de :: en
Permalink: PURL

Suche

Schnellauswahl


Auswahl nach Projekt: Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt (84 Hss.)

Signatur Handschriftentitel Entstehungsort Entstehungszeit Faksimile
Augsburg, SuStB, 4° Th. H. 531, fol. G4r–v Currus [Wittenberg] 1519, [Mitte März] 4° Th. H. 531, fol. G4r–v — Currus — [Wittenberg] — 1519, [Mitte März]
Berlin, SBB, Ms. theol. lat. oct. 91 Luther, Martin; Melanchton, Philipp; Karlstadt, Andreas; Dölsch, Johannes; Jonas, Justus: Disputationsthesen 1524 Ms. theol. lat. oct. 91 — Luther, Martin; Melanchton, Philipp; Karlstadt, Andreas; Dölsch, Johannes; Jonas, Justus: Disputationsthesen — 1524
Brandenburg a.d. Havel, Domstift, BDK 30/U.431 Urkunde Papst Leos X. für Archidiakon und Scholastikus des Wittenberger Allerheiligenstifts Rom, bei St. Peter 1518, 26. Mai BDK 30/U.431 — Urkunde Papst Leos X. für Archidiakon und Scholastikus des Wittenberger Allerheiligenstifts — Rom, bei St. Peter — 1518, 26. Mai
Basel, StA, Handel und Gewerbe JJJ6 Beilage: Verhöraussagen der Basler Drucker Johann Bebel und Thomas Wolff Basel [1524, vor 10. Dezember] Handel und Gewerbe JJJ6 — Beilage: Verhöraussagen der Basler Drucker Johann Bebel und Thomas Wolff — Basel — [1524, vor 10. Dezember]
Basel, UB, KiAr Mscr 25a.1, Nr. 61 Andreas Karlstadt an Wolfgang Capito Wittenberg 1521 KiAr Mscr 25a.1, Nr. 61 — Andreas Karlstadt an Wolfgang Capito — Wittenberg — 1521
St. Gallen, KB, VadSlg Ms 366, fol. 292v–293r 27 Thesen Karlstadts zur Promotion des Jakob Propst von Ypern zum Baccalaureus biblicus am 13. Mai 1521 1522 VadSlg Ms 366, fol. 292v–293r — 27 Thesen Karlstadts zur Promotion des Jakob Propst von Ypern zum Baccalaureus biblicus am 13. Mai 1521 — 1522
St. Gallen, KB, VadSlg Ms 366, fol. 292v–293r 8 Thesen Karlstadts zur Promotion des Lorentz Adamheinrich aus Nauenhain zum Baccalaureus biblicus am 13. Mai 1521 1522 VadSlg Ms 366, fol. 292v–293r — 8 Thesen Karlstadts zur Promotion des Lorentz Adamheinrich aus Nauenhain zum Baccalaureus biblicus am 13. Mai 1521 — 1522
Dresden, HStA, Loc. 10300/2, fol. 34r–35v Vereinbarung zwischen Johannes Eck, Andreas Karlstadt und Martin Luther für die Leipziger Disputation Leipzig 26. Juni, 4. und 14. Juli 1519 Loc. 10300/2, fol. 34r–35v — Vereinbarung zwischen Johannes Eck, Andreas Karlstadt und Martin Luther für die Leipziger Disputation — Leipzig — 26. Juni, 4. und 14. Juli 1519
Dresden, HStA, Loc. 10300/2, fol. 48r-v Herzog Georg von Sachsen an Andreas Karlstadt Weißenfels 10.6.1519 Loc. 10300/2, fol. 48r-v — Herzog Georg von Sachsen an Andreas Karlstadt — Weißenfels — 10.6.1519
Erfurt, Bibliothek des Evangelischen Ministeriums im Augustinerkloster, Msc. 82 Andreas Karlstadt: Eigenhändiger Brief an Georg Spalatin Wittenberg 1519 Msc. 82 — Andreas Karlstadt: Eigenhändiger Brief an Georg Spalatin — Wittenberg — 1519
Gotha, FB, Chart. A 379, fol. 7r–v Andreas Karlstadt und Martin Luther an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen – Begleitschreiben Wittenberg 18. August 1519 Chart. A 379, fol. 7r–v — Andreas Karlstadt und Martin Luther an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen – Begleitschreiben — Wittenberg — 18. August 1519
Gotha, FB, Chart. A 399, fol. 227r–v 8 Conclusiones: De oratione et fide Wittenberg 1521, 1. März Chart. A 399, fol. 227r–v — 8 Conclusiones: De oratione et fide — Wittenberg — 1521, 1. März
