Beschreibung des Cod. Guelf. 404.7 (20) Novi
Butzmann, Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi. Frankfurt/M.: Klostermann, 1972. (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 15) S. 252–253
CHIRURGIE. FRAGMENT
ACHTUNG: Weitgehend unkorrigierter OCR-Text aus einer Digitalisierungskampagne des Projektes Handschriftenportal.
Pergament. 1 Doppelbl. (2 Blatt) blatt. 33 x 22,5 cm. cm. XII. Jh. Frankreich.Zweispaltig. 51 Zeilen. Frühgotische Buschrift. Rote Überschriften. Rote und
blaue Anfangsbuchstaben mit Kerbblattomamentik in den Gegenfarben, z. T. 404.7 (21) Novi mit Ausläufen. Zeichnungen s. u. Einige Stellen abgerieben. Die Blätter sind
außen gebräunt, das Pergament z. T. zerknittert und eingerissen.
Abgelöst durch 0. v. Heinemann von der Handschrift 127 Helmstedt (Akten
des Reichstags zu Regensburg). Am Rande von Bl. Ir Signatur Nu. XV. Darunter
die Buchstaben L und D.
Chirurgia. Bl. 2v oberer Rand: (Liber) 2. Setzt ein: — vicinis, et res eius est
facilior omnibus que teneatur in aurem … Danach Ü: De cura oppilationis accidentis
auri. Am Rande Kapitelzahl 7. A: Quandocumque egrediuntur quidam
infantes ex ventribus matrum suarum non perforati… Folgen die Kapitel 8–16.
2vb E: … dummodo excoriatur cum (?) cuius est hec forma: Folgt Zeich
nung.
In Spaltenlücken und am Rande tintenbraune Zeichnungen von feinen Instrumenten
zur Operation von Ohr und Auge.
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA). Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.