|
↑ |
Anm.: Um 1649 Kaufmann in Staßfurt und Faktor der Fürstin Eleonora Sophia von Anhalt-Bernburg (1603-1675).
|
01.12.1649_284v
|
|
↑ |
Anm.: Tochter des Bernburger Handelsmanns Kaspar Hilliger (gest. 1653); seit 1649 Ehe mit dem Staßfurter Handelsmann Johann Jacob.
|
02.12.1649_287r
|
|
↑ |
Anm.: Um 1649 Bürger und Handelsmann in Staßfurt.
|
|
|
↑ |
Anm.: Um 1633 schwedischer Hauptmann.
|
07.09.1633_134v
|
|
↑ |
Anm.: Bis 1644 kaiserlicher Obrist; danach Obrist, Hofmarschall und Geheimer Rat
des Bischofs Melchior Otto von Bamberg
(1603-1653); seit 1645 Oberschultheiß der Stadt Bamberg; 1646 bambergischer Sondergesandter
in Paris.
GND: ↗1015790097
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
06.03.1642_185r, 20.07.1642_287v, 16.07.1643_577v
|
|
↑ |
geb. 1616
gest. 1668
Anm.: Diplomat beim westfälischen Friedenskongress; um 1651 Amtschreiber in Volkenroda,
dann Amtmann; Amtsschösser in Wachsenburg und Ichtershausen.
GND: ↗123143748
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
03.11.1651_302r
|
|
↑ |
Anm.: Biblische Figur.
GND: ↗105871158X
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
09.10.1639_216r
|
|
↑ |
geb. 1584
gest. 1647
Anm.: Sohn des späteren braunschweigisch-wolfenbüttelischen Kanzlers Dr. Johann
Jagemann (1552-1604); Erbherr auf Hainspitz, Wernrode und Dorste; um 1632
vermutlich schwedischer Hauptmann; seit 1632 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft
("Der Bunte").
GND: ↗121401707
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
21.09.1632_85v
|
|
↑ |
Anm.: Um 1646 Obristleutnant in kaiserlichen Diensten.
|
23.02.1646_171r
|
|
↑ |
Siehe unter
Maria, Königin von Böhmen und Ungarn, geb.
Jagiello.
|
|
↑ |
Anm.: Litauisch-polnische, ursprünglich aus Litauen stammende Nebenlinie des Hauses
Gediminas, die polnische Könige und die Großfürsten von Litauen, seit dem 15.
Jahrhundert auch ungarische, kroatische und böhmische Könige stellte.
GND: ↗119328747
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
19.09.1629_198v, 06.07.1635_333r
|
|
↑ |
Siehe unter
Knesebeck, Anna von dem, geb. Jagow.
|
|
↑ |
geb. 1569
gest. 1627
Anm.: Sohn des Moguls Akbar (1542-1605); seit 1605 Herrscher des indischen Mogulreichs.
GND: ↗103399526
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
12.07.1641_107v
|
|
↑ |
geb. ca. 1581
gest. 1649
Anm.: Sohn des Bernburger Konrektors Christoph Jahn (1550-1608); seit 1615
Diakon in Ballenstedt; 1639-1645 zugleich Vakanzvertreter der Pfarrei in Badeborn;
vgl. Hermann Graf: Anhaltisches Pfarrerbuch. Die evangelischen Pfarrer seit der
Reformation, Dessau 1996, S. 298.
|
21.02.1628_93r, 10.05.1628_201v, 27.05.1628_220r, 18.12.1628_162v, 26.12.1628_172v, 14.06.1629_97r, 07.07.1629_124v, 09.07.1629_128r, 10.01.1630_26r, 18.02.1630_65r, 23.02.1630_72v, 07.03.1630_86v, 16.11.1637_519v, 20.11.1637_522r, 11.01.1639_98v, 12.01.1639_98v, 13.01.1639_99r, 14.01.1639_99v, 15.06.1640_2v, 23.01.1642_149r, 30.01.1642_154v, 26.07.1642_291v, 20.07.1643_580v, 16.11.1645_23v, 20.11.1645_29r, 05.11.1646_32r, 12.10.1648_635r, 13.10.1648_637r, 26.05.1649_102v, 21.09.1651_263r
|
|
↑ |
Anm.: Sohn des Ballenstedter Diakons Christoph
Jahn (gest. 1649); um 1643 Student am Gymnasium Illustre in Zerbst; vor 1651
Hofmeister bei N. N. von Efferen.
|
07.07.1629_124v, 20.07.1643_580v, 19.09.1651_261v, 21.09.1651_263r, 01.10.1651_275v, 11.11.1651_309v, 13.12.1652_199r, 15.12.1652_200v
|
|
↑ |
Siehe unter
Laue, Katharina, geb. Jähn.
|
|
↑ |
Siehe unter
Splitthausen, Magdalena, geb. Jahn.
|
|
↑ |
Anm.: Kind des Ballenstedter Diakons Christoph
Jahn (gest. 1649).
|
07.07.1629_124v
|
|
↑ |
Anm.: Sohn des Ballenstedter Diakons Christoph
Jahn (gest. 1649).
|
07.07.1629_124v, 20.07.1643_580v, 20.07.1643_581r, 21.09.1651_263r, 01.10.1651_275v, 11.11.1651_309v, 11.11.1651_311r, 12.11.1651_311v, 27.05.1652_494r, 13.07.1652_1r, 19.07.1652_3r, 08.08.1652_22v, 14.10.1652_83v, 08.12.1652_196v, 09.12.1652_197r, 13.12.1652_199r, 17.12.1652_201r, 28.03.1653_282v, 16.04.1653_303v, 06.07.1653_380r
|
|
↑ |
Siehe unter
Jahrs, Sebastian.
|
|
↑ |
Siehe unter
Jahrs (1), N. N..
|
|
↑ |
Siehe unter
Jahrs (2), N. N..
|
|
↑ |
Siehe unter
Jahrs (3), N. N..
|
|
↑ |
gest. 1652
Anm.: Zunächst fürstlicher Amtsschreiber in Harzgerode, dann in Ballenstedt (1628-1637);
ca. 1638-1643
halberstädtischer Amtmann von Gatersleben; um 1648/52 kurbrandenburgischer Amtmann
von Gatersleben;
daneben zeitweise in schwedischen Diensten.
GND: ↗1353842320
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
09.11.1628_123v, 17.11.1628_132v, 19.11.1628_135r, 30.11.1628_142v, 04.12.1628_146r, 06.12.1628_148v, 13.12.1628_158v, 14.12.1628_159v, 16.12.1628_160r, 17.12.1628_162r, 26.12.1628_174r, 27.12.1628_174v, 29.12.1628_177r, 30.12.1628_180v, 04.01.1629_189r, 10.01.1629_210v, 19.01.1629_217r, 25.01.1629_218v, 29.01.1629_220r, 01.02.1629_221v, 04.02.1629_224r, 07.02.1629_227v, 08.02.1629_229r, 09.02.1629_229v, 12.03.1629_6v, 02.04.1629_27v, 21.04.1629_41v, 27.04.1629_46r, 27.04.1629_46v, 27.04.1629_47r, 28.04.1629_48r, 30.04.1629_50v, 06.05.1629_54v, 07.05.1629_56r, 14.05.1629_64r, 18.05.1629_66r, 19.05.1629_67v, 19.05.1629_68r, 22.05.1629_71v, 23.05.1629_73v, 27.05.1629_76v, 31.05.1629_80v, 03.06.1629_82v, 06.06.1629_85r, 10.06.1629_90v, 13.06.1629_93v, 18.06.1629_103v, 06.08.1629_151r, 13.08.1629_159r, 13.08.1629_160v, 15.08.1629_162v, 15.08.1629_164v, 17.08.1629_167r, 30.12.1629_15r, 03.01.1630_19v, 23.01.1630_38r, 24.01.1630_38v, 25.01.1630_39v, 26.01.1630_41r, 28.01.1630_45r, 29.01.1630_45v, 01.02.1630_48r, 07.02.1630_53v, 23.02.1630_72v, 01.03.1630_77r, 25.03.1630_96v, 13.04.1630_110r, 31.01.1631_243v, 29.04.1631_324r, 01.05.1631_325v, 20.12.1631_187v, 28.12.1632_198r, 01.01.1633_203r, 10.01.1633_214v, 26.02.1633_18r, 20.08.1637_469v, 24.01.1642_150r, 27.02.1643_441r, 04.03.1643_443v, 05.06.1643_543v, 18.02.1647_118r, 11.10.1648_629r, 20.03.1651_85v, 12.07.1652_533v, 14.07.1652_1v, 22.07.1652_7r, 15.09.1652_56v, 17.05.1653_328v, 17.05.1653_329v
|
|
↑ |
Anm.: Ehefrau des Ballenstedter Amtsschreibers Sebastian Jahrs (gest. 1652).
|
04.01.1629_189r, 17.05.1653_329r, 17.05.1653_329v
|
|
↑ |
gest. 1629
Anm.: Tochter des Ballenstedter Amtsschreibers Sebastian Jahrs (gest. 1652).
|
15.08.1629_164v
|
|
↑ |
geb. ca. 1645
Anm.: Jüngstes Kind des Gaterslebener Amtmannes Sebastian Jahrs (gest. 1652).
|
17.05.1653_329r, 17.05.1653_329v
|
|
↑ |
Siehe unter
N. N., Jakob.
|
|
↑ |
gest. 1606
Anm.: Sohn des Kaisers Sarsa Dengel (Malak Sagad I.) von Äthiopien (1550-1597);
1597-1603 und seit 1604 Kaiser von Äthiopien.
|
19.09.1635_437v
|
|
↑ |
Anm.: Einer der biblischen Erzväter der Israeliten.
