de :: en
Permalink: PURL

Suche

Anzeigen als: OAI :: XML :: Print

Beschreibung von Cod. Guelf. 427 Helmst.
Die illuminierten Handschriften der Herzog August Bibliothek. Teil 1: 6. bis 11. Jahrhundert, beschrieben von Stefanie Westphal (in Bearbeitung)

Evangeliar

Hildesheim / Helmarshausen, Benediktinerkloster (?) — 10. Jh., Ende / um 1200

Provenienz: Die Handschrift gelangte zu einem unbekannten Zeitpunkt in das Kanonissenstift Lamspringe (vgl. Hervorhebung von Adrianus im Reliquienverzeichnis auf 191r; hierzu vgl. Heinemann Wolfenbüttel Helmst., Nr. 462). Im Frühjahr 1573 findet das Evangeliar in einem Lamspringer Beschwerdebrief Erwähnung we evangelien boyken up den halven myt sulvern vorgulden vorhawen bilden und eddeln stenen, ebenso hier in den Amtsinventaren von 1572 (ein geschrieben evangeli buch uf pargamein mit silbern clausuren) und 1573 (evangelium buch auff einer halbe mit silberbleche beslagen). Zu den Nennungen vgl. Oldermann-Meier, 113, 127f. Zusammen mit der gesamten Konventsbibliothek von Lamspringe seit 1572 im Besitz der Bibliotheca Julia in Wolfenbüttel. Dort 1614 im Gesamtkatalog von Liborius Otho (Cod. Guelf. A Extrav., p. 163 [158]) unter Nr. C 18 der Sacra Biblia et bibliorum sacrorum partes geführt (Quatuor Evangelistæ latinè manuscripti in gros 4° pergament mit 5 verguldeten pockeln der vier Evangelisten forne. Hinten sind de pockeln hinweg). In der Universitätsbibliothek Helmstedt seit 1618 (im Handschriftenkatalog der Universitätsbibliothek von 1644 [Cod. Guelf. 27.2 Aug. 2°, 3v], genannt als Quatuor Evangelia Latinè, In membrana, In bretter, Vorn mit vier silbernen übergüldeten wapen der vier Evangelisten (unter den Theologici [MSSti] in folio beschrieben; im Handschriftenverzeichnis von 1797 - BA III, 52; geführt unter der Nr. 405).

Pergament — 191 Bl. — 25,5 × 18,5 cm

Lagen: I (2). 11 IV (90). II+1 (95). 6 IV (143). III+1+1 (151). 5 IV (191). Moderne Tintenfoliierung. Schriftraum: 17 × 12–12,5 cm, einspaltig, 22–23 Zeilen. Karolingische Minuskel von 8 Händen. Mittleres Schriftniveau. Hand 1: 3r–10v; Hand 2: 11r–58v; Hand 3: 59r–66v; Hand 4: Nachtrag 58v und 67r–90v; Hand 5: 91r–104r; Hand 6: 104r–158r; Hand 7: 158r–175v; Hand 8: 176r–191r. Die Reliquienverzeichnisse 1r, 2r und 191r von mindestens zwei weiteren, etwas späteren Händen (Wolfenbüttel Helmst. Lesser). Im Text zahlreiche interlineare und marginale Korrekturen. Eigenheiten der Schrift lassen sich, nach M. Müller in Hildesheim, Domschatz, Nr. 34 (Hezilo-Evangeliar) und in Hildesheim, Domschatz, Nr. 18 (Kostbares Evangeliar oder Bernward-Evangeliar) nachweisen (Schätze im Himmel, 280–282, Nr. 9 [M. Müller]; zu den Handschriften vgl. Hildesheim Domschatz,17ff. und 99ff.). Aufgrund der noch vorherrschenden Unregelmäßigkeiten im Schreibstil dürfte das Wolfenbüttler Evangeliar noch vor den beiden genannten Handschriften, also gegen Ende des 10. Jh. in Hildesheim geschrieben worden sein (zur paläographischen Einordnung vgl. Müller Bernward-Psalter, 118). Die Capitula mit vergrößerten, hervorgehobenen Satzmajuskeln in Capitalis Rustica oder Unzialis, auf den ersten Blättern rubriziert. Explicits und Incipits in rubrizierter Capitalis Rustica.

