Beschreibung von Cod. Guelf. 49 Aug. 2° (Heinemann-Nr. 2574)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 3. Cod. Guelf. 32.7 Aug. 2° — 77.3 Aug. 2°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1898). S. 285
Des Erwirdigen Philosophi Herrn Bartholomei Korndorffers, seines Stants gewesten Priesters seligen vnd des theuren Herrn vnd Philosophi Theophrasti Paracelsi von Hohenhaimb Discipulus, Beschreibung, Lehr und Underrichtung von der luna und iren defectibus, wass dieselbig sey in irer Natur und wie sy soll verbessert und zue guetem bestendigem Goldt bracht werden, neben andern schönen und heiligen Stuckhen, als Tincturen auff rothen Mercurium und luna zue Goldt auch ewigen Liecht wie dasselbig sol zue gerichtet werden
Pap. — 117 Bll. — 30,5 × 20 cm — 16. Jahrh.
Hübscher Halbschweinslederband mit Handpressung und den offenbar den Vorbesitzer anzeigenden Buchstaben E L N 1595.
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.