VIAF: ↗6271152
|
12.06.1635_302v, 29.06.1635_323r, 07.06.1647_82r, 25.12.1648_36v, 26.12.1651_375v
|
|
↑ |
geb. 1566
gest. 1625
Anm.: Sohn der Königin Maria I. von Schottland (1542-1587); ab 1567 König von
Schottland (bis 1583 unter verschiedenen Regenten); seit 1603 auch König von
England und Irland; ab 1590 Ritter des Hosenbandordens.
GND: ↗118639889
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
03.02.1622_21v, 19.11.1622_19v, 11.12.1622_27r, 31.03.1623_83v, 14.05.1623_19v, 20.05.1623_21v, 13.06.1623_40r, 03.07.1623_46v, 14.07.1623_55r, 24.12.1633_218v, 21.01.1634_239v, 17.11.1636_242r, 24.01.1637_344r, 07.06.1640_313r, 05.12.1641_85r, 29.05.1642_255r, 13.01.1646_87v, 25.01.1646_104r, 01.04.1646_247v, 12.04.1646_266v, 16.04.1646_280v, 23.07.1646_388r, 04.09.1647_189r, 22.02.1648_339v, 19.05.1648_456r, 26.05.1648_460v, 01.06.1648_466r, 19.07.1648_508v, 24.07.1648_519r, 14.08.1648_555v, 02.09.1648_578r, 05.11.1649_258v, 19.10.1650_209v, 09.11.1650_226r, 07.04.1651_104r, 23.06.1651_175v, 28.09.1651_271r, 29.12.1651_378r, 07.03.1653_259r, 04.07.1653_377v
|
|
↑ |
geb. 1633
gest. 1701
Anm.: Sohn des Königs Karl I. von England,
Schottland und Irland (1600-1649); 1644-1685 Duke of York; 1685-1689
König von England und Schottland; 1685-1690 König von Irland; von seiner Absetzung
durch die Glorious Revolution (1688/89) bis zu seinem Tod jakobitischer Thronprätendent;
seit 1642 Ritter des Hosenbandordens.
GND: ↗118711539
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
24.12.1633_218v, 07.06.1640_313r, 05.12.1641_85r, 29.05.1642_255r, 01.04.1646_247v, 23.07.1646_388r, 04.09.1647_189r, 22.02.1648_339v, 19.05.1648_456r, 26.05.1648_460v, 01.06.1648_466r, 19.07.1648_508v, 24.07.1648_519r, 14.08.1648_555v, 02.09.1648_578r, 05.11.1649_258v, 19.10.1650_209v, 09.11.1650_226r, 07.04.1651_104r, 29.12.1651_378r, 04.07.1653_377v
|
|
↑ |
geb. 1440
gest. 1473
Anm.: Unehelicher Sohn des Königs Johann II. von Zypern (gest. 1458); 1460-1463 Krieg
gegen seine Halbschwester Charlotte (1444-1487), die Zypern ab 1458 regierte; seit
1463 König von Zypern.
GND: ↗132311488
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
30.07.1635_370r
|
|
↑ |
Siehe unter
Jakob I., König von England und Irland.
|
|
↑ |
Siehe unter
Jakob II., König von England und Irland.
|
|
↑ |
Siehe unter
N. N., Jan.
|
|
↑ |
gest. 1654
Anm.: Um 1642 Rittmeister, später Obristleutnant und Obrist eines kaiserlichen Kroatenregiments.
|
28.01.1642_153r, 09.02.1642_159v, 14.02.1642_164r, 21.02.1642_172v, 22.02.1642_173v, 04.03.1642_182v
|
|
↑ |
gest. um 1647
Anm.: Um 1647 polnischer Edelmann; 1647 in einem Streit mit seinem Sohn vermutlich getötet.
|
04.10.1647_214r
|
|
↑ |
gest. um 1647
Anm.: Sohn des polnischen Edelmanns Jankowski; um 1647 in einem Streit mit seinem Vater vermutlich getötet.
|
04.10.1647_214r, 04.10.1647_214r
|
|
↑ |
Anm.: Bruder des polnischen Edelmanns Jankowski.
|
|
|
↑ |
geb. 1585
gest. 1638
Anm.: Flämischer Theologe; seit 1602 Studium der Theologie in Löwen; ab 1616 Leiter des
theologischen Kollegs in Löwen;
ab 1630 Professor an der Universität Löwen; ab 1638 Bischof von Ypern.
GND: ↗118775952
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
11.07.1653_387r
|
|
↑ |
Anm.: Um 1641 Wiener Agent des Georg I. Rákóczi,
Fürst von Siebenbürgen (1593-1648).
|
16.11.1641_50v
|
|
↑ |
geb. 1588
gest. 1664
Anm.: Sohn des Arnheimer Buchdruckers und Verlegers Jan Jansson (gest. 1629); Kartograph,
Verleger, Buchhändler und Buchdrucker in Amsterdam.
GND: ↗122316924
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
23.07.1646_389r
|
|
↑ |
Siehe unter
Rolet, Antoine du.
|
|
↑ |
Siehe unter
Jahrs, Sebastian.
|
|
↑ |
Anm.: Um 1628 Reiter in einem kaiserlichen Kroatenregiment.
|
07.12.1628_149r
|
|
↑ |
Siehe unter
Jahrs (1), N. N..
|
|
↑ |
Siehe unter
Jahrs (2), N. N..
|
|
↑ |
Siehe unter
Jahrs (3), N. N..
|
|
↑ |
Siehe unter
Chabot de Saint-Gelais, Guy.
|
|
↑ |
geb. 1604
gest. 1660
Anm.: Geboren in Tulle: Priester und Mitglied im Jesuitenorden, 1647 zum Calvinismus konvertiert;
nach Todesstrafe Exil in Leiden; 1650 Rückkehr nach Frankreich und Wiedereintritt
bei den Jesuiten.
GND: ↗100350828
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
25.05.1648_459v
|
|
↑ |
geb. ca. 1585
Anm.: Aus Stargard stammender Soldat; um 1649 in Bernburg.
|
16.11.1649_272v
|
|
↑ |
Anm.: Eigenname des Gottes Israels im Tanach.
GND: ↗118556703
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
09.12.1626_96r
|
|
↑ |
gest. 1649
Anm.: Tochter des Zerbster Ratskämmerer Georg Schönevogel (gest. 1607); seit 1608 Ehe mit
Peter von Jena (1584-1639).
|
24.03.1649_34r
|
|
↑ |
geb. 1614
gest. 1674
Anm.: Sohn des Peter von Jena (1584-1639),
Rektor des Gymnasium Illustre
Zerbst; Rechtsstudium in Wittenberg; um 1643/46 anhaltisch-zerbstischer
Hofadvokat; zugleich seit 1643 Konsulent und Rat des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg;
um 1652 auch Stadtsyndikus in Zerbst; spätestens 1655 anhaltisch-bernburgischer
Hofrat.
GND: ↗11568607X
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
13.06.1641_72v, 12.07.1643_573v, 19.07.1643_579v, 27.07.1643_585v, 08.08.1643_599v, 14.08.1643_606v, 31.08.1643_626r, 17.09.1643_639v, 25.09.1643_648v, 27.10.1645_14r, 01.08.1646_395v, 02.10.1646_3r, 12.11.1646_40v, 16.11.1646_45r, 24.11.1646_53v, 12.12.1646_63v, 13.12.1646_64r, 14.12.1646_64v, 17.12.1646_68r, 18.12.1646_69r, 01.01.1647_78r, 02.01.1647_78v, 03.01.1647_79r, 04.01.1647_79v, 05.01.1647_80v, 06.01.1647_80v, 06.01.1647_81r, 07.01.1647_81r, 08.01.1647_81v, 18.01.1647_89v, 22.02.1647_123r, 03.03.1647_131v, 05.03.1647_132v, 29.03.1647_8v, 31.03.1647_13v, 11.04.1647_23r, 27.04.1647_47r, 19.05.1647_68r, 25.05.1647_74v, 30.05.1647_78v, 16.06.1647_95r, 16.06.1647_95v, 19.06.1647_98v, 15.07.1647_123v, 17.07.1647_125r, 23.07.1647_128r, 24.07.1647_129r, 26.07.1647_131r, 28.07.1647_134r, 29.07.1647_134v, 30.07.1647_136r, 31.07.1647_136v, 31.07.1647_137r, 31.07.1647_137v, 01.08.1647_138r, 03.08.1647_138v, 04.08.1647_144r, 07.08.1647_147r, 07.08.1647_147v, 09.08.1647_149r, 19.09.1647_201v, 21.12.1647_288v, 02.03.1648_353v, 01.04.1648_385r, 02.04.1648_386r, 07.04.1648_394r, 08.04.1648_394r, 09.04.1648_395v, 10.04.1648_397v, 12.04.1648_399v, 14.04.1648_401v, 03.05.1648_435r, 13.06.1648_477r, 25.10.1648_649r, 21.12.1648_31r, 23.12.1648_33v, 17.01.1649_60r, 17.01.1649_61r, 18.01.1649_62v, 19.01.1649_62v, 21.01.1649_65r, 22.01.1649_65v, 23.01.1649_66r, 09.02.1649_87v, 10.02.1649_87v, 11.02.1649_88r, 18.02.1649_1cr, 21.02.1649_3v, 22.02.1649_5r, 25.02.1649_10r, 20.03.1649_31v, 24.03.1649_34r, 21.04.1649_67r, 09.05.1649_86v, 11.05.1649_88v, 02.08.1649_172r, 03.08.1649_174r, 