Beschreibung von Cod. Guelf. 68.3 Aug. 8° (Heinemann-Nr. 3739)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 136
Chymica, videlicet:
Pap. — 115 beschr. Bll. Das letzte Blatt auf den Hinterdeckel geklebt. — 15 × 10,5 cm — 16. Jahrh. (1529).
Gepresster Schweinslederband.
Chymica, videlicet:
f. 1–64. Rosarius sive speculum philosophorum. Eine deutsche Bearbeitung von 3721 (5). Verfasser: Johannes de Repescissa.— Schlussschrift: 1529. N. P.
f. 65–74′. Die war kunst, wer lust zuo arbaitt hat.
f. 75–115. Ain ware kunst.
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.