Prachteinband (Ende 10. Jh.), bestehend aus 1,5 cm starken Eichenholzbrettern mit umlaufenden Leisten aus feuervergoldetem Kupfer. Diese auf der Seite der Schließen verziert mit einem Mäander und einem t-förmig verlaufendem Band vor punziertem Grund. Vorder- und Rückdeckel einrahmend eine 2,5 cm breite Leiste, ebenfalls aus feuervergoldetem Kupfer. 28 × 18,5 cm.

Vorderdeckel: Die Rahmenleiste verziert mit umlaufender Blattranke vor punziertem Grund. Die Ranke im Verlauf an den Zweigstellen und äußeren Bögen gegliedert durch kleine Spangen und kelchartige Blüten. Als Endmotive dienen gefiederte Palmetten mit zum Teil spitz zulaufendem Mittelblatt. In der Mitte eine vertieft eingesetzte, mit Eisennägeln befestigte Silberplatte (4,5 cm). In den vier Ecken jeweils ein Medaillon (21 × 13,5 cm) aus feuervergoldetem Silber. Auf diesen im Relief die vier Evangelistensymbole gerahmt von einem Perlenband (oben links Matthäus, oben rechts Johannes, unten links Lukas, unten rechts Markus). Matthäus: Engelbüste mit ausgebreiteten Flügeln; in der umhüllten Linken das Buch, das mit der Rechten zusätzlich gehalten wird. Als unterer Abschluss ein Wolkengebilde. Johannes: Der nach links gewandte Adler mit zurückgewandtem Kopf auf einem leeren, ausgerollten Schriftrolle stehend. Auf der linken Seite hinter ihm eine Staude mit Fruchtansatz. Lukas: Der geflügelte Stier nach recht schreitend, den Kopf rückgewandt. Zu seinen Füßen ein unbeschriebenes Schriftband. Markus: Der Löwe nach links schreitend mit rückgewandtem Kopf. Auch hier zu Füßen ausgebreitet ein unbeschriebenes Schriftband. In der Mitte dürfte sich ursprünglich eine Agnus Dei-Darstellung befunden haben (vgl. der Theophanu-Einband des Essener Münsterschatzes, Essen, Domschatz, Hs. 3, Einband, Mitte 11. Jh.; Steenbock, 152–154, Nr. 62, Abb. 88).

Rückdeckel: Rahmenleiste mit umlaufender Blattranke vor punziertem Grund (vgl. Vorderdeckel).

Ursprünglich zwei Riemenschließen mit Ösenverschluss. Als Rückenüberzug ein schwarzer, rot gemusterter Seidenstoff mit dem oberen Teil eines Adlerflügels (s.u.; Müller Bernward-Psalter, Abb. 47). Im Zuge der Restaurierung Februar–Juni 1959 in den Werkstätten F. Schoy, Essen-Werden (Buchblock), und E. Treskow, Köln (Goldschmiedearbeiten), wurden die hinteren Kantenbeschläge ersetzt, die Silberplatte abgelöst, geglättet und neu aufgebracht sowie das linke untere Evangelistensymbol (Lc) ausgebessert, hinzu kamen zwei einfache neue Bügelschließen mit Ösenverschluss und Dorn in der Buchdeckelkante. Schließlich wurde als Vorsatz je ein Pergamentblatt vorne und hinten hinzugefügt. Zusätzlich wurde eine gepolsterte Schutzkassette mit einem Überzug aus rotem Nigerziegenleder mit goldener Titel- und Signaturprägung angefertigt, in den auch die Reste des originalen Rückenüberzugs und der Lappenkapitale in einem separaten Schuber eingelegt wurden (weitere Angaben zum Restaurierungsprozess in der Akte BA IV, E 198, s.v. "Schoy").

INHALT

1r Fragmentum indicis reliquiaiorum (Anfang 11. Jh., vgl. Bischoff Schatzverzeichnisse, 48, Nr. 41). 2r–v Index reliquiorum diversorum quibus pignora sanctorum asservabantur (zur enthaltenen Beschreibung eines gläsernen Reliquiares, vgl. J. Braun, Die Reliquiare des christlichen Kultes und ihre Entwicklung, Freiburg/Br. 1940, Neudruck Osnabrück 1971, 109). Evangeliar. (3r–v) Prologus Mt (Stegmüller RB 590). (3v–6v) Capitula Mt (Stegmüller RB 11016; Druck: Wordsworth/White, 18–38). (7r) Initialzierseite Mt. (7v–58v) Mt. (59r–v) Prologus Mc (Stegmüller RB 607). (59v–61v) Capitula Mc (Stegmüller RB 11016; Druck: Wordsworth/White, 174–186 col. 2). (61v–90v) Mc. (91r) Initialzierseite Lc (Vorzeichnung in Blindlinien). (91r–148r) Lc. (148r–v) Prologus Io (Stegmüller RB 624). (149r–v) Capitula Io (Stegmüller RB 11016; Druck: Wordsworth/White, 492–506 col. 2, hier bis 500). (150r) Initialzierseite Io (Vorzeichnung in Blindlinien). Io. 191r Index reliquiarum diversarum (Anfang 11. Jh.; vgl. Bischoff Schatzverzeichnisse, 48, Nr. 41). 191v leer.