31.08.1649_191r, 03.09.1649_195r, 04.09.1649_196r, 05.09.1649_196v, 06.09.1649_197v, 07.09.1649_197v, 08.09.1649_199v, 09.09.1649_199v, 10.09.1649_200r, 12.09.1649_202r, 16.10.1649_238r, 04.12.1649_288r, 05.03.1650_362r, 22.04.1650_408r, 23.04.1650_408r, 23.04.1650_408v, 24.04.1650_003r, 09.05.1650_22r, 21.05.1650_37r, 21.06.1650_64r, 27.09.1650_190r, 14.10.1650_205r, 28.01.1651_42r, 28.01.1651_42v, 18.03.1651_84v, 21.04.1651_111r, 22.04.1651_112v, 27.06.1651_178r, 11.09.1651_252r, 11.03.1652_433v, 12.03.1652_433v, 12.03.1652_434r, 14.03.1652_434v, 15.03.1652_435v, 16.03.1652_437r, 17.03.1652_437v, 18.03.1652_438r, 24.03.1652_442r, 30.03.1652_445v, 31.03.1652_446r, 15.05.1652_482v, 17.05.1652_484v, 25.05.1652_492r, 27.05.1652_493v, 02.06.1652_498v, 05.06.1652_499v, 13.06.1652_505r, 12.07.1652_533v, 13.07.1652_1r, 14.07.1652_1v, 07.08.1652_20v, 16.08.1652_31v, 18.08.1652_32v, 19.08.1652_33r, 20.08.1652_33r, 25.08.1652_38r, 28.08.1652_39v, 05.09.1652_47v, 11.09.1652_52r, 12.09.1652_52v, 13.09.1652_53r, 13.09.1652_56r, 22.09.1652_63r, 23.09.1652_63v, 17.12.1652_203r, 17.12.1652_203v, 19.03.1653_275r, 22.03.1653_278r, 23.03.1653_278v, 28.03.1653_282r, 16.04.1653_303v, 21.04.1653_307r, 22.04.1653_307r, 24.04.1653_308v, 25.04.1653_310v, 28.04.1653_313r, 29.04.1653_313r, 01.05.1653_316v, 01.05.1653_317r, 02.05.1653_317v, 05.05.1653_319v, 05.06.1653_346r, 13.06.1653_353r, 14.06.1653_354v, 15.06.1653_355v, 16.06.1653_356v, 20.06.1653_362r, 21.06.1653_365r, 23.06.1653_365v, 24.06.1653_366r, 25.06.1653_366r, 05.07.1653_380r, 08.07.1653_383r, 28.07.1653_397r, 29.07.1653_397r, 29.07.1653_397v, 01.08.1653_398v, 03.08.1653_400v, 09.08.1653_405v, 09.08.1653_406r, 10.08.1653_406r, 12.08.1653_408r, 13.08.1653_408v, 14.08.1653_409r, 19.08.1653_415v, 20.08.1653_416r, 25.08.1653_423v, 27.08.1653_425v, 30.08.1653_428v, 31.08.1653_428v
|
|
↑ |
geb. 1584
gest. 1639
Anm.: Sohn des Zerbster Bürgermeisters Jakob von Jena (gest. 1585); 1601-1604 Studium
am Gymnasium Illustre Zerbst;
Tätigkeit als Präzeptor in Nürnberg (1604) und Zerbst (1605/06); Studium in
Wittenberg (1606/07); 1608-1613 Konrektor am Zerbster Gymnasium Illustre; 1612
Promotion zum Mag. phil. in Helmstedt; 1613-1635 Rektor des Gymnasium Illustre in
Zerbst; 1629, 1632, 1635 und 1638 (regierender) Bürgermeister von Zerbst; seit 1630
Mitglied im
Engeren Ausschuss der anhaltischen Landstände; vgl. Johann Cremer: Christliches
Danck- und Ehren-Gedächtnüß [...], Zerbst 1639, o. S.
GND: ↗102472157
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
24.11.1635_7r, 19.03.1636_99r, 22.03.1636_101r, 23.03.1636_101v, 15.09.1637_483v, 18.09.1637_485v, 18.08.1639_193v, 22.08.1639_195v, 26.08.1639_198r, 27.08.1639_199v, 10.10.1639_217r, 14.10.1639_218r, 12.07.1643_573v
|
|
↑ |
geb. 1596
gest. 1639
Anm.: Sohn des Graubündner Pfarrers und Notars Israel Jenatsch; 1612-1617
Studium in Zürich und Basel; ab 1617 Mitglied der Bündner Synode und
Pfarrer in Scharans; seit 1618 Pfarrer in Berbeno (Veltlin); 1620 Flucht vor
dem Veltliner Aufstand; ab 1622 Hauptmann unter Graf Peter Ernst II. von
Mansfeld-Vorderort (1580-1626); seit 1624 französischer Obristleutnant;
1627 Tötung seines Vorgesetzten Jakob
Ruinelli von Baldenstein in einem Duell, daraufhin Flucht nach Venedig;
1627-1631 venezianischer Obrist; 1631-1637 erneut in französischen Kriegsdiensten;
1635 Konversion zum katholischen Glauben; 1637 Oberbefehl über den Aufstand zur
Vertreibung der Franzosen aus dem Veltlin und aus Graubünden; 1639 ermordet.
GND: ↗118712004
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
31.08.1630_104r
|
|
↑ |
Anm.: Um 1648 schwedischer Obrist.
|
18.07.1648_506v
|
|
↑ |
Siehe unter
Løwenklau, Jens von.
|
|
↑ |
geb. ca. 1605
gest. 1684
Anm.: Sohn des Sir Thomas Jermyn (1572–1645); 1628 Vice-Chamberlain; 1639 Master of the
Horse; 1643 Ernennung zum Baron Jermyn of St. Edmundsbury; 1644-51 und 1660-1666 Gouverneur
von Jersey; seit 1644
Sekretärin von Königin Henrietta Maria in Frankreich; 1672-1674 Lord Chamberlain;
ab 1660 1st Earl of St. Albans.
GND: ↗1015883265
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
20.07.1648_509v
|
|
↑ |
gest. 1223
Anm.: Unbekannter Herkunft; seit 1191 griechischer Patriarch von Jerusalem.
|
20.03.1646_227v
|
|
↑ |
Anm.: Biblischer Prophet.
GND: ↗118639897
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
05.02.1634_258v, 14.10.1635_456v, 20.12.1637_537v, 15.04.1648_404r, 06.08.1651_210v
|
|
↑ |
Siehe unter
N. N., Jesse.
|
|
↑ |
Anm.: Biblische Figur.
GND: ↗118557513
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
02.03.1623_62r, 08.03.1623_77r, 25.03.1623_82r, 24.04.1623_10r, 21.07.1623_64r, 29.08.1623_83v, 31.08.1623_90r, 03.09.1623_94v, 09.12.1626_97r, 24.12.1626_106v, 08.02.1627_121r, 12.05.1627_148v, 01.01.1628_53r, 01.01.1628_53v, 29.09.1628_81r, 16.09.1629_194r, 16.09.1629_194v, 16.09.1629_195v, 16.09.1629_196r, 21.09.1629_203r, 12.10.1629_227r, 08.12.1629_276v, 08.12.1629_278v, 09.12.1629_285r, 09.12.1629_285v, 10.12.1629_290r, 15.12.1629_8v, 30.12.1629_15v, 14.02.1630_60v, 14.02.1630_61r, 30.06.1630_201v, 09.07.1630_216v, 12.09.1630_123v, 27.09.1630_141v, 30.04.1631_325r, 19.07.1631_39r, 28.10.1632_130r, 02.01.1633_205r, 23.02.1633_16r, 06.01.1634_224r, 04.02.1634_257r, 05.02.1634_258v, 19.04.1634_20v, 10.05.1634_36r, 07.08.1634_126r, 03.02.1635_212v, 30.04.1635_253v, 03.07.1635_325v, 13.07.1635_342v, 03.08.1635_378v, 04.08.1635_381r, 05.08.1635_384r, 20.08.1635_403v, 01.01.1636_26v, 28.02.1636_70r, 28.02.1636_70v, 27.08.1636_191r, 01.01.1637_327v, 16.07.1637_454v, 16.11.1637_519v, 07.12.1637_532r, 20.12.1637_537v, 25.12.1637_539v, 11.02.1638_555v, 24.04.1638_582r, 05.06.1638_605v, 11.08.1638_9r, 25.03.1639_134r, 23.02.1640_267v, 25.03.1640_281r, 12.04.1640_289r, 07.07.1640_322r, 01.09.1640_352r, 01.09.1640_352v, 01.09.1640_353r, 04.09.1640_355v, 04.09.1640_356r, 04.09.1640_357v, 04.09.1640_358v, 04.09.1640_360v, 28.09.1640_375r, 28.11.1640_402r, 14.02.1641_438r, 20.02.1641_443r, 18.03.1641_455v, 04.04.1641_463r, 17.04.1641_473v, 22.04.1641_480r, 17.07.1641_112v, 04.08.1641_122v, 30.10.1641_24v, 30.10.1641_25r, 11.11.1641_42r, 06.01.1642_128v, 06.01.1642_129r, 06.04.1642_212r, 03.06.1642_258v, 28.06.1642_273r, 05.09.1642_317r, 11.01.1643_408v, 10.04.1643_478v, 26.04.1643_489v, 20.05.1643_525r, 06.08.1643_596v, 27.10.1645_13v, 27.01.1646_107v, 28.01.1646_112r, 12.02.1646_146v, 12.02.1646_146v, 15.02.1646_153v, 18.02.1646_158v, 03.03.1646_195v, 06.03.1646_209v, 14.03.1646_218v, 21.03.1646_228r, 22.03.1646_228v, 08.04.1646_259r, 08.04.1646_259v, 09.04.1646_261r, 11.04.1646_264v, 12.04.1646_265v, 04.06.1646_335v, 04.07.1646_372r, 05.07.1646_373r, 26.07.1646_392v, 