Beschreibung von Lüneburg, Ratsbücherei, Theol. 4° 53
Handschriften der Ratsbücherei Lüneburg, Bd. 3: Die theologischen Handschriften: Quartreihe. Die juristischen Handschriften, beschrieben von M. Stähli, Wiesbaden, 1981 (Mittelalterliche Handschriften in Niedersachsen 4), S.
83
-
84
.
Handschriftentitel: Guibertus de Tornaco
Entstehungsort:
Entstehungszeit: 14. Jh.1
Katalognummer: Manuscripta Mediaevalia Objektnummer, 90126053,T
Beschreibstoff: Pergament
Umfang: I + 253 Bl.
Format: 20 × 14,5 cm
Lagenstruktur: Lagen: V (10). 5 VI (70). VI-4 (78). IV (86). IV-l (93). II (97). IV-1 (104). VI (116). IV-1 (123).6 VI (195). IV + 2 (205). 3 VI (241). IV (249). II (253).
Seiteneinrichtung:
- Schriftraum: 15,5 × 11 cm, 43-46 Zeilen, zweispaltig,
- 79r-105r einspaltig.
Schrift:
Textualis, rubriziert.
Auszeichnungsschriften / Buchschmuck: Rote und blaue Lombarden mit Fleuronnée in der Gegenfarbe.
Einband: Holzdeckelband mit ehemals rotem Lederbezug. Eine Schließe abgerissen.
Provenienz der Handschrift: Auf dem Vorderdeckel die alten Titel- und Signaturschilder des Franziskanerklosters Lüneburg: Sermones annuales de tempore et de sanctis. Minor. (Schwarzes) D 8.
Inhalt:
- Iv Auctoritates.
- 1ra-249rb [Guibertus de Tornaco OFM: ]Sermones de tempore et de sanctis per annum. Benedictus qui venit [Mt 21,5] Verba hec exponuntur. vgl. 2 S. 282ff. mit Erwähnung dieser Handschrift.
- De Tempore: Nr. 1-20, 110, 115, 21-52, 123, 124, 117, 125, 53-58, 60-70.
- (104v) Amice ascende superius [Lc 14,10] Secundo nota effectus gracie
- 2 Nr. 71-82.
- (124ra) De sanctis: 148-154, 156-157, 159-167, 155, 168. 83-93, 169, 94-102, 170, 103-106, 109, 171, 110, 172-174, 107, 108, 175, 111, 113, 176, 114, 177-180, 115, 181, 116, 118, 182-187, 120-124, 117, 125-126, 134, 374, 135-146. Es fehlen die Sermones 59, 158, 107, 108, 112, 119, 127-133. Ed. Paris 1518. Bl. 77v-78v und 123v leer. (249va) Sermo von anderer Hand: Estote perfecti [Mt 5,48] Si quis in verbo non
- (250rb-252vb) Register.
- (253rb) Auctoritates.
Bibliographie
- S. 64.
Abgekürzt zitierte Literatur
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (copyright information)