Beschreibung des Cod. Guelf. 404.8.4 (19) Novi
Butzmann, Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi. Frankfurt/M.: Klostermann, 1972. (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 15) S. 303–304
LOGIKKOMMENTAR. FRAGMENT 1
ACHTUNG: Weitgehend unkorrigierter OCR-Text aus einer Digitalisierungskampagne des Projektes Handschriftenportal.
, 404.8.4 (21) Novi Pergament. Zwei Doppelbl. (1 Doppelbl. (2 Blatt) blatt.). 21 x 16,5 cm. u. 25,5 x 18,5 cm. cm. XIV. Jh.Dienten als Aktenumschläge. Zweispaltig. Nur Nr. 19 Bl. 2r einspaltig. 52 Zeilen
(Nr. 21). Gotische Buchschrift (Notula). Plätze für Anfangsbuchstaben leer.
Mehrere Stellen verblaßt oder abgerieben.
Aktenbezeichnungen in großen Buchstaben: 20. R. Pisturae. 8. R. Chorarium.
Herkunft wie 404.8.2 (1) Novi.
Logica. Commentarius. Nr. 19, 2r Seitenmitte: Ende (oder Abbrechen?) einer
Schrift … quod dico irreprobabilis sive hac terminacione(?) seiende nach dem
Lemma Consequenter docet. 2v Mitte das Lemma (Q)uomodo autem contigit.
Dann: Postquam Aristoteles docet… Nr. 21, 1ra setzt ein: — iciatur est eiusdem
saporis sicut prius. Secunda est in stomacho … 2vb das Lemma Tunc ponit. Dann:
Secundum racionem et est, si aliter quod dicendum est… Bricht ab: … navem
trahere potest. Et ducendus est ad maius (?) — 404.8.4 (22) Novi
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA). Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.