06.11.1646_33v, 07.11.1646_34r, 01.12.1646_58r, 25.12.1646_73r, 04.02.1647_104v, 27.02.1647_126v, 01.04.1647_13v, 09.04.1647_20r, 16.04.1647_29v, 23.04.1647_34r, 11.06.1647_88r, 28.06.1647_108v, 14.07.1647_123r, 01.01.1648_297r, 23.01.1648_311v, 26.01.1648_314r, 26.01.1648_315r, 02.02.1648_319r, 21.02.1648_337r, 27.02.1648_349r, 25.03.1648_377v, 29.03.1648_379v, 31.03.1648_383r, 04.04.1648_390v, 22.04.1648_416r, 23.04.1648_419v, 25.04.1648_425r, 29.04.1648_428r, 02.05.1648_434r, 07.05.1648_440r, 30.08.1648_572r, 29.09.1648_610v, 04.10.1648_616r, 23.11.1648_677v, 21.12.1648_31r, 24.12.1648_34r, 24.12.1648_34v, 24.12.1648_35r, 27.12.1648_39r, 16.01.1649_59v, 21.01.1649_64v, 02.02.1649_82r, 11.02.1649_88r, 02.03.1649_14v, 17.03.1649_29r, 23.03.1649_32v, 04.04.1649_45r, 04.04.1649_47r, 05.04.1649_48r, 06.04.1649_49r, 06.04.1649_50v, 07.04.1649_52r, 11.04.1649_57v, 16.04.1649_62v, 24.04.1649_69r, 03.05.1649_78r, 24.06.1649_127r, 20.07.1649_159r, 27.09.1649_219v, 26.10.1649_246r, 02.12.1649_287r, 18.12.1649_301r, 24.02.1650_353r, 16.05.1650_32v, 17.05.1650_34r, 05.06.1650_48r, 26.06.1650_69v, 15.11.1650_231r, 04.01.1651_17v, 06.01.1651_20v, 16.01.1651_32v, 28.03.1651_93r, 29.03.1651_93v, 02.05.1651_122r, 08.05.1651_127r, 16.05.1651_136r, 24.05.1651_144v, 03.06.1651_157r, 07.09.1651_246r, 24.09.1651_267v, 07.12.1651_350v, 01.05.1652_469v, 26.06.1652_516r, 31.07.1652_13r, 11.08.1652_26r, 22.08.1652_34r, 24.09.1652_65r, 09.10.1652_77v, 02.01.1653_214r, 26.03.1653_280v, 30.03.1653_284v, 05.04.1653_293r, 07.04.1653_295v, 08.04.1653_297v, 02.07.1653_375v, 03.07.1653_376v, 05.07.1653_379v, 08.07.1653_382r, 23.07.1653_394v, 11.08.1653_406v, 14.08.1653_408v, 21.08.1653_419r, 22.08.1653_421r, 28.08.1653_426v, 31.08.1653_429v
|
|
↑ |
Anm.: Jüdischer Autor des nach ihm benannten apokryphen Buches im Alten
Testament.
GND: ↗118614746
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
01.01.1628_53v
|
|
↑ |
gest. 1639
Anm.: Schwedischer Hauptmann (1631-1635), Obristleutnant (1635) und Obrist (seit
1636); um 1635 Kommandant der Elbefestung Dömitz.
|
21.01.1636_40v, 21.01.1636_41v, 22.01.1636_42v, 28.03.1639_136r
|
|
↑ |
geb. 1594
gest. 1642
Anm.: Sohn des Uelzener Bürgermeisters Paul (von) Jettebrock und Mitglied des niedersächsischen
Adelsgeschlechts; Erbherr zu Dorffmarck; Dr. jur.; seit 1628 braunschweigisch-lüneburgischer
Hof- und Kanzleirat sowie Assessor des Hofgerichts zu Celle; 1631 Gesandter der Herzöge
Christian d. Ä. (1566–1633) und August von Braunschweig-Lüneburg (1568-1636) auf dem Leipziger Konvent; vgl. Conrad Meurer: Prudentia & Politia Coelestis.
Himlische Witz und Sitz der rechtgläubigen HimmelsBürger [...], Lüneburg 1642, S.35-44.
GND: ↗121944166
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
12.02.1631_252v
|
|
↑ |
Anm.: Biblische Figur.
GND: ↗118834339
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
30.10.1639_225v, 15.11.1643_690r, 20.04.1650_405v
|
|
↑ |
Anm.: Biblische Figur.
GND: ↗118891294
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
13.03.1628_127v, 01.12.1641_73v
|
|
↑ |
Siehe unter
N. N., Joachim (1).
|
|
↑ |
Siehe unter
N. N., Joachim (2).
|
|
↑ |
Siehe unter
N. N., Joachim (3).
|
|
↑ |
Siehe unter
N. N., Joachim (4).
|
|
↑ |
geb. 1560/61
gest. 1654
Anm.: Geboren in Goes (Zeeland); Herr von Ostende und Vinninge; 1597-1625 Mitglied der
niederländischen Generalstaaten; wichtige diplomatische Missionen u. a. nach England
und Schweden; ca. 1624-1650 niederländischer Gesandter in England.
GND: ↗102222681
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
18.02.1646_162r, 04.10.1647_213v, 04.11.1650_220v
|
|
↑ |
Anm.: Um 1635 verheiratete Angehörige des steirischen Adelsgeschlechts.
|
07.09.1635_427v
|
|
↑ |
Anm.: Biblischer Prophet.
GND: ↗118639919
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
04.03.1623_67v
|
|
↑ |
Anm.: Erstgeborener Sohn des Propheten Samuel.
|
17.02.1647_116r
|
|
↑ |
Siehe unter
Gyllensvärd, Per Joensson.
|
|
↑ |
geb. 1296
gest. 1346
Anm.: Sohn des Grafen Heinrich VII. von Luxemburg, ab 1308 Kaiser Heinrich VII.
(1278/79-1313); seit 1311 König von Böhmen; 1311-1333 Markgraf von Mähren;
1311-1335 Titularkönig von Polen; ab 1313 Graf von Luxemburg.
GND: ↗11944755X
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
26.07.1631_48r, 16.12.1641_104v
|
|
↑ |
Siehe unter
N. N., Johann (1).
|
|
↑ |
Anm.: Um 1633 schwedischer Rittmeister.
|
05.12.1633_198r
|
|
↑ |
Siehe unter
N. N., Johann (2).
|
|
↑ |
Anm.: Vermutlich kaiserlicher Bediensteter, der sich im Juni 1635 des inhaftierten
Herzogs Julius
Heinrich von Sachsen-Lauenburg (1586-1665) annehmen sollte.
|
20.06.1635_312v
|
|
↑ |
geb. 1636
gest. 1653
Anm.: Tochter des Königs Johann IV.
von Portugal (1604-1656).
|
26.02.1646_184v
|
|
↑ |
geb. 1528
gest. 1572
Anm.: Tochter des Königs Heinrich II. von Navarra (1503-1555); 1541-1545 nicht vollzogene
und deshalb annullierte erste Ehe mit
Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg (1516-1592); 1548-1562 zweite Ehe mit Antoine
de Bourbon, Duc de Vendôme (1518-1562); seit 1555 Königin von Navarra und Duchesse
d'Albret.
GND: ↗102292906
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
27.01.1646_107v
|
|
↑ |
geb. 1612
gest. 1634
Anm.: Sohn des Königs Sigismund III. von
Polen (1566-1632); ab 1621 Bischof von Ermland; seit 1632 Bischof von
Krakau und Kardinal.
VIAF: ↗311270870
|
12.07.1631_25r, 26.09.1631_113v, 18.03.1632_259v, 24.03.1632_273r, 25.03.1632_275r
|
|
↑ |
Anm.: Sagenhafte Gestalt des Mittelalters, die angeblich von den Drei Weisen aus
dem Morgenland abstammte und ein unermessliches christliches Reich in Asien
oder Afrika beherrscht haben soll.
GND: ↗118557947
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
08.04.1632_286r, 10.02.1651_56v
|
|
↑ |
gest. 407
Anm.: Sohn eines hohen römischen Offiziers; einer der vier Kirchenlehrer des Ostens;
381-386 Diakon und 386-397 Presbyter von Antiochia; 398-404 Erzbischof von
Konstantinopel.
GND: ↗118557831
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
08.02.1627_121r, 08.02.1627_121v
|
|
↑ |
Anm.: Apostel und Evangelist.
GND: ↗118557815
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
08.03.1623_77r, 31.08.1623_90r, 30.06.1630_201v, 26.02.1646_182r, 14.07.1647_123r, 12.04.1650_396r
|
|
↑ |
Anm.: Biblischer Prophet.
GND: ↗118557858
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
22.02.1637_366r, 27.01.1646_110r, 30.06.1650_75v, 02.09.1650_164r
|
|
↑ |
Siehe unter
Johannes Chrysostomus.
|
|
↑ |
geb. 1609
gest. 1672
Anm.: Sohn des Königs Sigismund III. von
Polen (1566-1632); 1648-1668 König von Polen und Großfürst von Litauen;
seit 1638 Ordensritter vom Goldenen
Vlies.