Hamburg, SUB, Sup. ep. 4°, 49, fol. 284v–285r Beilage: Martin Frecht an Wolfgang Rychard (Reichart) Heidelberg 1524, 10. November Sup. ep. 4°, 49, fol. 284v–285r — Beilage: Martin Frecht an Wolfgang Rychard (Reichart) — Heidelberg — 1524, 10. November
Magdeburg, LASA, A 2, Nr. 499, fol. 5r–v Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen Borna 1524, 8. Juni A 2, Nr. 499, fol. 5r–v — Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — Borna — 1524, 8. Juni
Magdeburg, LASA, A 2, Nr. 499, fol. 6r Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt Schweinitz 1524, 10. Juni A 2, Nr. 499, fol. 6r — Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt — Schweinitz — 1524, 10. Juni
Nürnberg, Stadtbibliothek im Bildungscampus, Pirckheimer-Papiere
(PP) 406, fol. 6r–v
Andreas Karlstadt: Brief an Johannes Eck Wittenberg 22.5.1519 Pirckheimer-Papiere (PP) 406, fol. 6r–v — Andreas Karlstadt: Brief an Johannes Eck — Wittenberg — 22.5.1519
Nürnberg, Scheurl-Bibliothek, Cod. 306, fol. 107v–109r Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt Nürnberg 1512, 10. Mai Cod. 306, fol. 107v–109r — Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt — Nürnberg — 1512, 10. Mai
Nürnberg, Scheurl-Bibliothek, Cod. 306, fol. 208v–210r Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt u.a. Nürnberg 1513, 13. Juli Cod. 306, fol. 208v–210r — Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt u.a. — Nürnberg — 1513, 13. Juli
Nürnberg, Scheurl-Bibliothek, Cod. 306, fol. 394v–395r Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt Wittenberg 1509, 19. Dezember Cod. 306, fol. 394v–395r — Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt — Wittenberg — 1509, 19. Dezember
Nürnberg, Scheurl-Bibliothek, Cod. C, fol. 244v–249r Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt Nürnberg [1.] August 1519 Cod. C, fol. 244v–249r — Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt — Nürnberg — [1.] August 1519
Nürnberg, Scheurl-Bibliothek, Cod. G, fol. 162v-164r Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt Nürnberg 1517, 1. April Cod. G, fol. 162v-164r — Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt — Nürnberg — 1517, 1. April
Nürnberg, Scheurl-Bibliothek, Cod. G, fol. 195v–197r Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt Nürnberg 1517, 3. November Cod. G, fol. 195v–197r — Christoph Scheurl an Andreas Karlstadt — Nürnberg — 1517, 3. November
Moskau, RGB, Fonds 218, Nr. 390, fol. 24r–v Thomas Müntzer an Andreas Karlstadt [Allstedt] 1523, 29. Juli Fonds 218, Nr. 390, fol. 24r–v — Thomas Müntzer an Andreas Karlstadt — [Allstedt] — 1523, 29. Juli
Moskau, RGB, Fonds 218, Nr. 390, fol. 25r–v Andreas Karlstadt an Thomas Müntzer Wittenberg 1522, 21. Dezember Fonds 218, Nr. 390, fol. 25r–v — Andreas Karlstadt an Thomas Müntzer — Wittenberg — 1522, 21. Dezember
Moskau, RGB, Fonds 218, Nr. 390, fol. 93r–v Andreas Karlstadt an Thomas Müntzer Orlamünde 1524, 19. Juli Fonds 218, Nr. 390, fol. 93r–v — Andreas Karlstadt an Thomas Müntzer — Orlamünde — 1524, 19. Juli
Washington, D.C., Museum of the Bible, Collection ID PPR.000115 Martin Luther an Andreas Karlstadt, Nikolaus von Amsdorf, Philipp Melanchthon u.a. Nürnberg 1518, 4. Oktober Collection ID PPR.000115 — Martin Luther an Andreas Karlstadt, Nikolaus von Amsdorf, Philipp Melanchthon u.a. — Nürnberg — 1518, 4. Oktober