AUSSTATTUNG

3 Initialzierseiten (eine ausgeführt, 2 in Blindlinierung angelegt).

Initialzierseiten: Zu Beginn des Matthäus-Evangeliums eine ausgeführte Initialzierseite 7r ; Gesamthöhe des Initialzierfeldes: 13,6 cm, Initialhöhen: 11,5 cm und 8,9 cm. Zu Beginn des Lukas-Evangeliums (91r ; geschätzte Maße - nicht vollständig sichtbar: 18,5 × 12,5 cm) und des Johannes-Evangeliums (150r ; gesamt: 17,5 × 12,5 cm, Initialhöhe: 14,4 cm) jeweils eine in Blindlinierung vorgearbeitet, nicht weiter ausgeführte Initialzierseite von einer 2. Hand. Die Initialen auf 7r als Knollenrankeninitialen, die Initialstämme von Leisten gerahmt und mit Vierpassblüten gegliedert; Initialstammenden mit Flechtbandknoten. Von der Randleiste ausgehend kurze Knospentriebe. Die Rankenverläufe spiralförmig angelegt, an den Zweigstellen gehalten durch kleine doppelbahnige Spangen. Die Rankenenden und gestielt abstehenden dünneren Triebe mit Knospen/Knollen und gekernten Trifolien. Die vorgezeichneten Initialen auf 91r und 150r vermutlich von einer 2. Hand. Hier die Endgeflechte deutlich enger gesetzt. Soweit in der Blindlineatur erkennbar, im Endbesatz einfache kleine Knollen, wie auf 7r, ergänzt auf 91r durch Palmetten (sehr undeutlich zu erkennen). Hier als Stammfüllung vermutlich Pfeil- oder Herzmuster. Als Besatz des oberen Endgeflechtes auf 150r zwei Fabelwesenköpfe mit flügel- oder palmettenähnlich abstehenden Ohren.

Farben: Die Initialen auf 7r ausschließlich in Minium gezeichnet.