GND: ↗119389118
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
18.12.1627_39r, 12.07.1631_25r, 26.09.1631_113v, 18.03.1632_259v, 24.03.1632_273r, 25.03.1632_275r, 09.04.1632_286v, 10.06.1632_32r, 25.02.1634_288r, 04.03.1634_297v, 14.04.1635_244r, 18.04.1635_245v, 22.04.1635_247v, 23.06.1635_316r, 04.07.1635_329r, 05.07.1635_329v, 05.07.1635_330r, 05.07.1635_330v, 06.07.1635_332v, 08.07.1635_336v, 08.07.1635_337r, 10.07.1635_339r, 11.07.1635_340r, 11.07.1635_340v, 12.07.1635_341v, 13.07.1635_343v, 14.07.1635_345r, 15.07.1635_345v, 15.07.1635_346v, 16.07.1635_348v, 20.07.1635_353r, 20.07.1635_353v, 04.08.1635_381v, 04.08.1635_382v, 22.09.1635_442r, 11.06.1638_609v, 23.07.1638_630v, 20.08.1638_14r, 23.02.1639_122r, 18.03.1639_131v, 18.11.1639_232v, 23.03.1640_280r, 31.03.1640_284r, 06.04.1640_286v, 08.12.1640_407r, 13.01.1641_424v, 11.12.1641_94r, 08.08.1642_298r, 18.01.1647_90v, 29.11.1647_265v, 14.12.1647_277r, 26.05.1648_461r, 10.06.1648_472r, 10.06.1648_473v, 19.06.1648_479v, 06.07.1648_497r, 20.07.1648_509v, 27.07.1648_525r, 02.08.1648_531r, 04.08.1648_533r, 09.08.1648_544r, 02.09.1648_577v, 14.09.1648_590v, 23.10.1648_647v, 06.11.1648_661r, 28.11.1648_5v, 01.12.1648_9r, 02.12.1648_10r, 04.12.1648_14r, 08.12.1648_17v, 12.12.1648_21v, 19.12.1648_29r, 29.12.1648_42r, 02.01.1649_48r, 30.01.1649_75r, 30.01.1649_78v, 12.02.1649_90r, 20.02.1649_2v, 28.02.1649_12r, 06.03.1649_19r, 11.03.1649_23v, 12.03.1649_25v, 20.03.1649_31r, 26.04.1649_73r, 05.05.1649_81r, 08.05.1649_84v, 28.05.1649_104r, 04.06.1649_111r, 18.06.1649_120r, 18.06.1649_121r, 25.06.1649_128v, 25.06.1649_130v, 29.06.1649_138r, 06.07.1649_145v, 12.07.1649_151v, 12.07.1649_152r, 30.07.1649_169r, 13.08.1649_182r, 27.08.1649_189v, 11.09.1649_201r, 18.09.1649_208r, 22.09.1649_212r, 28.09.1649_221r, 05.10.1649_228r, 15.10.1649_237r, 03.11.1649_255v, 13.11.1649_265v, 13.11.1649_266r, 24.12.1649_305r, 04.01.1650_312v, 14.01.1650_324r, 03.02.1650_337r, 05.02.1650_341v, 05.02.1650_342r, 08.02.1650_344r, 22.02.1650_351r, 26.02.1650_354r, 21.03.1650_374r, 25.03.1650_379v, 27.03.1650_382r, 27.03.1650_382v, 01.04.1650_386r, 20.04.1650_404v, 26.04.1650_007r, 29.04.1650_011r, 03.05.1650_14v, 14.05.1650_28v, 19.07.1650_102r, 29.07.1650_126r, 03.08.1650_130v, 12.08.1650_141r, 19.08.1650_149r, 23.08.1650_152r, 02.09.1650_164v, 06.09.1650_169v, 24.09.1650_187v, 12.10.1650_203v, 19.10.1650_210r, 21.10.1650_211v, 23.12.1650_260r, 24.12.1650_1r, 28.12.1650_6r, 11.01.1651_25v, 12.01.1651_29v, 12.01.1651_30r, 17.01.1651_34v, 17.01.1651_36v, 28.01.1651_43v, 31.03.1651_96v, 06.04.1651_99v, 07.04.1651_100v, 28.04.1651_117v, 08.05.1651_127r, 15.05.1651_135r, 25.05.1651_147v, 02.06.1651_154r, 09.06.1651_160v, 16.06.1651_171r, 23.06.1651_176v, 30.06.1651_180v, 07.07.1651_183v, 15.07.1651_193r, 27.07.1651_201r, 28.07.1651_202v, 28.07.1651_203r, 02.08.1651_206r, 02.08.1651_206v, 05.08.1651_209r, 07.08.1651_211r, 11.08.1651_213v, 18.08.1651_223v, 25.08.1651_231r, 25.08.1651_231v, 01.09.1651_241v, 08.09.1651_250r, 08.09.1651_250r, 16.09.1651_258v, 22.09.1651_266r, 29.09.1651_273r, 06.10.1651_278v, 14.10.1651_285r, 21.10.1651_290r, 27.10.1651_295v, 29.12.1651_379v, 06.01.1652_386v, 13.01.1652_392v, 17.01.1652_396r, 02.02.1652_405v, 16.02.1652_415v, 24.02.1652_419r, 02.03.1652_425v, 02.03.1652_427r, 15.03.1652_436v, 05.04.1652_449r, 03.05.1652_473v, 21.06.1652_511v, 29.06.1652_519v, 19.07.1652_4r, 31.07.1652_13v, 03.08.1652_16v, 09.08.1652_23v, 16.08.1652_31v, 21.08.1652_34r, 23.08.1652_36v, 30.08.1652_41r, 06.09.1652_49v, 13.09.1652_54r, 16.09.1652_57r, 22.09.1652_63r, 20.12.1652_204v, 20.12.1652_205v, 26.12.1652_209r, 26.12.1652_209v, 28.12.1652_211r, 17.01.1653_224v, 24.01.1653_229r, 19.02.1653_246v, 22.02.1653_248r, 15.03.1653_267v, 21.03.1653_276v, 04.04.1653_291v, 05.04.1653_293v, 11.04.1653_300v, 19.04.1653_305r, 19.04.1653_305v, 23.04.1653_308r, 02.05.1653_318v, 23.05.1653_337r, 06.06.1653_347v, 13.06.1653_354r, 20.06.1653_364r, 04.07.1653_379r, 18.07.1653_390v, 23.07.1653_394r, 25.07.1653_395r, 01.08.1653_399v, 08.08.1653_405r, 15.08.1653_410r, 20.08.1653_416v, 29.08.1653_428r
|
|
↑ |
geb. 1604
gest. 1656
Anm.: Sohn des Duque Teodósio II de Bragança (1568-1630); ab 1630 Duque de Bragança;
seit 1640 König von Portugal.
GND: ↗119308169
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
18.04.1635_245v, 01.01.1638_543r, 31.01.1641_431r, 02.02.1641_432v, 08.02.1641_435r, 15.02.1641_438v, 16.02.1641_439v, 22.02.1641_443r, 15.03.1641_454r, 06.04.1641_463v, 12.04.1641_467v, 27.04.1641_487v, 27.04.1641_488r, 31.05.1641_55v, 02.06.1641_57r, 02.06.1641_57v, 06.06.1641_63v, 28.06.1641_89r, 28.06.1641_89v, 02.08.1641_120r, 27.09.1641_152r, 26.11.1641_64r, 02.12.1641_77v, 10.12.1641_94r, 18.12.1641_109r, 21.12.1641_113r, 18.01.1642_140v, 02.04.1642_209r, 27.06.1642_272r, 19.09.1642_326r, 19.12.1642_392v, 03.07.1643_566r, 10.10.1643_662v, 26.12.1645_69r, 19.01.1646_96r, 30.01.1646_116r, 30.01.1646_117r, 01.02.1646_125r, 11.02.1646_142r, 26.02.1646_184v, 03.03.1646_198v, 16.04.1646_279v, 10.08.1646_405r, 25.01.1647_97v, 17.05.1647_66v, 24.05.1647_73r, 03.08.1647_143r, 30.08.1647_182r, 18.09.1647_201r, 09.10.1647_220r, 24.04.1648_423v, 27.10.1648_654r, 01.09.1649_192v, 18.09.1649_209r, 01.10.1649_222v, 01.10.1649_224v, 05.11.1649_258r, 17.11.1649_274r, 03.02.1650_337v, 22.02.1650_352r, 03.03.1650_359v, 01.04.1650_386r, 06.05.1650_18v, 06.07.1650_83r, 15.07.1650_96v, 15.07.1650_97v, 19.07.1650_101v, 03.08.1650_130r, 03.08.1650_130v, 19.08.1650_149v, 23.08.1650_152v, 21.10.1650_212r, 25.11.1650_240v, 21.01.1651_39r, 04.02.1651_48v, 30.03.1651_95r, 07.04.1651_104r, 23.06.1651_175r, 30.06.1651_180r, 07.07.1651_184r, 21.07.1651_197r, 20.11.1651_326v, 02.03.1652_426r, 03.05.1652_472v, 10.05.1652_479v, 24.05.1652_491r, 09.08.1652_24v, 13.12.1652_199v, 28.12.1652_211r, 24.01.1653_229v, 27.06.1653_370r, 11.07.1653_387r, 18.07.1653_390v, 08.08.1653_405r, 16.08.1653_412r
|
|
↑ |
geb. 1607
gest. 1608
Anm.: Sohn des Königs Sigismund III. von
Polen (1566-1632).
|
26.09.1631_113v, 10.10.1648_626v, 27.10.1648_653v, 31.10.1648_656r
|
|
↑ |
geb. 1652
gest. 1652
Anm.: Sohn des Königs Johann II. Kasimir von
Polen (1609-1672).
VIAF: ↗7060151778232218130000/
|
02.02.1652_405v, 15.03.1652_437r, 05.04.1652_449r
|
|
↑ |
Siehe unter
Lorraine, Charles (2) de.
|
|
↑ |
Siehe unter
Lorraine, Élisabeth-Marguerite de, geb. Bourbon.
|
|
↑ |
Siehe unter
Lorraine, Henri (3) de.
|
|
↑ |
Siehe unter
Lorraine, Henriette-Catherine de, geb. Duchesse de Joyeuse.
|
|
↑ |
geb. ca. 616 v. Chr.
gest. nach 560 v. Chr.