Weimar, HStA, Reg. N 622, fol. 1r–v Beilage 1: Räte Herzog Johanns von Sachsen an Gerhard Westerburg [Weimar] [1524, 1. Oktober] Reg. N 622, fol. 1r–v — Beilage 1: Räte Herzog Johanns von Sachsen an Gerhard Westerburg — [Weimar] — [1524, 1. Oktober]
Weimar, HStA, Reg. N 622, fol. 2r–3v Protestschreiben Gerhard Westerburgs an Herzog Johann [Jena] [1524, 26. November] Reg. N 622, fol. 2r–3v — Protestschreiben Gerhard Westerburgs an Herzog Johann — [Jena] — [1524, 26. November]
Weimar, HStA, Reg. N 622, fol. 4r–v Räte Herzog Johanns von Sachsen an Gerhard Westerburg [Weimar] [1524, 28. November] Reg. N 622, fol. 4r–v — Räte Herzog Johanns von Sachsen an Gerhard Westerburg — [Weimar] — [1524, 28. November]
Weimar, HStA, Reg. N 623, fol. 3r–v Andreas Karlstadt an Herzog Johann von Sachsen Orlamünde 1524, 11. September Reg. N 623, fol. 3r–v — Andreas Karlstadt an Herzog Johann von Sachsen — Orlamünde — 1524, 11. September
Weimar, HStA, Reg. N 623, fol. 5r–6v Rat und Gemeinde von Orlamünde an Herzog Johann von Sachsen Orlamünde 1524, 12. September Reg. N 623, fol. 5r–6v — Rat und Gemeinde von Orlamünde an Herzog Johann von Sachsen — Orlamünde — 1524, 12. September
Weimar, HStA, Reg. N 623, fol. 7r–8v Beilage: Georg Spalatin an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen ohne Ort [1524, Anfang August] Reg. N 623, fol. 7r–8v — Beilage: Georg Spalatin an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — ohne Ort — [1524, Anfang August]
Weimar, HStA, Reg. N 623, fol. 10r–v Herzogliche Räte an Andreas Karlstadt [Weimar] 1524, 26. November Reg. N 623, fol. 10r–v — Herzogliche Räte an Andreas Karlstadt — [Weimar] — 1524, 26. November
Weimar, HStA, Reg. N 624, fol. 1r-2v Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen [Wittenberg oder Torgau] [1516, vor 5. Juni] Reg. N 624, fol. 1r-2v — Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — [Wittenberg oder Torgau] — [1516, vor 5. Juni]
Weimar, HStA, Reg. N 624, fol. 3r-v Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen [Wittenberg] [1515, nach Ende Januar] Reg. N 624, fol. 3r-v — Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — [Wittenberg] — [1515, nach Ende Januar]
Weimar, HStA, Reg. N 624, fol. 4r–5r Andreas Karlstadt an Herzog Johann von Sachsen Orlamünde 1524, 19. April Reg. N 624, fol. 4r–5r — Andreas Karlstadt an Herzog Johann von Sachsen — Orlamünde — 1524, 19. April
Weimar, HStA, Reg. N 624, fol. 6r-v Rat und Gemeinde von Orlamünde und die Gemeinden Dienstädt, Bucha, Zeutsch und Freienorla an Herzog Johann von Sachsen Orlamünde 03.05.1524 Reg. N 624, fol. 6r-v — Rat und Gemeinde von Orlamünde und die Gemeinden Dienstädt, Bucha, Zeutsch und Freienorla an Herzog Johann von Sachsen — Orlamünde — 03.05.1524
Weimar, HStA, Reg. N 624, fol. 10r–v, 21v Rat und Gemeinde von Orlamünde und die Gemeinden Dienstädt, Bucha, Zeutsch und Freienorla an Universität und Stiftskapitel Wittenberg Orlamünde 12.05.1524 Reg. N 624, fol. 10r–v, 21v — Rat und Gemeinde von Orlamünde und die Gemeinden Dienstädt, Bucha, Zeutsch und Freienorla an Universität und Stiftskapitel Wittenberg — Orlamünde — 12.05.1524