STIL UND EINORDNUNG

Einband: Die Ranken des Leistenbeschlags und die Evangelistenmedaillons unterscheiden sich in der Datierung. Die Ranken mit ihren kelchartigen Blüten zeigen äußerst enge Beziehungen zu der Rankendarstellung eines kastenförmigen Tragaltars und Reliquienbehälters aus dem Hildesheimer Domschatz, der vermutlich bereits 1061 im Altar des Domes deponiert und zum Kernbestand des umfangreichen Hildesheimer Reliquienschatzes gehörte (Hildesheim, Dom-Museum, DS 26, Hildesheim, um 1000; Bernward von Hildesheim, 478, Nr. VII-22 [M. Pippal]; zum Ornamentvergleich Arenhövel Hezilo-Radleuchter, 73). H. J. Schuffels geht davon aus, dass das im Reliquienverzeichnis der Wolfenbütteler Handschrift genannte Reliquiar "auf dessen Deckel das Gotteslamm eingraviert ist" (Reliquiarverzeichnis, vgl. 1r und 191r) mit dem Reliquiar des Hildesheimer Domschatzes übereinstimmt und somit ein Hinweis auf die ursprünglich hildesheimer Provenienz des Einbandrahmens gegeben ist, bevor die Handschrift in das Kloster Lamspringe gelangte (hier 1573 erwähnt, s.u.; Bernward von Hildesheim, 478, Nr. VII-22 [M. Pippal]). Die von M. Müller angeführten Parallelen zum Rankenornament der Incipitseiten zu Beginn des Markus-Evangeliums in Hildesheim, Domschatz, Nr. 34 (Hezilo-Evangeliar), fol. 67r, Hildesheim, 2. Viertel 11. Jh. (Bernward von Hildesheim, Bd. 2, 512–514, Nr. VII-34 [U. Kuder]; Schätze im Himmel, 280–282, Nr. 9 [M. Müller]; von Gerd Bauer und anschließend von M. Müller datiert um 1000 - Bauer Bernward-Handschriften) und des Matthäus-Evangeliums in Hildesheim, Domschatz, Nr. 18 (Kostbares Evangeliar oder Bernward-Evangeliar), Hildesheim, um 1015 sind im Detail nicht nachvollziehbar (Müller Bernward-Psalter, 109). Beide Rankenbeispiele lassen die für den Rankentypus des Wolfenbütteler Einbandes so typischen gefiederten Blätter und die als Gliederungselemente verwendeten kelchartigen Blüten vermissen. Wie auch in der Gesamtgestaltung der Initialzierseiten greifen beide von Müller genannten Evangeliare mit ihrer Rankenverzierung auf den Formenschatz der über Corvey tradierten frankosächsischen Schule zurück (vgl. Prag, Knihovna pražské metropolitní kapituly, Cim. 2; zur Handschrift und zur Gruppe vgl. Cod. Guelf. 84.3 Aug. 2°). Im Stil weiterentwickelt geben die beiden Hildesheimer Handschriften mit ausgedünnten Verläufen und einfachen Punkverdickungen als Rankenenden den Corveyer Stil aber bereits stark stilisiert wieder. Zwischenstufen in der Corveyer Buchmalerei zeigen die Evangeliare Leipzig, UB, Ms. 76, 72r, Corvey, 1. Hälfte 10. Jh. (Otto der Große, Nr. IV. 8 mit Abbildung [R. Kahsnitz]) und New York, NYPL, Ms. Astor 1, Corvey, Mitte 10. Jh. (The Splendor of the Word. Medieval and Renaissance illuminated Manuscripts at the New York Public Library, hrsg. von J. J. G. Alexander, J. H. Marrow und L. F. Sandler, New York 2005, Nr. 27 mit Abbildung [J. Frank]). Dieser Entwicklungsschritt lässt sich in der Ranke der Rahmenleiste des Wolfenbütteler Evangeliars noch nicht feststellen, was für eine Datierung ante quem spricht.

Die Medaillons sind stilistisch deutlich später zu datieren, nämlich in die Zeit um 1200. Ähnliche Ausführungen, jedoch im Relief etwas flacher und weniger detailreich, zeigt der um 1194 in Hildesheim angefertigte Einband des Evangeliars Hildesheim, Domschatz, Nr. 18 (Kostbares Evangeliar oder Bernward-Evangeliar), Hildesheim, um 1015 und um 1194 [Einband] (vgl. Bernward von Hildesheim, 570–578, Nr. VIII-30 [M. Brandt, /U. Kuder]). Im Detail feiner und in den Bewegungen reduzierter erscheinen die Medaillons auf einem Evangelistar-Buchdeckel, dessen Treibarbeiten zur sogenannten "Osnabrücker Gruppe" gehören (Cod. Guelf. 6.1 Aug. 4°, Einband, Werkstatt: Nordharzgebiet/Braunschweig, 2. Viertel 13. Jh.; vgl. H. Wolter-von dem Knesebeck in: Divina officia, 391–394, Nr. 72 [P. Carmassi, /H. Wolter-von dem Knesebeck], Abb. 169). Stilistisch äußerst enge Parallelen (Haltung und ausgeprägte Bewegung der Symbole, Relieftiefe und Detailfreude) finden sich auf dem Deckel eines Tragaltares, entstanden um 1200 vermutlich im Weserraum (Reliquiar der Hll. Maria und Vitus, Willebadessen, Pfarrkirche; vgl. Kunst und Kultur im Weserraum, 587, 588, Nr. 270). Etwas zurückgenommen in der Beweglichkeit, jedoch ebenfalls auffallend ähnlich zeigen sich die Medaillons eines Evangeliar-Buchdeckels, entstanden in Helmarshausen, im späten 12. Jh. (Trier, Bistumsarchiv, Dombibliothek, Ms. 142, Schatz Nr. 67; vgl. Kunst und Kultur im Weserraum, 506–508, Nr. 193).