Anm.: Sohn des Königs Jojakim von Juda (634-598 v. Chr.); 598-597 v. Chr. König des
Südreiches Juda.
GND: ↗11871287X
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
13.06.1635_305r
|
|
↑ |
Anm.: Prophet und biblische Figur.
GND: ↗118639951
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
26.11.1651_333v
|
|
↑ |
Anm.: Nach der Bibel Sohn des Königs Saul von
Israel.
GND: ↗118842978
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
22.08.1629_174r
|
|
↑ |
geb. 1620
gest. 1703
Anm.: Tochter des niederländischen Kaufmanns Louis
De Geer (1587-1652); seit 1644 Ehe mit Hendrick Jonckers (gest. 1681).
|
19.02.1653_246r
|
|
↑ |
geb. ca. 1606
gest. 1649
Anm.: Sohn des Lewis Jones, Bischof von Killaloe (1560–1646); Jurist und seit 1640 Mitglied
der Dubliner King's Inns;
zu Beginn des irischen Aufstands 1641 Eintritt in die königliche Armee als Offizier,
zuletzt als Major;
1644 Übertritt zur Parlamentsarmee, zuletzt als Generalleutnant der Kavallerie (1649);
Gouverneur von Chester
(1646-1647) bzw. Dublin (1647-1649).
VIAF: ↗18653313
|
02.04.1649_43r, 11.09.1649_201r, 18.09.1649_207v, 22.09.1649_212r, 05.02.1650_340v
|
|
↑ |
Anm.: Um 1651 vermutlich in der Nähe von Gotha ansässiger, englischer Adliger.
|
05.11.1651_303v
|
|
↑ |
Anm.: Vermutlich Dr. jur.; um 1641 im Dienst der Gräfin
Anna Sophia von Schwarzburg-Rudolstadt (1584-1652).
|
31.01.1641_432r, 01.02.1641_432v, 04.02.1641_433v
|
|
↑ |
geb. 1643
Anm.: Tochter des Bernburger Diakons Bartholomäus
Jonius (1603-1657).
|
26.11.1643_696v
|
|
↑ |
geb. 1603
gest. 1657
Anm.: Um 1627/28 Kantor in Ballenstedt; Pfarrer in Neudorf (1633-1636), Opperode
(1636-1640) und Altenburg bei Nienburg/Saale (1640-1643); 1643-1657 Diakon an
der Schlosskirche St. Ägidien in Bernburg sowie Pfarrer von Dröbel; vgl. Hermann Graf:
Anhaltisches
Pfarrerbuch. Die evangelischen Pfarrer seit der Reformation, Dessau 1996, S. 300.
|
02.12.1627_25v, 06.01.1628_57r, 10.05.1628_201v, 27.05.1628_220r, 20.07.1628_4r, 17.08.1628_31v, 07.12.1633_199r, 13.02.1634_268v, 18.02.1634_278r, 28.12.1634_195r, 04.01.1635_197v, 07.07.1639_175r, 09.07.1639_175v, 21.12.1639_242r, 23.04.1640_292v, 21.06.1640_6v, 22.06.1640_6v, 22.06.1640_7r, 23.06.1640_7v, 24.06.1640_8r, 06.09.1640_362r, 31.01.1641_431r, 21.02.1641_443r, 14.03.1641_453r, 23.04.1641_481v, 26.04.1641_486v, 03.06.1641_59r, 03.10.1641_5v, 24.04.1642_230r, 19.05.1642_249r, 29.05.1642_254r, 31.07.1642_294r, 11.12.1642_385r, 25.12.1642_397r, 25.12.1642_397v, 01.01.1643_402r, 15.01.1643_412v, 05.02.1643_426v, 22.02.1643_439v, 26.02.1643_441r, 01.03.1643_442r, 05.03.1643_444v, 12.03.1643_447v, 01.04.1643_469v, 03.04.1643_472v, 16.04.1643_482r, 23.04.1643_486v, 30.04.1643_494r, 14.05.1643_518v, 20.05.1643_525r, 22.05.1643_527r, 16.07.1643_577v, 20.08.1643_618r, 17.09.1643_639v, 29.10.1643_675r, 26.11.1643_696v, 31.10.1645_15ar, 08.11.1645_20r, 10.05.1646_308v, 11.05.1646_309r, 18.05.1646_318v, 04.06.1646_336v, 07.06.1646_337v, 17.06.1646_347v, 21.06.1646_357v, 28.06.1646_363r, 28.06.1646_363v, 03.07.1646_371r, 05.07.1646_374r, 19.07.1646_386r, 02.08.1646_396r, 09.08.1646_404r, 10.08.1646_408r, 11.08.1646_410r, 16.08.1646_413v, 13.09.1646_434v, 20.09.1646_441r, 27.09.1646_449r, 29.09.1646_450v, 18.10.1646_15v, 18.10.1646_15v, 25.10.1646_21r, 01.11.1646_26v, 03.11.1646_31r, 08.11.1646_34v, 22.11.1646_51v, 25.11.1646_54r, 29.11.1646_55v, 09.12.1646_62r, 10.12.1646_62r, 13.12.1646_64r, 16.12.1646_66v, 25.12.1646_73r, 26.12.1646_73v, 26.12.1646_74r, 27.12.1646_74r, 03.01.1647_79r, 10.01.1647_83r, 13.01.1647_86v, 17.01.1647_89v, 24.01.1647_96v, 27.01.1647_98r, 03.02.1647_103r, 07.02.1647_106v, 10.02.1647_110r, 28.02.1647_127r, 07.03.1647_134r, 14.03.1647_146r, 21.03.1647_153v, 04.04.1647_15r, 11.04.1647_23r, 17.04.1647_30v, 18.04.1647_31r, 24.04.1647_44r, 25.04.1647_44v, 02.05.1647_54r, 09.05.1647_59v, 16.05.1647_65r, 20.05.1647_69v, 23.05.1647_72r, 26.05.1647_75r, 27.05.1647_75v, 05.06.1647_81v, 07.06.1647_84r, 09.06.1647_86v, 13.06.1647_91v, 27.06.1647_107v, 07.07.1647_115v, 08.08.1647_148r, 11.08.1647_151v, 04.09.1647_189v, 05.09.1647_190r, 11.09.1647_194r, 29.09.1647_210v, 10.10.1647_221v, 31.10.1647_246v, 28.11.1647_264r, 01.12.1647_266r, 05.12.1647_268v, 15.12.1647_279v, 19.12.1647_283r, 26.12.1647_292v, 01.01.1648_297r, 03.01.1648_298r, 06.01.1648_300r, 23.02.1648_341r, 03.03.1648_354v, 30.03.1648_382r, 01.04.1648_385r, 03.04.1648_389r, 07.04.1648_393v, 16.04.1648_404v, 23.04.1648_420r, 17.05.1648_453v, 18.05.1648_454v, 22.05.1648_458v, 03.09.1648_578v, 22.09.1648_597r, 26.09.1648_608v, 25.10.1648_648v, 25.10.1648_649r, 03.11.1648_658r, 26.11.1648_4r, 03.12.1648_11v, 09.12.1648_18v, 24.12.1648_34r, 26.12.1648_38r, 06.01.1649_50v, 14.01.1649_57r, 15.01.1649_51r, 02.02.1649_82r, 04.02.1649_83r, 11.02.1649_88r, 04.03.1649_16r, 11.03.1649_24r, 01.04.1649_42r, 03.05.1649_78r, 21.05.1649_95v, 31.05.1649_107r, 03.06.1649_109v, 13.06.1649_118r, 20.06.1649_122r, 25.06.1649_132r, 15.07.1649_153v, 29.07.1649_166v, 01.08.1649_171v, 11.09.1649_202v, 22.09.1649_214r, 23.09.1649_215v, 26.09.1649_218v, 07.10.1649_230r, 28.10.1649_250r, 18.11.1649_276r, 27.11.1649_282v, 02.12.1649_287v, 09.12.1649_292v, 16.12.1649_299v, 21.12.1649_302v, 23.12.1649_303v, 01.01.1650_310v, 06.01.1650_314r, 08.01.1650_315r, 13.01.1650_322v, 27.01.1650_331r, 07.02.1650_342v, 10.02.1650_345r, 11.02.1650_345r, 12.02.1650_345v, 03.03.1650_360r, 10.03.1650_364v, 17.03.1650_371v, 24.03.1650_377v, 31.03.1650_384v, 04.04.1650_388r, 15.04.1650_400v, 16.04.1650_400v, 28.04.1650_010r, 12.05.1650_27v, 23.05.1650_38r, 03.06.1650_46r, 09.06.1650_53v, 22.08.1650_150v, 05.09.1650_168r, 07.09.1650_170v, 15.09.1650_177r, 20.10.1650_210v, 03.11.1650_219v, 10.11.1650_226v, 17.11.1650_233v, 08.12.1650_248v, 22.12.1650_259r, 26.12.1650_3v, 01.01.1651_12r, 01.01.1651_12v, 06.01.1651_19v, 12.01.1651_27r, 15.01.1651_32r, 19.01.1651_38v, 22.01.1651_39v, 29.01.1651_45v, 02.02.1651_46v, 09.02.1651_52v, 12.02.1651_58v, 16.02.1651_60v, 23.02.1651_68v, 26.02.1651_72r, 02.03.1651_73v, 05.03.1651_76v, 09.03.1651_79r, 16.03.1651_82v, 23.03.1651_88r, 27.03.1651_92v, 28.03.1651_93r, 29.03.1651_93v, 31.03.1651_95v, 13.04.1651_107v, 20.04.1651_110r, 08.05.1651_127r, 11.05.1651_129r, 15.05.1651_135v, 17.05.1651_137r, 19.05.1651_140v, 25.05.1651_145v, 01.06.1651_153r, 04.06.1651_158r, 08.06.1651_159v, 15.06.1651_169v, 18.06.1651_172r, 