de :: en
Permalink: PURL

Suche

Anzeigen als: OAI :: XML :: Print

Beschreibung des Cod. Guelf. 404.8.4 (6) Novi
Butzmann, Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi. Frankfurt/M.: Klostermann, 1972. (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 15) S. 298–299

LECTIONARIUM OFFICII. FRAGMENT

ACHTUNG: Weitgehend unkorrigierter OCR-Text aus einer Digitalisierungskampagne des Projektes Handschriftenportal.

Pergament. 1 blatt. Bl. 30,5 x 22,5 cm. cm. XIV. Jh.
Diente als Aktenumschlag. Tintenlinierung. 26 Zeilen. Gotische Buchschrift
(Textualis). Einige Stellen für die Anfangsbuchstaben leer, an anderen Stellen
rohe rote Anfangsbuchstaben. Im Knick abgeschabt. Große Wasserflecke.
Herkunft wie 404.8.2 (1) Novi. Am Rande Eintragung des XVI. Jhs.: Eleemos.
Theodo. Arndes. 404.8.4 (8) Novi Lectionarium officii. Proprium sanctorum. Ende der Legende des h. Leodegar,
Legende des h. Franciscus von Assisi, Anfang der Legende des h. Marcus papa.
Mit Orationen. Setzt ein: — obisset iussu pontificis idem regendum suscepit…
A: Franciscus servus et amicus altissimi… Vgl. BHL 3105. A: (R)ome via
Appia … Bricht ab:… episcopatu annorum —
  • Weitere Literaturnachweise im OPAC suchen.
  • Weitere Literaturnachweise suchen (ehem. Handschriftendokumentation)
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA). Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.