Das zugehörige, erhaltene Seidenstofffragment war ursprünglich wohl Teil eines Adlerstoffes (oberer Teil des rechten Flügels), ähnlich der Kasel des hl. Bischofs Albuin (975–1006) im Diözesanmuseum Brixen (briefl. Mitteilung von R. Schorta, Abegg-Stiftung, Riggisberg; vgl. auch M. Flury-Lemberg, Die Adlerkasel in Brixen. Ein bedeutendes Zeugnis frühchristlicher Paramentik, in: Am Anfang war das Auge. Kunsthistorische Tagung anlässlich des 100jährigen Bestehens des Diözesanmuseums Hofburg Brixen, hrsg. von L. Andergassen, Bozen 2004 [Veröffentlichungen der Hofburg Brixen 2], 297–309; Müller Bernward-Psalter, Abb. 47 und 48). Die Albuinkasel wurde Ende des 10./Anfang des 11. Jh. in Byzanz gefertigt (zur Kasel vgl. Sakrale Gewänder des Mittelalters. Ausstellung im bayerischen Nationalmuseum München 8. Juli bis 25. September 1955, bearb. von S. Müller-Christensen, München 1955, 17).

Buchschmuck: Die Initialausstattung der Handschrift mit ihren Knollenranken stimmt nicht mit der Rankenausstattung des Buchdeckelbesatzes überein. Die vermutlich von zwei Händen ausgeführte Ausstattung (vgl. oben, Müller Bernward-Psalter, 118–120) lässt im Buchschmuck Anlehnungen an die Buchmalerei aus Regensburg (1010/1020) und darüberhinaus auch aus weiteren süddeutschen Zentren erkennen, wie es auch für die vier zeitlich anschließenden sogenannten Guntbald-Handschriften der Fall ist (Hildesheim, Domschatz, Nr. 19 (Guntbald-Sakramentar), Hildesheim, um 1014; Hildesheim, Domschatz, Nr. 33 (Guntbald-Evangeliar), Hildesheim, 1011 und Nürnberg, GNM, Cod. 29770 (Guntbald-Perikopenbuch), Hildesheim, 1010; Bernwardpsalter, Cod. Guelf. 113 Noviss. 4°, Hildesheim, zwischen 1014–1022; zu den Guntbald-Handschriften vgl. Müller Bernward-Psalter, 12; U. Kuder, Ottonische Buchmalerei und bernwardinische Handschriftenproduktion, in: Bernward von Hildesheim, Bd. 1, 191–200, hier 195; Bauer Bernward-Handschriften, 216, 233; Hoffmann Buchkunst, Bd. 1, 285–289 [H. J. Schuffels]; Hildesheim Domschatz, 51ff. [Nr. 19], 75ff. [Nr. 33]; Schätze im Himmel, Nr. 14, 15, 16, 17 [M. Müller]; Exner Guntbald-Evangeliar, hier andere Entstehungsreihenfolge: Evangelistar, Sakramentar, Perikopenbuch und Psalter). Für die etwas jüngeren Guntbald-Handschriften konnten Ähnlichkeiten zur Initialausstattung des Regensburger Sakramentars Heinrichs II. festgestellt werden (vgl. Müller Vorlage zum Modell, 122 Anm. 35; zum Sakramentar: München, BSB, Clm 4456 (Sakramentar Heinrichs II.), Regensburg, zwischen 1002 und 1014; Klemm Ill. Hss. 2, Nr. 9, Abb. II-III, 10–17). Die 1. Hand der Wolfenbütteler Handschrift zeigt hingegen Anklänge an die früheste Regensburger Buchmalerei um 1000 (vgl. Prudentius, Carmina, München, BSB, Clm 14395, Schwaben oder Regensburg, vor 993 - Klemm Ill. Hss. 2, Nr. 2, Abb. 1–3 und Augustinus, Confessiones, München, BSB, Clm 14350, vermutlich Regensburg, vor 993 - Klemm Ill. Hss. 2, Nr. 3, Abb. 4; theologische Sammelhandschrift, München, BSB, Clm 17740, vermutlich Regensburg, vor 993; Klemm Ill. Hss. 2, Nr. 5, Abb. 7–8). Handschriften dieser frühsten Regensburger Epoche aus dem Emmeramer Skriptorium unter Abt-Bischof Wolfgang und Abt Ramwold (975–1000) entstanden nachweislich unter südwestdeutschem und Einsiedler Einfluss und verarbeiteten von dort stammendes Ornamentrepertoire, wie die Vierpassblüte und die gestielt abstehenden dünneren Triebe mit Knospen/Knollen und gekernten Trifolien (hierzu Swarzenski Regensburger Buchmalerei, 83; vgl. Vitae Remigii, Othmari, Galli, München, BSB, Clm 14720, Umkreis Einsiedeln und St. Gallen, vor 993; Klemm Ill. Hss. 2, Nr. 191, Abb. 415–419). Ebenfalls in den südwestdeutschen Raum, nämlich auf die Reichenau, verweist die auf 91r vorgezeichnete Arkadenrahmung der Initialzierseite. Hier sind Handschriften der sogenannten Anno- und Ruodbrechtgruppe zu nennen (zur Gruppe vgl. Labusiak Ruodbrechtgruppe, 271–292; Müller Bernward-Psalter, 120). Die in den Blindzeichungen erkennbaren Fabelwesenköpfe mit ihren auffälligen flügel- oder palmettenähnlich abstehenden Ohren (150r) finden sich in einem vermutlich in Regensburg ausgeführten Lektionar aus dem 2. Viertel des 11. Jh. (München, BSB, Clm 14452, 135v; Klemm Ill. Hss. 2, Nr. 21, Abb. 49). Noch vor den sogennanten Guntbald-Handschriften ist somit ein südwestdeutscher und Regensburger Einfluss auf die Hildesheimer Buchmalerei nachzuweisen.