Weimar, HStA, Reg. N 624, fol. 15r–v, 19v Beilage: Rat und Gemeinde von Orlamünde und die Gemeinden Dienstädt, Bucha, Zeutsch und Freienorla an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen Orlamünde 1524, 22. Mai Reg. N 624, fol. 15r–v, 19v — Beilage: Rat und Gemeinde von Orlamünde und die Gemeinden Dienstädt, Bucha, Zeutsch und Freienorla an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — Orlamünde — 1524, 22. Mai
Weimar, HStA, Reg. N 624, fol. 25r–v Beilage: Kanzleikonzept für Räte Herzog Johanns von Sachsen an Andreas Karlstadt Weimar 1524, 18. September Reg. N 624, fol. 25r–v — Beilage: Kanzleikonzept für Räte Herzog Johanns von Sachsen an Andreas Karlstadt — Weimar — 1524, 18. September
Weimar, HStA, Reg. N 624, fol. 27r–28v Beilage 2: Kanzleikonzept für Räte Herzog Johanns von Sachsen an Andreas Karlstadt Weimar 1524, 18. September Reg. N 624, fol. 27r–28v — Beilage 2: Kanzleikonzept für Räte Herzog Johanns von Sachsen an Andreas Karlstadt — Weimar — 1524, 18. September
Weimar, HStA, Reg. O 157b, fol. 415r–418v Beilage: Heinrich von Zütphen: Contra Missam Privatam Wittenberg 1521 Reg. O 157b, fol. 415r–418v — Beilage: Heinrich von Zütphen: Contra Missam Privatam — Wittenberg — 1521
Weimar, HStA, Reg. O 159a, fol. 406r-408v Von Abtuung der Bilder [Wittenberg] 1522, [Anfang Februar] Reg. O 159a, fol. 406r-408v — Von Abtuung der Bilder — [Wittenberg] — 1522, [Anfang Februar]
Weimar, HStA, Reg. O 209, fol. 43r Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen [Wittenberg] 5.3.[1517] Reg. O 209, fol. 43r — Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — [Wittenberg] — 5.3.[1517]
Weimar, HStA, Reg. O 209, fol. 44r-v Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen Wittenberg 5.3.1517 Reg. O 209, fol. 44r-v — Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — Wittenberg — 5.3.1517
Weimar, HStA, Reg. O 209, fol. 50r-v, 53v Brief Andreas Karlstadts an das Wittenberger Allerheiligenstift [Wittenberg] 16.3.1517 Reg. O 209, fol. 50r-v, 53v — Brief Andreas Karlstadts an das Wittenberger Allerheiligenstift — [Wittenberg] — 16.3.1517
Weimar, HStA, Reg. O 209, fol. 51r-52v Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen Wittenberg 31.3.1517 Reg. O 209, fol. 51r-52v — Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — Wittenberg — 31.3.1517
Weimar, HStA, Reg. O 209, fol. 54r-v, 58v Bedenken Andreas Karlstadts über die Rechtsverhältnisse der Propstei am Wittenberger Allerheiligenstift (verschollen) [1516, vor 23. August] Reg. O 209, fol. 54r-v, 58v — Bedenken Andreas Karlstadts über die Rechtsverhältnisse der Propstei am Wittenberger Allerheiligenstift (verschollen) — [1516, vor 23. August]
Weimar, HStA, Reg. O 209, fol. 60r-62v Gutachten Andreas Karlstadts an das Wittenberger Allerheiligenstift [Wittenberg] 16.3.1517 Reg. O 209, fol. 60r-62v — Gutachten Andreas Karlstadts an das Wittenberger Allerheiligenstift — [Wittenberg] — 16.3.1517
Weimar, HStA, Reg. O 209, fol. 63r-v Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt Altenburg 4.4.1517 Reg. O 209, fol. 63r-v — Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt — Altenburg — 4.4.1517
Weimar, HStA, Reg. O 209, fol. 64r-65v Andreas Karlstadt an Degenhard Pfeffinger Wittenberg 23.8.1516 Reg. O 209, fol. 64r-65v — Andreas Karlstadt an Degenhard Pfeffinger — Wittenberg — 23.8.1516
Weimar, HStA, Reg. O 209, fol. 69r-70v Andreas Karlstadt an das Kapitel des Wittenberger Allerheiligenstifts [Wittenberg] 19.4.1517 Reg. O 209, fol. 69r-70v — Andreas Karlstadt an das Kapitel des Wittenberger Allerheiligenstifts — [Wittenberg] — 19.4.1517
