Beschreibung von Cod. Guelf. 69.12 Aug. 2° (Heinemann-Nr. 2663)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 3. Cod. Guelf. 32.7 Aug. 2° — 77.3 Aug. 2°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1898). S. 348
Hie hebt sich an ein maister Esopus genant. Mit farbigen Abbildungen. Es ist der Boner
Pap. — 96 Bll. Die Initialen fehlen. Von f. 11 fehlen ¾, von f. 84 die Hälfte, f. 6, 13, 23, 27 sind Figuren ausgeschnitten. — 30,5 × 21 cm — 15. Jahrh. (1492).
Von verschiedenen Händen.
Holzdeckel mit Lederrücken. Ein vorn eingeklebtes Blatt enthält moralische Sprüche, z. B.: Der thor verschweiget zu keiner frist, Was in seinem hertzen ist. Mit einem Metallschliesser.
Vgl. Pfeiffers Ausgabe 1844. Schluss: Vor des leibes taten Vnd vor der werlt geratten Vnd vor des teuffels samen, Nu sprecht alle Amen. Anno (14)92.
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.