Wolfenbüttel Helmst., Nr. 462 (Heinemann Nr.). — Schönemann Merkwürdigkeiten 2, 6f., Nr. 134. — Arenhövel Hezilo-Radleuchter, 73. — Krämer, Bd. 1,1.2, 473. — Mayr-Harting, 434. — Bernward von Hildesheim, 476f., Nr., VII-21 (M. Brandt). — Wolter-von dem Knesebeck Lamspringe, 468, 476. — Oldermann-Meier, 113–127f. — Hohmann Chorschranken, 162 Anm. 704. — Divina officia, 157–159, zu Nr. 25 (C. Höhl). — Härtel Bücherschätze, 21f. — Härtel Lamspringe, 468, 476. — Härtel Geschrieben und gemalt, 39–41 Nr. 3, 71f. — Hotchin Women's reading, 168. — Röckelein Klosterfrauen, 24–26. — Röckelein Heilige Schrift, 143, 170, 180, Abb. 5–7. — Oldermann Aneignung, 168f., Abb. 85. — B.-J. Kruse, Erhaltenes Wissen, vergangene Pracht. Der Transfer von Klosterbibliotheken und Kirchenschätzen im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel (1527/73), in: E. Schlotheuber, B. Emich, W. Brandis (Bearb.), M. von Boetticher, Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (1510–1558). Herrschaft-Konfession-Kultur, (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens, Bd. 132), 94–108. — Oldermann Kirchenschatz, 73f. — Rosenkränze und Seelengärten, 239–241, Nr. IV.1 (B. Lesser). — Müller Bernward-Psalter, 109–124, Abb. 43–45. — Müller Vorlage zum Modell, 112 Anm. 13. — Müller Einflüsse, 324. — Schatzhüterin, 321f. — Wolfenbüttel Helmst. Lesser (in Vorb., vorläufige Beschreibung in der Handschriftendatenbank der HAB).