Weimar, HStA, Reg. O 209, fol. 71r-v Bedenken Andreas Karlstadts zu den jurisdiktionellen Zuständigkeiten und einer Besetzungsfrage am Wittenberger Allerheiligenstift , [Wittenberg] [zwischen 1516, 31. August und 1517, 18. Juni] Reg. O 209, fol. 71r-v — Bedenken Andreas Karlstadts zu den jurisdiktionellen Zuständigkeiten und einer Besetzungsfrage am Wittenberger Allerheiligenstift , — [Wittenberg] — [zwischen 1516, 31. August und 1517, 18. Juni]
Weimar, HStA, Reg. O 224, fol. 18r–v, 21v Vertreter der Universität Wittenberg an die kurfürstlichen Räte -/- Stellungnahme zur Supplikation des Stiftskapitels [Eilenburg] [1522, 13. Februar] Reg. O 224, fol. 18r–v, 21v — Vertreter der Universität Wittenberg an die kurfürstlichen Räte -/- Stellungnahme zur Supplikation des Stiftskapitels — [Eilenburg] — [1522, 13. Februar]
Weimar, HStA, Reg. O 225, fol. 6r–9v Beilage 1: Instruktion von Kfst. Friedrich III. für Christian Beyer zu dessen Verhandlungen mit dem Ausschuss von Allerheiligenstift und Universität Wittenberg Wittenberg 1521, 25. Oktober Reg. O 225, fol. 6r–9v — Beilage 1: Instruktion von Kfst. Friedrich III. für Christian Beyer zu dessen Verhandlungen mit dem Ausschuss von Allerheiligenstift und Universität Wittenberg — Wittenberg — 1521, 25. Oktober
Weimar, HStA, Reg. O 225, fol. 11r-15v Universitätsausschuss an Kurfürst Friedrich III., die Messe betreffend Wittenberg vor 07.12.1521 Reg. O 225, fol. 11r-15v — Universitätsausschuss an Kurfürst Friedrich III., die Messe betreffend — Wittenberg — vor 07.12.1521
Weimar, HStA, Reg. O 225, fol. 33r Kurfürst Friedrich III. an Justus Jonas, Johannes Dölsch, Karlstadt, Tilemann Plettener, Hieronymus Schurff, Nikolaus von Amsdorf und Philipp Melanchthon Lochau 25.10.1521 Reg. O 225, fol. 33r — Kurfürst Friedrich III. an Justus Jonas, Johannes Dölsch, Karlstadt, Tilemann Plettener, Hieronymus Schurff, Nikolaus von Amsdorf und Philipp Melanchthon — Lochau — 25.10.1521
Weimar, HStA, Reg. O 225, fol. 35r–36v, 38r–39v Beilage 2: Entwurf der Instruktion von Kfst. Friedrich III. für Christian Beyer zu dessen Verhandlungen mit dem Ausschuss von Allerheiligenstift und Universität Wittenberg Wittenberg 1521, 25. Oktober Reg. O 225, fol. 35r–36v, 38r–39v — Beilage 2: Entwurf der Instruktion von Kfst. Friedrich III. für Christian Beyer zu dessen Verhandlungen mit dem Ausschuss von Allerheiligenstift und Universität Wittenberg — Wittenberg — 1521, 25. Oktober
Weimar, HStA, Reg. O 225, fol. 54r Thomas Eschaus an Univ-Ausschuss [Jonas, u. a.] Stellungnahme zu deren Kollektivschreiben 1521 Reg. O 225, fol. 54r — Thomas Eschaus an Univ-Ausschuss [Jonas, u. a.] Stellungnahme zu deren Kollektivschreiben — 1521
Weimar, HStA, Reg. O 225, fol. 59r–60v Vertreter der Universität Wittenberg an die kurfürstlichen Räte -/- Stellungnahme zur Supplikation des Stiftskapitels [Eilenburg] [1522, 13. Februar] Reg. O 225, fol. 59r–60v — Vertreter der Universität Wittenberg an die kurfürstlichen Räte -/- Stellungnahme zur Supplikation des Stiftskapitels — [Eilenburg] — [1522, 13. Februar]
Weimar, HStA, Reg. O 225, fol. 73r-76v Dölsch, Johannes[an die Mìtglieder des Univ. Ausschusses]: Gegengutachten zu deren Kollektivschreiben Wittenberg ca. 07.12.1521 Reg. O 225, fol. 73r-76v — Dölsch, Johannes[an die Mìtglieder des Univ. Ausschusses]: Gegengutachten zu deren Kollektivschreiben — Wittenberg — ca. 07.12.1521