20.06.1651_173r, 22.06.1651_174r, 25.06.1651_177v, 29.06.1651_179r, 06.07.1651_183r, 09.07.1651_188v, 13.07.1651_190v, 20.07.1651_196r, 27.07.1651_201v, 10.08.1651_213r, 17.08.1651_221v, 24.08.1651_229r, 25.08.1651_230r, 29.08.1651_235r, 31.08.1651_239r, 03.09.1651_243v, 07.09.1651_246r, 09.09.1651_250v, 14.09.1651_254v, 18.09.1651_259v, 20.09.1651_262r, 21.09.1651_262v, 28.09.1651_270v, 03.10.1651_275v, 05.10.1651_277r, 12.10.1651_283r, 19.10.1651_287v, 26.10.1651_293r, 24.12.1651_374v, 26.12.1651_375v, 28.12.1651_376v, 01.01.1652_382v, 04.01.1652_383v, 11.01.1652_389r, 12.01.1652_391r, 01.02.1652_404r, 08.02.1652_408v, 16.02.1652_414v, 22.02.1652_418r, 29.02.1652_423v, 07.03.1652_430r, 14.03.1652_434v, 15.03.1652_435r, 25.03.1652_442v, 04.04.1652_448r, 11.04.1652_451v, 16.04.1652_457r, 17.04.1652_458r, 04.05.1652_475r, 14.05.1652_482r, 27.05.1652_493v, 30.05.1652_494v, 07.06.1652_500v, 16.06.1652_508r, 20.06.1652_510r, 11.07.1652_529r, 12.07.1652_530v, 18.07.1652_2v, 20.07.1652_5v, 30.07.1652_13r, 01.08.1652_14v, 15.08.1652_28v, 17.08.1652_32r, 29.08.1652_40r, 05.09.1652_47v, 12.09.1652_52r, 29.09.1652_69r, 30.09.1652_69r, 10.10.1652_79r, 05.12.1652_194r, 19.12.1652_204r, 26.12.1652_208v, 01.01.1653_213r, 02.01.1653_214r, 09.01.1653_218r, 17.01.1653_223v, 23.01.1653_227v, 30.01.1653_231r, 06.02.1653_237v, 27.02.1653_252r, 06.03.1653_257v, 13.03.1653_266v, 20.03.1653_276r, 21.03.1653_276r, 05.04.1653_292r, 08.04.1653_297r, 09.04.1653_298v, 11.04.1653_301r, 17.04.1653_304v, 01.05.1653_317r, 08.05.1653_322r, 15.05.1653_326r, 19.05.1653_332v, 22.05.1653_335v, 30.05.1653_341v, 30.05.1653_342v, 05.06.1653_346r, 13.06.1653_353r, 19.06.1653_361r, 26.06.1653_368r, 03.07.1653_376v, 05.07.1653_379v, 15.07.1653_388v, 17.07.1653_389r, 07.08.1653_402v, 25.08.1653_423v, 28.08.1653_426v
|
|
↑ |
geb. ca. 1625/30
gest. 1685
Anm.: Sohn des Bernburger Diakons Bartholomäus
Jonius (1603-1657); bereits um 1646/48 im Dienst des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg; bis 1649 fürstlicher Küchenschreiber, um 1657 Kammerdiener und
zuletzt Kammerschreiber in Bernburg.
|
26.11.1643_696v, 03.11.1646_31r, 08.09.1648_582v, 01.12.1648_8v, 12.01.1649_55v, 02.02.1649_82r, 20.06.1649_122r, 25.06.1649_132r, 15.03.1652_435r
|
|
↑ |
geb. 1648
Anm.: Sohn des Bernburger Diakons Bartholomäus
Jonius (1603-1657).
|
06.01.1648_300r, 15.05.1651_135v
|
|
↑ |
geb. 1650
gest. 1650
Anm.: Sohn des Bernburger Diakons Bartholomäus
Jonius (1603-1657).
|
11.02.1650_345r, 12.02.1650_345v
|
|
↑ |
Anm.: Ehefrau des Bernburger Diakons Bartholomäus
Jonius (1603-1657).
|
21.03.1653_276r
|
|
↑ |
Anm.: Um 1628 Bauer in Hoym.
|
10.10.1628_91r
|
|
↑ |
Anm.: Um 1628 Soldat in einem kaiserlichen Kroatenregiment.
|
29.11.1628_141v
|
|
↑ |
gest. 1636
Anm.: 1630-1632 Kutscher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg.
|
19.07.1630_12v, 26.07.1630_38r, 14.07.1631_29v, 05.05.1632_16r, 02.04.1636_105v
|
|
↑ |
gest. 1656
Anm.: Schlesischer Adliger; Dr. jur.; zunächst Rat und Syndikus des Halberstädter
Domkapitels; um 1621/23 gräflich-stolbergischer Kanzler; seit 1627 Kanzler der
erzherzoglichen Regierung des Hochstifts Halberstadt.
|
04.02.1628_78v, 27.04.1638_584r, 21.05.1638_597r, 09.08.1638_8r, 10.08.1641_125v, 30.08.1642_314v, 20.06.1646_354v, 04.09.1650_167v
|
|
↑ |
gest. nach 1659
Anm.: Schwedischer Obristleutnant und Obrist (seit 1638).
|
11.02.1648_325r, 12.02.1648_327r, 06.09.1650_170r
|
|
↑ |
Anm.: Holländischer Adliger; um 1638 kaiserlicher Generalquartiermeisterleutnant.
|
22.07.1638_628v, 22.07.1638_629r, 23.07.1638_631r
|
|
↑ |
Anm.: Um 1642 Sekretär des kaiserlichen Obristen Ludwig von Novery.
|
20.05.1642_249v
|
|
↑ |
gest. 1653
Anm.: Tochter des Georg Andreas von
Hofkirchen (1562-1623); dritte Gemahlin des Hans Helfreich Jörger von Tollet
(1594-1655).
|
26.12.1621_12v
|
|
↑ |
geb. 1594
gest. 1655
Anm.: Sohn des Hans Jörger von Tollet (1558-1627); Herr auf Zäcking; 1620 Ächtung
wegen Teilnahme am böhmisch-österreichischen Ständeaufstand.
GND: ↗1019727969
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
27.07.1635_364v
|
|
↑ |
geb. 1585
gest. 1655
Anm.: Sohn des Hans Jörger von Tollet (1558-1627); Herr auf Pottenbrunn; 1618-1620
Teilnahme am böhmisch-österreichischen Ständeaufstand als Dragonerhauptmann; 1620
Ächtung.
GND: ↗1019739576
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
27.07.1635_364v
|
|
↑ |
geb. 1584
gest. 1623
Anm.: Sohn des Helmhard Jörger von Tollet (1530-1594); Herr auf Pernstein, Stauffen,
Pürchenstein und Liebenstein; 1605 Landrat in Oberösterreich; 1614
oberösterreichischer Herrenstandsverordneter; 1619/20 Teilnahme als Feldhauptmann
am böhmisch-österreichischen Ständeaufstand; seit 1620 Haft in Passau.
GND: ↗136292941
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
03.11.1622_13v
|
|
↑ |
Anm.: Angehöriger des oberösterreichischen Adelsgeschlechts.
|
01.01.1622_13v
|
|
↑ |
gest. 847 v. Chr.
Anm.: Sohn des Königs Asa von Juda (reg. 908-868 v. Chr.); seit 868 v. Chr. König des
Südreiches Juda.
GND: ↗118713086
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
17.08.1632_66r, 02.06.1641_56v, 05.12.1641_85r
|
|
↑ |
geb. 1596
gest. 1622
Anm.: Tochter des englischen Adligen Richard Brooke (1569-1632); seit 1616 Ehe mit
Tourell Joscelin (1590-1634); 1622 Verfasserin von "The Mothers Legacy to her
Unborn Childe" (posthum 1624 gedruckt) aus Furcht vor der für sie in der Tat
tödlichen Geburt; vgl. Alan Hager (Ed.): Encyclopedia of British Writers. 16th and
17th Centuries, New York 2005, S. 221.
GND: ↗122260244
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
28.01.1627_119r
|
|
↑ |
Siehe unter
Fortrey, Theodora, geb. Joscelin.
|
|
↑ |
Siehe unter
Leclerc du Tremblay, François.
|
|
↑ |
Anm.: Biblischer Patriarch.
GND: ↗118639986
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
12.06.1635_302v, 19.09.1642_326v, 26.03.1646_238r, 05.04.1646_254r, 05.07.1646_373r, 24.04.1647_40r, 07.06.1647_82r, 14.02.1650_347r, 06.01.1651_20v
|
|
↑ |
geb. 37/38
gest. 100
Anm.: Geboren in Jerusalem; römisch-jüdischer Geschichtsschreiber.
GND: ↗118640003
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
08.02.1627_122r
|
|
↑ |
geb. ca. 647 v. Chr.
gest. 609 v. Chr.
Anm.: Sohn des Königs Amon von Juda (ca. 664-640 v. Chr.); 640-609 v. Chr. König des
Südreiches Juda.
|
12.08.1643_605r
|
|
↑ |
Anm.: Biblische Figur.