Abgekürzt zitierte Literatur

Arenhövel Hezilo-Radleuchter W. Arenhövel, Der Hezilo-Radleuchter im Dom zu Hildesheim. Beiträge zur Hildesheimer Kunst des 11. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Ornamentik, Berlin 1975
Bauer Bernward-Handschriften G. Bauer, "Neue" Bernward-Handschriften, in: M. Gosebruch und F. N. Steigerwald, Bernwardinische Kunst. Bericht über ein wissenschaftliches Symposium in Hildesheim, Göttingen 1988 (Schriftenreihe der Kommission für Niedersächsische Bau- und Kunstgeschichte bei der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft 3), 211-235
Bernward von Hildesheim Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen. Katalog der Ausstellung Hildesheim 1993, 2 Bde., hrsg. von M. Brandt und A. Eggebrecht, Hildesheim 1993
Bischoff Schatzverzeichnisse Mittelalterliche Schatzverzeichnisse, Bd. 1: Von der Zeit Karls des Großen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts, hrsg. von B. Bischoff, München 1967 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München 4)
Divina officia Divina officia. Liturgie und Frömmigkeit im Mittelalter, Konzeption von Ausstellung und Katalog P. Carmassi, Wiesbaden 2004 (Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek 83)
Exner Guntbald-Evangeliar M. Exner, Das Guntbald-Evangeliar. ein ottonischer Bilderzyklus und sein Zeugniswert für die Rezeptionsgeschichte des Lorscher Evangeliars, Regensburg 2008 (Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim 1)
Härtel Bücherschätze H. Härtel, Kostbarkeiten aus den Bücherschätzen der Bibliothek zu Wolfenbüttel, Wolfenbüttel 1998
Härtel Geschrieben und gemalt H. Härtel, Geschrieben und gemalt. Gelehrte Bücher aus Frauenhand. Eine Klosterbibliothek sächsischer Benediktinerinnen des 12. Jahrhunderts, Wiesbaden 2006 (Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek 86)
Härtel Lamspringe H. Härtel, Lamspringe. Ein mittelalterliches Skriptorium in einem Benediktinerinnenkloster, in: Kloster und Bildung im Mittelalter, hrsg. von N. Kruppa und J. Wilke, Göttingen 2006 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 218 = Studien zur Germania sacra 28), 115–153
Hildesheim Domschatz Die Handschriften im Domschatz zu Hildesheim, beschrieben von M. Stähli, Wiesbaden 1984 (Mittelalterliche Handschriften in Niedersachsen 7)
Hoffmann Buchkunst H. Hoffmann, Buchkunst und Königtum im ottonischen und frühsalischen Reich, Textbd., Stuttgart 1986 (MGH Schriften 30,1)
Hohmann Chorschranken S. B. Hohmann, Die Halberstädter Chorschranken. Ein Hauptwerk der niedersächsischen Kunst um 1200, Berlin 2000 (Neue Forschungen zur deutschen Kunst 3)
Hotchin Women's reading J. Hotchin, Women’s reading and monastic reform in twelfth-century Germany. The library of the nuns of Lippoldsberg, in: Manuscripts and monastic culture. Reform and renewal in twelfth-century Germany. Working conference in August 2002 at the Benedictine monastery of Admont in Steiermark, hrsg. von A. I. Beach, Turnhout 2007 (Medieval church studies 13), 139–189
Klemm Ill. Hss. 2 Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, Bd. 2: Die ottonischen und frühromanischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, beschrieben von E. Klemm, Wiesbaden 2004
Krämer S. Krämer, Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters, Bd. 1–3, München 1989–1990 (Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband 1)
Kunst und Kultur im Weserraum Kunst und Kultur im Weserraum 800–1600. Ausstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Corvey 1966, Bd. 2: Katalog, hrsg. von B. Korzus u. a., Münster/Westf. 1966
Labusiak Ruodbrechtgruppe T. Labusiak, Die Ruodbrechtgruppe der ottonischen Reichenauer Buchmalerei. Bildquellen - Ornamentik - stilgeschichtliche Voraussetzungen, Berlin 2009 (Denkmäler Deutscher Kunst)
Mayr-Harting H. Mayr-Harting, Ottonische Buchmalerei. Liturgische Kunst im Reich der Kaiser, Bischöfe und Äbte, Stuttgart 1991
Müller Bernward-Psalter M. E. Müller, Der Bernward-Psalter im Wandel der Zeiten. Eine Studie zu Ausstattung und Funktion, mit Beiträgen von A. Corbach, R. Fuchs und D. Oltrogge, Wiesbaden 2013 (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien 23)
Müller Einflüsse M. E. Müller, Einflüsse aus West und Ost in der Hildesheimer und in der thüringisch-sächsischen Buchmalerei des 12. und 13. Jahrhunderts, in: Zentrum oder Peripherie? Kulturtransfer in Hildesheim und im Raum Niedersachsen (12.–15. Jahrhundert), hrsg. von ders. und J. Reiche, Wiesbaden 2017 (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien 32), 305–366