Weimar, HStA, Reg. O 225, fol. 97r-100v Otto Beckmann an die Mitglieder des Univ-Ausschusses: Stellungnahme zu deren Kollektivschreiben. Vermerk von Spalatins Hand: .Licentiat Otto Beckmann 1521 Reg. O 225, fol. 97r-100v — Otto Beckmann an die Mitglieder des Univ-Ausschusses: Stellungnahme zu deren Kollektivschreiben. Vermerk von Spalatins Hand: .Licentiat Otto Beckmann — 1521
Weimar, HStA, Reg. O 312, fol. 15r–16r, 18v Martin Luther, Andreas Karlstadt und weitere Universitätsdozenten an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen Wittenberg 1522, 2. November Reg. O 312, fol. 15r–16r, 18v — Martin Luther, Andreas Karlstadt und weitere Universitätsdozenten an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — Wittenberg — 1522, 2. November
Weimar, HStA, Reg. O 313, fol. 1r-v Theologische Fakultätsdozenten an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen Wittenberg 23. Februar 1519 Reg. O 313, fol. 1r-v — Theologische Fakultätsdozenten an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — Wittenberg — 23. Februar 1519
Weimar, HStA, Reg. O 320, fol. 1r–v, fol. 3v Andreas Karlstadt an kfstl. Räte Wittenberg [1521, [24. Juni]] Reg. O 320, fol. 1r–v, fol. 3v — Andreas Karlstadt an kfstl. Räte — Wittenberg — [1521, [24. Juni]]
Weimar, HStA, Reg. O 320, fol. 2r–v Beilage: Zusammenfassender Bericht Spalatins 1521, 24. Juni Reg. O 320, fol. 2r–v — Beilage: Zusammenfassender Bericht Spalatins —  — 1521, 24. Juni
Weimar, HStA, Reg. O 358, fol. 3r–v Andreas Karlstadt an Herzog Johann von Sachsen [Orlamünde?] [1523, um 26. Mai] Reg. O 358, fol. 3r–v — Andreas Karlstadt an Herzog Johann von Sachsen — [Orlamünde?] — [1523, um 26. Mai]
Weimar, HStA, Reg. O 358, fol. 1r–2r Rat von Orlamünde an Herzog Johann von Sachsen Orlamünde 1523, 26. Mai Reg. O 358, fol. 1r–2r — Rat von Orlamünde an Herzog Johann von Sachsen — Orlamünde — 1523, 26. Mai
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 1r-v Beilage: Kapitel des Allerheiligenstifts an Kurfürst Friedrich Wittenberg zwischen 13. November 1515 und 16. Januar 1516 Reg. O 359, fol. 1r-v — Beilage: Kapitel des Allerheiligenstifts an Kurfürst Friedrich — Wittenberg — zwischen 13. November 1515 und 16. Januar 1516
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 2r-v Andreas Karlstadt an die Universität Wittenberg [Wittenberg], [1515, 10. Juni] Wittenberg 10.6.1515 Reg. O 359, fol. 2r-v — Andreas Karlstadt an die Universität Wittenberg [Wittenberg], [1515, 10. Juni] — Wittenberg — 10.6.1515
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 3r-v Beilage: Kapitel des Allerheiligenstifts an Kurfürst Friedrich Wittenberg zwischen 13. November 1515 und 16. Januar 1516 Reg. O 359, fol. 3r-v — Beilage: Kapitel des Allerheiligenstifts an Kurfürst Friedrich — Wittenberg — zwischen 13. November 1515 und 16. Januar 1516
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 4r-v Kapitel des Allerheiligenstifts an Kurfürst Friedrich (21. 1.1515) 21.1.1515 Reg. O 359, fol. 4r-v — Kapitel des Allerheiligenstifts an Kurfürst Friedrich (21. 1.1515) —  — 21.1.1515
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 5r Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt (Torgau, 23.1.1515) Torgau 23.1.1515 Reg. O 359, fol. 5r — Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt (Torgau, 23.1.1515) — Torgau — 23.1.1515