GND: ↗118640011
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
14.07.1626_33r
|
|
↑ |
Anm.: Biblische Figur.
|
21.06.1643_556r
|
|
↑ |
Siehe unter
Lorraine, Anne-Élisabeth de, geb. Lorraine-Vaudémont.
|
|
↑ |
Siehe unter
Lorraine, Élisabeth-Marguerite de, geb. Bourbon.
|
|
↑ |
geb. 1620
gest. 1680
Anm.: Sohn des Antoine François de Joyeuse, Comte de Grandpré (ca. 1602-1631); ab 1631 Comte
de Grandpré;
Gouverneur von Mouzon, Beaumont undt Argonne; Obrist in der königlichen Kavallerie
und später Lieutenant-général des armées du roi.
|
25.05.1651_147r
|
|
↑ |
Siehe unter
Lorraine, François-Marie de.
|
|
↑ |
Siehe unter
Lorraine, Henriette-Catherine de, geb. Duchesse de Joyeuse.
|
|
↑ |
Anm.: Seit 926 v. Chr. Könige des Südreiches Juda.
|
05.02.1634_258v
|
|
↑ |
Anm.: Einer der zwölf Stämme Israels.
|
30.05.1643_538r
|
|
↑ |
Anm.: Apostel.
GND: ↗118558536
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
13.03.1628_127v, 16.09.1629_194r, 05.06.1638_605v, 27.01.1646_107v, 15.03.1646_220r, 08.04.1646_259r, 11.03.1649_24r, 03.03.1650_359r
|
|
↑ |
Anm.: Vor 1650 praktischer Arzt in Straßburg.
|
11.11.1650_227v
|
|
↑ |
geb. 1607
gest. 1680
Anm.: Tochter des portugiesischen Thronprätendenten Manuel von Portugal (1568-1638);
seit 1629 Leben am Hof des niederländischen Statthalters in Den Haag.
GND: ↗1139874225
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
24.01.1646_101v, 24.01.1646_103r, 26.01.1646_107r, 17.02.1646_157v, 04.03.1646_202v
|
|
↑ |
Siehe unter
Pfalz-Neuburg, Anna, Pfalzgräfin von, geb. Herzogin von
Jülich-Kleve-Berg.
|
|
↑ |
Siehe unter
Johanna III., Königin von Navarra.
|
|
↑ |
geb. 1531
gest. 1581
Anm.: Tochter von Kaiser Ferdinand
I. (1503-1564); seit 1546 Ehe mit Herzog Wilhelm V. von
Jülich-Kleve-Berg (1516-1592).
GND: ↗137351682
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
09.07.1630_216r, 09.07.1630_216r
|
|
↑ |
geb. 1516
gest. 1592
Anm.: Sohn des Herzogs Johann III. von Jülich-Kleve-Berg (1490-1539); 1538-1543
Herzog von Geldern und Graf von Zutphen; seit 1539 regierender Herzog von Jülich,
Kleve und Berg sowie Graf von der Mark und Ravensberg.
GND: ↗118807358
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
09.07.1630_216r
|
|
↑ |
Siehe unter
Pfalz, Anna Katharina Konstanze, Kurfürstin von der, geb. Prinzessin von
Polen.
|
|
↑ |
Siehe unter
Pfalz, Elisabeth Amalia, Kurfürstin von der, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt.
|
|
↑ |
Siehe unter
Pfalz-Neuburg, Magdalena, Pfalzgräfin von, geb. Herzogin von
Bayern.
|
|
↑ |
Siehe unter
Pfalz, Philipp Wilhelm, Kurfürst von der.
|
|
↑ |
Siehe unter
Pfalz-Neuburg, Wolfgang Wilhelm, Pfalzgraf von.
|
|
↑ |
geb. 1487
gest. 1555
Anm.: Sohn des toskanischen Juristen Vincenzo Ciocchi del Monte; 1512–1544 Erzbischof
von Manfredonia; 1521–1530 und 1544-1550 zudem Erzbischof (als persönlicher Titel)
von Pavia; 1542-1550 Kardinal; seit 1550 Papst.
GND: ↗118955314
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
30.05.1630_171v
|
|
↑ |
geb. 1583
gest. 1647
Anm.: Sohn des Johannes Julsinga; 1629/30, 1633/34, 1637/38, 1641/42 und 1645/46 Bürgermeister
von Groningen.
|
16.04.1646_278r, 16.04.1646_280r, 17.04.1646_281r
|
|
↑ |
Anm.: Um 1628 Bauer im Amt Ballenstedt.
|
25.02.1628_99v
|
|
↑ |
geb. 1602
gest. 1661
Anm.: Sohn des Hamburger Kaufmanns Peter Juncker (1563-1643); Hamburger Kaufmann; ab 1639
Bankbürger, seit 1648 Richter am Niedergericht, ab 1650 Kämmereibürger und seit 1653
Jurat an der Katharinenkirche der Stadt Hamburg; vgl. Friedrich Georg Buek: Die
hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirksamkeit und ihre Familien, Hamburg 1857,
S. 80.
|
27.09.1632_89r
|
|
↑ |
Anm.: 1631 Gesandter der Reichsstadt Frankfurt am Main auf dem Leipziger Konvent.
|
12.02.1631_253r
|
|
↑ |
Anm.: Küchenmeister des oberpfälzischen Statthalters Fürst Christian I. von Anhalt-Bernburg
(1568-1630) in Amberg.
|
12.11.1622_16r, 06.05.1623_15v
|
|
↑ |
geb. 1590
gest. 1661
Anm.: Vermutlich Mainzer Patrizier; kaiserlicher Obristleutnant und Obrist (1635).
|
07.09.1641_140v
|
|
↑ |
geb. 1603
gest. 1674
Anm.: Sohn des Delitzscher Bürgers Philipp Jünger; 1617-1624 Lehre bei dem Zerbster Handelsmann
Jakob Püßel; 1624-1636 Diener bei dem Leipziger Kaufmann
Georg Winkler (1582-1654); ab 1636 selbständiger Handelsmann in Leipzig; seit 1662
auch kursächsischer Akziserat; Erbherr auf Liebertwolkwitz, Dölitzsch und Kleinpösna;
vgl.
Johann Ullrich Mayer: Des Rechten Jüngers Christi Billigste und willigste Folge [...],
Leipzig 1675, o. S.
GND: ↗120253259
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
23.11.1646_52r, 25.08.1653_423v
|
|
↑ |
Siehe unter
Schumann, Anna, geb. Junghans.
|
|
↑ |
Siehe unter
Ehling, Paul.
|
|
↑ |
Anm.: Um 1634 Rat und Sekretär des niederländischen Statthalters Fürst Friedrich Heinrich von
Oranien (1584-1647).
|
25.04.1634_26v, 26.04.1634_27r, 26.04.1634_27v, 27.04.1634_27v
|
|
↑ |
Anm.: Oberste Gottheit der römischen Religion.
GND: ↗118558897
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
03.09.1623_98r, 09.12.1626_96v, 23.07.1635_359v, 26.05.1636_124r, 19.06.1636_134r, 17.12.1636_285v, 03.11.1646_29r, 03.11.1649_256v
|
|
↑ |
geb. 1599
gest. 1641
Anm.: Sohn des François Jussac d'Ambleville (gest. 1625); Seigneur de Saint-Preuil;
ab 1622 in französischen Kriegsdiensten, zuletzt als Maréchal des camps et armées
du roi (nach 1638); Gouverneur der Städte Doullens (seit 1638) und Arras (1640/41);
1641 Hinrichtung als Gegner von Kardinal Richelieu (1585-1642).
GND: ↗1165356201
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
15.03.1641_453v, 03.12.1641_79v
|
|
↑ |
gest. ca. 304
Anm.: Christliche Märtyrerin.
GND: ↗122745876
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
19.06.1623_42r, 03.09.1623_95r
|
|
↑ |
geb. ca. 482
gest. 565
Anm.: Mazedonischer Bauernsohn der Vigilantia aus Tauresium (Taor) und Neffe des
späteren oströmischen Kaisers Justin I. (gest. 527); seit 527 Kaiser des
Byzantinischen Reiches; Auftraggeber einer Kompilation des römischen Rechts, die
als Corpus Iuris Civilis bekannt wurde.
GND: ↗11855896X
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
18.03.1636_89v, 05.03.1646_208r
|
|
↑ |
geb. 520
gest. 578
Anm.: Neffe des oströmischen Kaisers Justinian I.
(ca. 482-565); ab 565 Kaiser des Byzantinischen Reiches, seit 574 gemeinsam mit General
Flavius
Tiberius Constantinus (gest. 582) als Mitkaiser.
GND: ↗102518157
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
25.11.1645_34v
|
|
↑ |
Anm.: Allegorische Personifikation der Gerechtigkeit und Rechtspflege.
GND: ↗118714368
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
30.08.1623_88v, 10.01.1646_82r
|
|
↑ |
gest. 1626
Anm.: Geboren in Leipzig; Besuch der kursächsischen Landesschule Pforta (1588) und
des Gymnasium Illustre in Zerbst (1596); Studium in Leipzig (1598), Leiden (1603)
und Basel (1618); 1618 Promotion zum Dr. med. an der Universität Basel; zunächst
vermutlich in Diensten des Fürsten Christian I. von Anhalt-Bernburg (1568-1630) in Amberg; um
1621/26 Leibarzt des Fürsten Ludwig
von Anhalt-Köthen (1579-1650).
GND: ↗124688861
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
13.08.1626_49r, 21.04.1648_413v
|
|
↑ |
geb. 1582
gest. 1663
Anm.: Sohn des Richard Juxon; Studium der Rechtswissenschaft und Theologie in Oxford;
1621-1633 President of St John's College und 1626-1628 Vizekanzler der Universität
Oxford;
1628-1632 Dean of Worcester; 1632/33 königlicher Clerk of the Closet; 1633 Bischof
von
Hereford; 1633-1646 und 1660 Bischof von London; 1636-1638 First Lord of the Admiralty;
1636-1641 Lord High Treasurer; seit 1660 Erzbischof von Canterbury.
GND: ↗134153154
Weiterführende Informationen in der ↗MWW-Personensuche.
|
24.02.1649_9v, 06.03.1649_17r, 15.10.1649_235v, 15.10.1649_236r
|