papier. Rest eines Doppelbl. sonstiges 11 x 13,5 cm. cm. XV. Jh. (1412)War gegen einen Einbanddeckel geklebt. Tintenlinierung. Verse abgesetzt.
Bastarda. Versanfänge rot angestrichen. Beim Abreißen vom Einband stark
beschädigt. Kritzeleien. Leimreste.
Bl. 2 Signatur der Helmstedter Universitätsbibliothek T.121. Der so bezeich-
nete Band gehörte zur Bibliothek des Gerwin von Hameln (f 1494), welche an
die Andreaskirche zu Braunschweig gelangte (s. u.). Vgl. Paul Lehmann, Gerwin
von Hameln und die Andreasbibliothek in Braunschweig, in: Zentralbl. f. Bibliothekswesen
52, 1935, S. 565 ff. H. Herbst, Die Bibliothek der St. Andreaskirche
zu Braunschweig, in: Zentralbl. f. Bibliotheksw. 58,1941, S. 301 ff.
Ir Iohannes de Garlandia, Opus synonymorum. Gekürzt. Setzt ein: Picmen-
tum, mustum vinctum vinea vitis (Ad)ditur his uterus ger
mani sunt uterini. PL 150, 1590C. Schlußschrift: Finito libro sit laus et gloria
Christo. Penna fuit vilis, scriptor satis puerilis. Sub anno domini M°cccc° xii
finitum in vigilia sancti Iacobi etc.
2r Iohannes de Garlandia, Liber de constructionibus. Setzt ein: — sitiem construetur
posterius fit Horum def dabit. Schlußschrift: Expli-
ciunt constructiones deo gratias.
Zwischen den Spalten, senkrecht gestellt, eine Eintragung von der Hand des
Gerwin von Hameln (s. o.). Es ist eine Liste von Büchertiteln, enthaltend u. a.
(Tractatus de modo) predicandi, (De arte) predicandi summe Alani, (Ov)idius de
vetula. Diese drei Werke bilden den Inhalt der Hs. 299.2 Helmstedt, die den
Besitzvermerk des Gerwin trägt und offenbar aus einem Sammelband herausgelöst
wurde, der die Drucke enthalten haben mag, die Gerwin in seiner Liste
weiterhin anführt, darunter metamorphoseos XV Libri usw. Vgl. P. Lehmann
(s.o.) S. 581.
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA). Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.