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 6r Kurfürst Friedrich an das Kapitel des Allerheiligenstifts (23. 1.1515) 23.1.1515 Reg. O 359, fol. 6r — Kurfürst Friedrich an das Kapitel des Allerheiligenstifts (23. 1.1515) —  — 23.1.1515
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 7r-v Pfalzgraf Wolfgang bei Rhein, Rektor der Universität Wittenberg, an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen (1515, 12. Juni) 12.6.1515 Reg. O 359, fol. 7r-v — Pfalzgraf Wolfgang bei Rhein, Rektor der Universität Wittenberg, an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen (1515, 12. Juni) —  — 12.6.1515
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 8r-9v Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen [Wittenberg] [1515, nach 23. Januar] Reg. O 359, fol. 8r-9v — Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen — [Wittenberg] — [1515, nach 23. Januar]
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 10r Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Rektor Pfalzgraf Wolfgang bei Rhein (1515, 13. Juni) 13.6.1515 Reg. O 359, fol. 10r — Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Rektor Pfalzgraf Wolfgang bei Rhein (1515, 13. Juni) —  — 13.6.1515
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 11r-v Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen (Rom, 13.11.1515) Rom 13.11.1515 Reg. O 359, fol. 11r-v — Andreas Karlstadt an Kurfürst Friedrich III. von Sachsen (Rom, 13.11.1515) — Rom — 13.11.1515
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 12r-13r Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt Torgau 16.1.1516 Reg. O 359, fol. 12r-13r — Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt — Torgau — 16.1.1516
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 14r-v Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt Torgau 23.2.1516 Reg. O 359, fol. 14r-v — Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt — Torgau — 23.2.1516
Weimar, HStA, Reg. O 359, fol. 48r-49v Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt Torgau 8.3.1517 Reg. O 359, fol. 48r-49v — Kurfürst Friedrich III. von Sachsen an Andreas Karlstadt — Torgau — 8.3.1517
Weimar, HStA, Kopialbuch A 3, fol. 25v–26r Herzogliche Urkunde über die zwischen Andreas Karlstadt und Konrad Glitzsch getroffene Vereinbarung bezüglich der Pfarrei Orlamünde Weimar 1522, 9. April Kopialbuch A 3, fol. 25v–26r — Herzogliche Urkunde über die zwischen Andreas Karlstadt und Konrad Glitzsch getroffene Vereinbarung bezüglich der Pfarrei Orlamünde — Weimar — 1522, 9. April
Weimar, HStA, Kopialbuch A 3, fol. 70v–71v Herzogliche Urkunde über die zwischen Andreas Karlstadt und Konrad Glitzsch getroffene Vereinbarung bezüglich der Pfarrei Orlamünde Weimar 1522, 14. Oktober Kopialbuch A 3, fol. 70v–71v — Herzogliche Urkunde über die zwischen Andreas Karlstadt und Konrad Glitzsch getroffene Vereinbarung bezüglich der Pfarrei Orlamünde — Weimar — 1522, 14. Oktober
Zwickau, RSB, Msc. 17.9.1 Nr 27a Beilage: Eine löbliche Ordnung der fürstlichen Stadt Wittenberg Wittenberg 1522, [zwischen 24. Januar und Anfang Februar] Msc. 17.9.1 Nr 27a — Beilage: Eine löbliche Ordnung der fürstlichen Stadt Wittenberg — Wittenberg — 1522, [zwischen 24. Januar und Anfang Februar]