de :: en
Permalink: PURL

Suche

Anzeigen als: OAI :: XML :: Print :: Faksimile in der WDB

Beschreibung des Cod. Guelf. 435.3 Novi
Butzmann, Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi. Frankfurt/M.: Klostermann, 1972. (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 15) S. 339

ISIDOR VON SEVILLA: SENTENTIAE. AUSZUG

ACHTUNG: Weitgehend unkorrigierter OCR-Text aus einer Digitalisierungskampagne des Projektes Handschriftenportal.

Pergament. 7 blatt. Bl. 32 x 21,5 cm. cm. IX. Jh. Weissenburg i. E.
Selbständiger Teil einer Sammelhandschrift. Zweispaltig. 31 Zeilen. Karolingische
Minuskel. Überschriften in Uncialis. Anfangsbuchstaben in Capitalis.
Pappband des XIX. Jhs., mit Kleisterpapier überzogen. Rücken und Ecken gelbliches
Papier.
Die an Bl. 1 befestigte Registerzunge aus rotem Leder, die in allen Weissen-
burger Handschriften vorkommt, spricht für die Herkunft. Das Stück gelangte
also mit den aus dem Besitz des Heinrich Julius von Blum gekauften Handschriften
nach Wolfenbüttel.
Isidorus Hispalensis, Sententiae. Auszug. Ü: Incipit liber primus. Quid est
summum bonum. Quod deo nulla tempora adscribantur. A: Quod summum
bonum est, quia immutabilis est… 7vb E: … pertinet cupiditas mundi. Ad
novum caritas dei. Explicit.
  • Weitere Literaturnachweise im OPAC suchen.
  • Weitere Literaturnachweise suchen (ehem. Handschriftendokumentation)
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA). Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.