Gefördert durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Genealogische Tabellen dänischer Adelsfamilien
Papier — 193 S., 210 S., 198 . + 12 Bl., 249 S. + leere Bl., 189 S., 138 S., 130 S. + 3 Bl. — 21 × 17 cm — 20. Jh.
Papier. 7 Bände mit der Bezeichnung: D[änischer] A[del] I–7. Ursprüngliche Paginierung. Von der Hand des Verfassers. Alle mit Exlibris.
Pappbände mit Leinenrücken.
Herkunft: Herkunft wie Ms. hist. 2° 17k – Ms. hist. 4° 17m aus dem Besitz des Verfassers Max W. Grube. Zugangsbuch 1947 / A 166c.
I
Papier — 193 S. — 20. Jh.
Ursprüngliche Paginierung.
Zwischen S. 180 und 181 ein Brief.
Am Schluß ein Register.
II
Papier — 210 S. — 20. Jh.
DA 2. Mit Register.
:III
Papier — 198 S. + 12 Bl. — 20. Jh.
DA 3. Im Hinterdeckel ein Umschlag mit 2 Bl. Korrespondenz. Mit Register.
:IV
Papier — 249 S. + leere Bl. — 20. Jh.
DA 4. Mit Register.
:V
Papier — 189 S. — 20. Jh.
DA 5. Mit einem Register auf der ersten Seite.
:VI
Papier — 138 S. — 20. Jh.
DA 6. Mit Register. Im Hinterdeckel ein Umschlag mit 2 Bl. Korrespondenz.
:VII
Papier — 130 S. + 3 Bl. — 20. Jh.
Zwischen S. 8 und 9 ein Brief; zwischen S. 58 und 59 ein Brief und eine Postkarte.
DA 7. Mit Register.
:Beschreibung erstellt im Rahmen des Projektes Konversion handschriftlicher Handschriftenkataloge der Stadtbibliothek Lübeck.