Müller Vorlage zum Modell M. E. Müller, Von der künstlerischen Vorlage zum Modell. Strategiender Nobilitierung und der Modellbildung in der Hildesheimer Buchmalerei des 11.-13. Jarhunderts, in: Codex und Geltung, hrsg. von F. Heinzer und H.-P. Schmidt, Wiesbaden 2015 (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien 30), 107–146
Oldermann Aneignung R. Oldermann, Aneignung und Widerstandshandeln im Kloster Lamspringe. Begleitumstände der Einziehung von Kirchenschatz und Büchersammlung, in: Rosenkränze und Seelengärten, 167–173
Oldermann Kirchenschatz R. Oldermann, Der Kirchenschatz des ehemaligen Benediktinerinnenklosters Lamspringe, in: Der Gandersheimer Schatz im Vergleich. Zur Rekonstruktion und Präsentation von Kirchenschätzen, hrsg. von H. Röckelein unter Mitarbeit von T. Henke und M. J. Hartgen, Regensburg 2013 (Studien zum Frauenstift Gandersheim und seinen Eigenklöstern 4), 65–89
Oldermann-Meier R. Oldermann-Meier, Der Kirchenschatz des ehemaligen Benediktinerinnenklosters Lamspringe. Zusammensetzung und Einziehung zur Zeit der lutherischen Reformation, in: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart 66 (1998), 111–146
Otto der Große Otto der Große - Magdeburg und Europa, Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg, 27. August - 2. Dezember 2001, hrsg. von M. Puhle, Mainz 2001
Röckelein Heilige Schrift H. Röckelein, Die heilige Schrift in Frauenhand, in: Präsenz und Verwendung der Heiligen Schrift im christlichen Frühmittelalter: Exegetische Literatur und liturgische Texte, hrsg. von P. Carmassi, Wiesbaden 2008 (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien 20), 139–209
Röckelein Klosterfrauen H. Röckelein, Schreibende Klosterfrauen – allgemeine Praxis oder Sonderfall?, in: Die gelehrten Bräute Christi. Geistesleben und Bücher der Nonnen im Hochmittelalter. Mit einer Einführung von H. Härtel, hrsg. von H. Schmidt-Glintzer, Wiesbaden 2008 (Wolfenbütteler Hefte 22), 15–38
Rosenkränze und Seelengärten Rosenkränze und Seelengärten – Bildung und Frömmigkeit in niedersächsischen Frauenklöstern, hrsg. von B.-J. Kruse, Wiesbaden 2013 (Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek 96)
Schätze im Himmel Schätze im Himmel – Bücher auf Erden. Mittelalterliche Handschriften aus Hildesheim, hrsg. von M. E. Müller, Wolfenbüttel 2010 (Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek 93)
Schatzhüterin Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover, hrsg. von K. Lembke und J. Reiche, Ausstellung Niedersächsisches Landesmuseum Hannover 20.04.2018-12.08.2018, Dresden 2018
Schönemann Merkwürdigkeiten 2 K. P. C. Schönemann, Merkwürdigkeiten der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel, Bd. 2: Zweites und drittes Hundert, Hannover 1852
Steenbock F. Steenbock, Der kirchliche Prachteinband im frühen Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Beginn der Gotik, Berlin 1965 (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 1965)
Stegmüller RB F. Stegmüller, Repertorium biblicum medii aevi, Bd. 1–11, Madrid 1950–1980
Swarzenski Regensburger Buchmalerei G. Swarzenski, Die Regensburger Buchmalerei des X. und XI. Jahrhunderts, Stuttgart 1901 (2. Auflage) (Denkmäler der süddeutschen Malerei des frühen Mittelalters)
Wolfenbüttel Helmst. O. von Heinemann, Die Helmstedter Handschriften, Bd. 1–3, Wolfenbüttel 1884–1888, ND Frankfurt/M. 1963–1965 (Kataloge der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel. Die alte Reihe 1–3)
Wolter-von dem Knesebeck Lamspringe H. Wolter-von dem Knesebeck, Lamspringe, ein unbekanntes Scriptorium des Hamersleben–Halberstädter Reformkreises zur Zeit Heinrichs des Löwen, in: Heinrich der Löwe und seine Zeit. Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125–1235. Katalog der Ausstellung Braunschweig 1995, Bd. 2: Essays, hrsg. von J. Luckhardt und F. Niehoff, München 1995, 468–477
Wordsworth/White Novum Testamentum domini nostri Iesu Christi latine secundum editionem sancti Hieronymi, Bd. 1: Quattuor Evangelia, hrsg. von J. Wordsworth und H. J. White, Oxford 1898

Beschreibung erstellt im Rahmen des Projektes Katalogisierung der illuminierten Handschriften der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Teil I (6.–11. Jh.).
  • Weitere Literaturnachweise im OPAC suchen.
  • Weitere Literaturnachweise suchen (ehem. Handschriftendokumentation)
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (copyright information)